• Samstag, 19 April 2025
  • 04:22 Frankfurt
  • 03:22 London
  • 22:22 New York
  • 22:22 Toronto
  • 19:22 Vancouver
  • 12:22 Sydney

GoldMoney

GoldMoney
St Helier, Jersey (UK)

  • Gold zeigte gestern einen soliden Handelstag und schloss den Comex-Handel oberhalb der wichtigen Widerstandsmarke von 1.650 $ pro Unze ab. Der März-Kontrakt für Silber schloss über 30 $ pro Unze. Im Devisenhandel zeigte sich der Dollar leicht schwächer. Der Dollar-Index fiel um 0,36% auf 81,18. Dadurch festigten sich die jüngsten Zugewinne der [...]
    19.01.2012
  • Anzeichen für ein sich deutlich abschwächendes weltwirtschaftliches Wachstum werden sehr wahrscheinlich erneut drastische Schritte seitens der Zentralbanken zur Folge haben. Rund um den Globus scheinen die "Währungshüter“ bereits in den Startlöchern zu stehen, um neue Maßnahmen zur finanziellen Lockerung anzukündigen. Dies gilt insbesondere für die [...]
    19.01.2012
  • “Halten wir jetzt einen Moment inne und betrachten wir eine von sehr vielen westlichen Ökonomen, Politikern, Technologen und Unternehmen geteilte Ansicht so aufrichtig und ehrlich wie möglich: Der Ölpreis wird letztendlich sinken und auch die Weltwirtschaft wird wachsen. Stimmt das? Wer die letzten Jahre nicht gerade im Dornröschenschlaf verbracht [...]
    18.01.2012
  • Obwohl der Goldpreis derzeit den Widerstand bei $1.650 vor der Brust hat, konnte er am heutigen Morgen leichte Zugewinne verzeichnen, nachdem am Freitag bekannt wurde, dass Standard & Poor’s die Kreditwürdigkeit Frankreichs von Triple A auf AA+ herabstuft. Freitag der 13. war für
    17.01.2012
  • Gegen Ende des Jahres 2011 sah alles danach aus, als ob sich die Gold- und Silberimporte Indiens reduzieren würden. Nach Beendigung der im Oktober gestarteten Festivitäten, zu denen vor allem das alljährliche Lichterfest Diwali und die Heiratssaison gehören, sank die Nachfrage nach Edelmetallen laut lokal ansässigen Händlern teils weitaus stärker [...]
    17.01.2012
  • Der Goldpreis feierte gestern ein erneutes Tagesplus, unter anderem befeuert von den rekordhohen Goldimporten der Chinesen aus Hongkong. Der Februar-Kontrakt für Gold stieg an der Comex um 0,5% und schloss bei 1.639,60 $ pro Feinunze. Der März-Kontrakt für Silber stieg im 0,3%auf 29,89 $ pro Unze. Platin war hingegen das herausstechende Metall des [...]
    13.01.2012
  • Nach ordentlichen Gewinnen am gestrigen Handelstag konnten die Gold- und Silberpreise auch am heutigen Morgen weiter zulegen. Der Goldpreis schaffte den Sprung über seinen gleitenden 200-Tages-Durchschnitt bei 1.635 $ pro Feinunze, was dazu führen könnte, dass mehr Hedgefonds ihre Long-Positionen im Futures Markt wieder aufnehmen. Der Silberpreis [...]
    12.01.2012
  • Der erstarkende US-Dollar sorgt weiterhin für Gegenwind im Edelmetallsektor. Im frühen Handel hatten die Metalle dennoch leichte Gewinne zu verbuchen. Platin hatte einen besonders guten Morgen. Die Händler zeigen sich immer zuversichtlicher, dass die von den chinesischen Behörden verabschiedeten konjunkturfördernden Maßnahmen, eine "harte Landung [...]
    11.01.2012
  • Der Goldpreis erlebte einen guten Start ins neue Jahr – mit einem Anstieg um 3,2% innerhalb einer Woche. Silber hatte einen etwas langsameren Start ins Jahr. Je schneller das weiße Metall die psychologische 30 $-Marke durchbrechen kann, desto besser für die Bullen. Während Silber weiter unter der Unsicherheit in den Märkten und der vorherrschenden [...]
    10.01.2012
  • Neue düstere Nachrichten aus Europa schickten den Euro gestern bis auf 1,2790 in den Keller. Wie das Wall Street Journal anmerkt, hat die europäische Einheitswährung seit September 2010 nicht mehr so niedrig gegenüber dem US-Dollar notiert. Damals im Frühling/ Sommer 2010 begann das europäische Staatsschuldenchaos. Aktuell herrscht einheitlich [...]
    08.01.2012
  • Die Nachrichten, dass spanische Banken weitere 50 Milliarden € aufbringen müssen, um die Abschreibungen aus faulen Immobilienkrediten verkraften zu können, sorgten im frühen Handel für Verluste im Aktienmarkt. Weiterhin wies eine Auktion französischer Staatsanleihen den niedrigsten Bid-to-cover-Ratio seit Oktober 2010 auf, was auf eine geringe [...]
    06.01.2012
  • Die Gold- und Silberpreise konnten sich im gestrigen Handel deutlich erholen. Der Goldpreis eroberte die 1.600 $-Marke zurück und Silber marschierte mit großen Schritten auf die 30 $ pro Feinunze zu. Die V-förmige Kurserholung des Goldpreises nach dem kapitulationsartigen Ausverkauf im letzten Monat ist eine typische Formation, an dessen Ende eine [...]
    05.01.2012


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)