• Samstag, 19 April 2025
  • 04:23 Frankfurt
  • 03:23 London
  • 22:23 New York
  • 22:23 Toronto
  • 19:23 Vancouver
  • 12:23 Sydney

GoldMoney

GoldMoney
St Helier, Jersey (UK)

  • Obwohl die Edelmetalle gestern mit wichtigen Widerstandsmarken haderten, so war der Januar doch ein sehr guter Monat für Gold, Silber und die Minenunternehmen, die diese Metalle aus der Erde holen. Der HUI-Index der führenden Gold- und Silberminenaktien gewann über den Monat gerechnet 3,6%. Dies ist ein ermutigender, wenngleich moderater Anstieg [...]
    02.02.2012
  • Obwohl durch Indiens Regierung in der vergangenen Woche offiziell dementiert, halten sich nach wie vor hartnäckige Gerüchte über laufende Vorbereitungen zu einer zukünftigen Abwicklung indischer und chinesischer Käufe von iranischem Rohöl in Gold. Daneben wirkten sich auch die jüngsten Aktionen der Europäischen Zentralbank und der Federal Reserve [...]
    02.02.2012
  • Die Nachfrage aus der Automobilindustrie für Palladium, das vor allem in der Herstellung von Katalysatorsystemen zum Einsatz kommt, wird im Jahr 2012 laut Expertenprognosen nochmals stark ansteigen. Während sich traditionelle Absatzmärkte wie die Vereinigten Staaten oder Europa teilweise von den Auswirkungen der globalen Finanzkrise erholten [...]
    31.01.2012
  • Der illegale Goldabbau in der Elfenbeinküste führt im Norden des Landes zunehmend zu Konflikten mit der lokalen Bevölkerung. Experten bescheinigen dem westafrikanischen Staat ein hohes Aufholpotenzial im Hinblick auf seinen unterentwickelten Minensektor, was der Elfenbeinküste in der Zukunft eine führende Rolle in der Goldförderung in Schwarzafrika [...]
    28.01.2012
  • "Partytime“ war Ben Bernankes gestrige Nachricht in Richtung Wall Street, als der Fed-Chef bekanntgab, dass die Fed ihren Leitzins bis Ende 2014 "außergewöhnlich niedrig“ halten wird. Der Grund dafür ist die Sorge um die hartnäckig hohe Arbeitslosigkeit sowie die Nachhaltigkeit des aktuellen Aufschwungs. Bernanke gab weiterhin bekannt, dass die Fed [...]
    27.01.2012
  • Nach den Ereignissen, die in den letzten Jahren in Südafrika zu beobachtenden waren, erscheint es kaum verwunderlich, dass sich die Minenindustrie des Landes in einem anhaltenden Abschwung befindet. Seltene Mineralien und Rohstoffe müssen nicht nur aus einer immer größeren Tiefe gefördert werden, sondern auch eine wachsende politische Unsicherheit [...]
    26.01.2012
  • An den Märkten konnten Aktien- wie Rohstoffmärkte gestern im Umfeld eines schwachen US-Dollars Gewinne zu verbuchen. Der Dollar Index sank unter die Marke von 80 und der Goldpreis profitierte zusätzlich von den schweren politischen Spannungen zwischen dem Iran und den westlichen Nationen. Die Europäische Union verkündete die Durchsetzung eines [...]
    25.01.2012
  • Indiens Silberpreis folgte dem allgemein positiven Trend an den Weltmärkten und konnte im Futures-Handel deutlich zulegen. Der Silberkontrakt mit Auslieferungsdatum März stieg an Mumbais Multi Commodity Exchange um 1,28 Prozent - oder rund 700 Rupien - auf 56.260 Rupien pro Kilogramm. Beobachter gehen davon aus, dass sich der heimische Silberpreis [...]
    24.01.2012
  • Nach ordentlichen Zugewinnen Ende der vergangenen Woche setzen die Gold- und Silberpreise heute Morgen ihren Aufwärtsdrang fort. Es sieht so aus, als ob die "Risikofreude“ der Hedgefonds wieder zunimmt und sie sich in den Aktien- und Rohstoffmärkten langsam wieder auf der Long-Seite positionieren. Die Märkte scheinen den Fakt zu verarbeiten, dass [...]
    24.01.2012
  • Freundlichere Wirtschaftsdaten aus den USA sorgten gestern für Kursgewinne bei Kupfer-Futures. Erfolgreiche Auktionsergebnisse für spanische und französische Staatsanleihen ließen den Euro gegenüber dem Dollar steigen. Wie das Wall Street Journal berichtet, gehen steigende Kurse beim gefragten Industriemetall Kupfer meist mit einer Verbesserung der [...]
    21.01.2012
  • Die islamische Regierung des Nordsudans muss nach der Unabhängigkeit des christlichen Südsudans im Juli 2011 dringend nach neuen Einnahmequellen suchen. Die politische Abspaltung der Südhälfte des Landes hatte nämlich zur Folge, dass Khartum auf die Erträge aus nahezu zwei Dritteln aller
    21.01.2012
  • Gold schmelzenDie Edelmetalle bewegen sich derzeit gleichförmig zu Aktien und Rohstoffen - und invers zum US-Dollar. Gestern schloss der Goldpreis erneut über dem Widerstand von 1.650 $ und auch Silber schloss im Comex-Handel über 30,50 $ pro Unze. Auch Platin und Palladium konnten Zugewinne verbuchen, genauso wie auch Kupfer und Erdöl. Der [...]
    20.01.2012


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)