• Mittwoch, 16 April 2025
  • 11:38 Frankfurt
  • 10:38 London
  • 05:38 New York
  • 05:38 Toronto
  • 02:38 Vancouver
  • 19:38 Sydney

Eugen Weinberg (Commerzbank)

Eugen Weinberg (Commerzbank)
60327 Frankfurt am Main

  • Der WTI-Ölpreis ist gestern mit 50,5 USD je Barrel auf den höchsten Stand seit Ende Mai gestiegen, der Brentölpreis mit 56 USD je Barrel sogar auf ein 5-Monatshoch. Aus unserer Sicht war die charttechnische Situation selbst für den Preisanstieg verantwortlich. Aus fundamentaler Sicht halten wir den Preisanstieg für übertrieben. Gerade bei WTI liegt [...]
    15.09.2017
    Rubrik: Analysen
  • Der CO2-Preis ist zuletzt massiv gestiegen. Die gute EU-Konjunktur und die Aussicht auf weitgreifende Reformen geben zwar Rückenwind. Aber angesichts des vorerst hohen Auktionsangebots sind die Preise zu schnell zu hoch gelaufen. Wir erwarten folglich einen Rücksetzer und anschließend eine Etablierung auf höherem Niveau. Auch der Phelix-Future an [...]
    14.09.2017
    Rubrik: Analysen
  • Gold bewegte sich gestern im Einklang mit dem EUR-USD-Wechselkurs und kam am Nachmittag entsprechend deutlich unter Druck. Denn der US-Dollar wertete gegenüber dem Euro spürbar auf. Offenbar gibt es in den USA Fortschritte bei der Umsetzung der von US-Präsident Trump groß angekündigten Steuerreform. Diese könnte aus heutiger Sicht früher [...]
    14.09.2017
    Rubrik: Analysen
  • Gold wird durch den höheren Risikoappetit der Marktteilnehmer weiter in Schach gehalten und handelt bei rund 1.330 USD je Feinunze. In den USA hat gestern der Aktienindex S&P 500 ein neues Rekordhoch erklommen. Daneben sind in den letzten drei Handelstagen die Renditen von US-Staatsanleihen deutlich gestiegen, was Gold als Anlagealternative [...]
    13.09.2017
    Rubrik: Analysen
  • Deutlich ausgeprägter als bei Aluminium war der Rückgang der chinesischen Exporte von Stahl und Stahlprodukten. Daten der Zollbehörde zufolge hat China im August "nur" noch 6,52 Mio. Tonnen exportiert. Dies waren gut 6% weniger als im Vormonat und knapp 28% weniger als im Vorjahr. Wie bei Aluminium sind auch bei Stahl die Preise in China selbst [...]
    12.09.2017
    Rubrik: Analysen
  • Am Freitag ist der WTI-Ölpreis um über 1,5 USD bzw. 3% auf unter 47,5 USD je Barrel gefallen. Dabei hat sich die Preisdifferenz zu Brent erneut auf über 6 USD bzw. 12% ausgeweitet. Man kann die Ausweitung teilweise durch die geringere Nachfrage nach US-Rohöl in den nächsten Wochen erklären, denn einerseits bleiben einige Raffinerien an der [...]
    11.09.2017
    Rubrik: Analysen
  • Die geringere Nachfrage der Raffinerien war wohl auch für den Rückgang der Rohölimporte Chinas ausschlaggebend, das im August mit 8 Mio. Barrel täglich 2,2% weniger importiert hat als im Vormonat. Dies hatte aber weniger nachfragetechnische, sondern umweltpolitische Gründe, denn die Importe der Ölprodukte sind zugleich auf den höchsten Stand seit [...]
    08.09.2017
    Rubrik: Analysen
  • Der CO2-Preis sprang gestern auf ein 16-Monatshoch von 6,9 Euro je Tonne. Die gute EU-Konjunktur gibt zwar fundamentalen Rückenwind und die Reformen für die 4. Handelsperiode, zu denen die Verhandlungen nächste Woche wieder aufgenommen werden, lassen langfristig höhere Preise erwarten. Die Sommerrally - seit Mitte Mai hat der Preis mehr als 50 [...]
    07.09.2017
    Rubrik: Analysen
  • Der Goldpreis ist deutlich über die Marke von 1.300 USD je Feinunze gestiegen und hat damit den höchsten Stand seit zwölf Monaten erreicht. Haupttreiber ist der deutlich abwertende US-Dollar. Dieser steht wegen fallender Fed-Zinserhöhungserwartungen und anhaltender politischer Querelen innerhalb der US-Regierung unter Druck. Kurzfristig dürfte der [...]
    06.09.2017
    Rubrik: Analysen
  • Nach (Hurrikan) Harvey ist vor Irma! Dieser Hurrikan der höchsten Stufe 5 ist wohl einer der stärksten der vergangenen Jahrzehnte und dürfte in einigen Tagen den Golf von Mexiko erreichen. Sollte er die dortigen Produktionsanlagen für Rohöl und Erdgas gefährden, die sich noch nicht vollständig von Harvey erholt haben, dürfte es weitere Verzerrungen [...]
    06.09.2017
    Rubrik: Analysen
  • Die Metallpreise kannten in den letzten Monaten nur eine Richtung: nach oben. Der Preisanstieg hat aber mittlerweile absurde Züge angenommen und ist unseres Erachtens schon lange übertrieben. Auch sind die Preise zu einem Großteil spekulativ getrieben und der Anstieg steht daher auf wackeligen Beinen. In China versuchen die Behörden mittlerweile [...]
    05.09.2017
    Rubrik: Analysen
  • Während der Betreiber der SHFE vor kurzem Handelsrestriktionen bei Stahl- und Zink-Futures eingeführt hatte, um die Spekulation einzudämmen, reduziert er nun die Transaktionsgebühren bei Nickel und Zinn. Die Gebühren für Day-Trader bei Nickel werden sogar ganz abgeschafft. Ausgenommen sind die Januar-, Mai- und September-Kontrakte. Die Änderungen [...]
    05.09.2017
    Rubrik: Analysen


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)