• Samstag, 19 April 2025
  • 02:08 Frankfurt
  • 01:08 London
  • 20:08 New York
  • 20:08 Toronto
  • 17:08 Vancouver
  • 10:08 Sydney

Eugen Weinberg (Commerzbank)

Eugen Weinberg (Commerzbank)
60327 Frankfurt am Main

  • Die Metallpreise zündeten gestern erneut sämtliche Raketen und schossen nach oben, allen voran Blei und Zink. Die Preisrally setzt sich heute Morgen fort. Blei stieg gestern um 5,7% und kostet heute Morgen zeitweise 2.540 USD je Tonne. Zink durchbrach die psychologisch wichtige Marke von 3.000 USD je Tonne, was zu technisch bedingten [...]
    17.08.2017
    Rubrik: Analysen
  • Die Gold-ETFs verzeichneten gestern den fünften Tag in Folge Zuflüsse, was den Preisrückgang wohl etwas gebremst hat. Heute Abend wird das Protokoll der letzten Sitzung der US-Notenbank Fed vom Juli veröffentlicht. Dieses dürfte zeigen, dass die Meinungen innerhalb der Fed hinsichtlich künftiger Zinsschritte auseinandergehen. Darüber hinaus dürfte [...]
    16.08.2017
    Rubrik: Analysen
  • Die Ölpreise sind gestern um 2,5% gefallen und haben den seit Ende Juni bestehenden Aufwärtstrend wieder nach unten verlassen. Zwar ließe sich der Preisrückgang mit einer geringen Ölnachfrage in China - im Juli ist die Rohölverarbeitung dort auf 10,7 Mio. Barrel täglich gefallen, den niedrigsten Stand seit September 2016 - oder der Aufwertung des [...]
    15.08.2017
    Rubrik: Analysen
  • Die Ölpreise starten wenig verändert in die neue Handelswoche. Brent handelt bei 52 USD je Barrel, WTI bei knapp 49 USD je Barrel. Unterstützung gibt die weitere Eskalation der Krise in Venezuela. Die US-Regierung sieht das südamerikanische Land auf dem Weg in die Diktatur und zieht den Einsatz militärischer Mittel in Erwägung. Venezuela ist der [...]
    14.08.2017
    Rubrik: Analysen
  • Gold ist als sicherer Hafen weiter gefragt und bleibt im Aufwind. Es steigt zeitweise auf 1.290 USD bzw. fast 1.100 EUR je Feinunze und nähert sich damit in USD gerechnet dem Anfang Juni verzeichneten 2017-Hoch. US-Präsident Trump hat die Rhetorik Richtung Nordkorea weiter verschärft. Gestern legte Gold aber auch im Zuge schwacher Produzentenpreise [...]
    11.08.2017
    Rubrik: Analysen
  • Der Goldpreis profitiert vom anhaltenden verbalen Säbelrasseln zwischen den USA und Nordkorea und steigt heute Morgen trotz eines fester tendierenden US-Dollar auf 1.280 USD je Feinunze. So hoch notierte Gold zuletzt vor fast zwei Monaten. Auch in Euro gerechnet verteuert sich Gold weiter auf 1.090 EUR je Feinunze. Schon gestern legte Gold um 1,3 [...]
    10.08.2017
    Rubrik: Analysen
  • Aluminium ist gestern erstmals seit Ende 2014 wieder über die Marke von 2.000 USD je Tonne gestiegen. Heute Morgen setzt sich der Preisanstieg auf gut 2.030 USD fort. An der SHFE in Shanghai steigt Aluminium um weitere 5%. Seit Jahresbeginn hat sich Aluminium damit an der SHFE um 27% verteuert, an der LME steht ein Plus von 20% zu Buche. Anlass war [...]
    09.08.2017
    Rubrik: Analysen
  • Die chinesischen Eisenerzimporte waren in den ersten sieben Monaten des Jahres 7,5% höher als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum und sind auf dem Weg zu einem neuen Rekordhoch. Da im Juli auch die Importe von Kohle und Rohöl niedriger ausfielen, könnte dies unseres Erachtens auch auf geringere Investitionen und im Endeffekt auf eine schwächere [...]
    08.08.2017
    Rubrik: Analysen
  • Die Ölpreise starten mit leichten Abschlägen in die neue Handelswoche. Brent handelt bei 52 USD je Barrel, WTI bei 49,3 USD je Barrel jeweils in der Nähe der 200-Tage-Linien. Der Ölpreisanstieg um knapp 20% in den letzten sechs Wochen war stark spekulativ getrieben. Die Netto-Long-Positionen bei WTI stiegen in der Woche zum 1. August um weitere 53 [...]
    07.08.2017
    Rubrik: Analysen
  • Der Ölpreisanstieg gestern war wieder nicht von Dauer, wobei der erneute Angriff auf die 53 USD-Marke scheiterte und Brent trotz eines schwächeren US-Dollar wieder unter 52 USD je Barrel fiel. Es ist aus vielerlei Hinsicht von Bedeutung, dass der Brentölpreis gemessen in EUR seit Jahresbeginn rund 20% verloren hat. Zum einen hat sich der Ölpreis in [...]
    04.08.2017
    Rubrik: Analysen
  • Der World Gold Council hat heute Morgen Daten zur Goldnachfrage im zweiten Quartal veröffentlicht. Demnach fiel die globale Goldnachfrage im Vergleich zum Vorjahr um 10% auf ein 2-Jahrestief von 953,4 Tonnen. Dies ist ausschließlich auf eine schwache ETF-Nachfrage zurückzuführen, die um 76% auf nur noch 56 Tonnen zurückging. Im letzten Jahr wurde [...]
    03.08.2017
    Rubrik: Analysen
  • Der Palladiumpreis ist gestern erstmals seit Mitte Juni zeitweise wieder über die Marke von 900 USD je Feinunze gestiegen. Heute Morgen notiert er etwa 10 USD darunter. In den USA wurden im Juli auf saisonbereinigter und annualisierter Basis 16,69 Mio. Fahrzeuge verkauft, 0,6% mehr als im Vormonat. Die Erholung fiel damit aber nicht so stark aus [...]
    02.08.2017
    Rubrik: Analysen


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)