• Mittwoch, 16 April 2025
  • 01:02 Frankfurt
  • 00:02 London
  • 19:02 New York
  • 19:02 Toronto
  • 16:02 Vancouver
  • 09:02 Sydney

Oliver Heuschuch (Heraeus)

Oliver Heuschuch (Heraeus)
Bad Vilbel

  • Der Rückgang des Goldpreises in den ersten zwei Berichtswochen, trotz anhaltender Griechenland-Misere, hängt mit einer Änderung der allgemeinen Marktsituation zusammen. Hier wird Gold dieser Tage nicht mehr als die ultimative "Safe-Haven Währung" angesehen, sondern muss mit anderen Anlageklassen konkurrieren, wie z.B. Immobilien, dem starken US [...]
    24.05.2012
    Rubrik: Analysen
  • Nahezu unverändert präsentiert sich die Kursentwicklung im Silber. Im Berichtszeitraum bewegte es sich größtenteils zwischen 30,60 $ und 32 $ je Unze. Ein Test des Kurs-Widerstandes bei 32,50 $ blieb ebenfalls, wie der Versuch nachhaltig die 30 $ zu unterschreiten, ohne Erfolg. Auch die Investoren an den Terminbörsen kehrten Silber den Rücken [...]
    02.05.2012
    Rubrik: Analysen
  • Silber befindet sich stark im Sog der jeweiligen Goldpreisbewegung. Im Berichtszeitraum reduzierten sich die Long Bestände an den Terminmärkten um 18 Prozent. Dies überrascht umso mehr, da solche größeren Positionsveräußerungen in der Vergangenheit mit starken Kursschwankungen verbunden waren. Die letzten 10 Tage im März bewegte sich Silber nur [...]
    05.04.2012
    Rubrik: Analysen
  • Ben Bernanke bereitete dem Edelmetallhöhenflug am 29. Februar ein Ende. Mit seinen hawkischen Statements zur Inflation, über die bessere Entwicklung am US Arbeitsmarkt, sowie die Aussicht auf stabiles Wachstum in 2012 und die damit verbundene geringere Wahrscheinlichkeit eines dritten Anleihe-Rückkaufprogramms, wurde Gold von 1.785 $ bis auf 1.710 [...]
    15.03.2012
    Rubrik: Analysen
  • Zu den Mengen der Neuförderung der Minen erwarten wir für das Jahr 2012 nur geringfügige globale Veränderungen. Hier wird China seine führende Position als größter Produzent, nach einem Produktionsanstieg von 5 Prozent im letzten Jahr, wohl dieses Jahr weiter ausbauen. Hier sehen Experten eine mögliche Zunahme der Fördermenge auf 383 Tonnen, was [...]
    22.02.2012
    Rubrik: Analysen
  • Der wirkliche Preistreiber für die Edelmetalle im Berichtszeitraum war, die Ankündigung der Federal Reserve Bank am 25. Januar ihre Nullzinspolitik bis zum Ende des Jahres 2014 festzuschreiben. Nach schwachem Handelsstart von Kursen um 1.650 $ je Unze legte das gelbe Edelmetall eine regelrechte Kursrallye hin und erreichte in der Spitze Kurse [...]
    01.02.2012
    Rubrik: Analysen
  • In der Vorweihnachtswoche kam es mit einer im Vorfeld stark umstrittenen Strategie der EZB, zu einem Novum. Um die Refinanzierung der Banken, angesichts der enormen Fälligkeiten im Jahr 2012, zu erleichtern und damit das Risiko einer Kreditklemme in der Gesamtwirtschaft zu vermeiden, konnten sich Banken zu einem Zinssatz von 1% für einen Zeitraum [...]
    12.01.2012
    Rubrik: Analysen
  • In der turnusmäßigen Veröffentlichung des World Gold Council für die aktuellen Entwicklungen der Edelmetallmärkte im 3. Quartal zeigt sich ein äußerst interessantes Bild. So stieg im dritten Quartal die weltweite Goldnachfrage um 6 Prozent auf ein neues 18 Monatshoch. Dabei hat die Nachfrage aus dem chinesischen Schmuckmarkt, mit einem Wachstum um [...]
    14.12.2011
    Rubrik: Analysen
  • Voraussetzung für das beschlossene EU-Hilfspaket war, dass die Regierung in Athen ein drastisches Sparpaket schnürt. Massenstreiks waren die Folge. Mit dem überraschenden Schritt ein Referendum auszurufen, sucht Papandreou die politische Unterstützung letztlich auch bei seinem Volk. Allerdings herrschte zunächst Unklarheit über das Referendum [...]
    15.11.2011
    Rubrik: Analysen
  • Der US-Dollar verlor nach Veröffentlichung der US-Arbeitsmarktzahlen zu Beginn des Monats deutlich an Wert und zog Gold - zumindest in der ersten Bewegung - mit nach oben. Dies währte für das Gold aber nicht allzu lange und schon in der Folgewoche enttäuschten die schlechten chinesischen GDP Zahlen nachhaltig die Märkte und führten wieder zu einem [...]
    27.10.2011
    Rubrik: Analysen
  • Gold erlebte im Berichtszeitraum den größten Kursrückgang seit 28 Jahren. Es fiel binnen weniger Stunden über 200 $ von 1825 $ je Unze bis auf 1615 $ zurück. Der Kursrückgang des gelben Metalls wird vom Markt aus eher unterschiedlichen Perspektiven betrachtet. Genauso extrem wie das Gold innerhalb des letzten Jahres nach oben geredet wurde, sprach [...]
    05.10.2011
    Rubrik: Analysen
  • Am 6. September erreichte Gold mit 1.920,30 $ ein neues Allzeithoch. Bevor dies erreicht wurde, enttäuschte Ben Bernanke, der Chairman der Federal Reserve, bei seiner Rede auf dem Jackson Hole Economic Policy Symposium wieder einmal die Märkte. Analysten waren, von einer weiteren Flutung des Geldmarktes mit Liquidität, zur Stimulierung der [...]
    13.09.2011
    Rubrik: Analysen

1

© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)