• Dienstag, 22 April 2025
  • 20:40 Frankfurt
  • 19:40 London
  • 14:40 New York
  • 14:40 Toronto
  • 11:40 Vancouver
  • 04:40 Sydney

Eugen Weinberg (Commerzbank)

Eugen Weinberg (Commerzbank)
60327 Frankfurt am Main

  • Nach acht Tagesanstiegen in Folge ging gestern die längste Serie von Preisanstiegen am Ölmarkt seit mehr als fünf Jahren zu Ende. Brent ging mit einem geringen Minus aus dem Handel, steigt heute Morgen aber bereits wieder leicht auf 49,8 USD je Barrel. Die Luft für weitere Preisanstiege dürfte allmählich dünn werden. So berichtet Reuters von einem [...]
    05.07.2017
    Rubrik: Analysen
  • Platin gab im Vergleich zu Gold ebenfalls überproportional nach und hält sich gerade noch so über der Marke von 900 USD je Feinunze. Steigende Aktienmärkte, höhere Anleiherenditen und der festere US-Dollar haben die Marktteilnehmer gestern offenbar zu Verkäufen veranlasst. Hierbei dürfte es sich großteils um spekulative Verkäufe handeln - die [...]
    04.07.2017
    Rubrik: Analysen
  • In der vergangenen Woche verzeichneten die Ölpreise erstmals seit sechs Wochen wieder einen Wochengewinn, welcher zudem mit gut 5% bei Brent bzw. 7% bei WTI deutlich ausfiel. Zu Beginn der neuen Handelswoche setzen die Ölpreise ihre Erholung fort. Brent steigt am Morgen auf ein 3-Wochenhoch von gut 49 USD je Barrel, WTI auf 46,5 USD je Barrel. Bei [...]
    03.07.2017
    Rubrik: Analysen
  • Der Silberpreis gab gestern um gut 1% auf 16,6 USD je Feinunze nach. Er fiel damit stärker als Gold, wodurch das Gold/Silber-Verhältnis wieder auf fast 75 gestiegen ist. Platin hielt sich dagegen etwas besser, sowohl im Vergleich zu Gold als auch gegenüber Palladium. Die Preisdifferenz zwischen Gold und Platin beträgt aber immer noch rund 320 USD [...]
    30.06.2017
    Rubrik: Analysen
  • Das von der Internationalen Zuckerorganisation für 2017/18 in Aussicht gestellte Ende der Defizitphase drückt auf den Zuckerpreis. Abgeschmolzene Lagerbestände nach zwei Jahren mit hohen Defiziten dürften aber einem weiteren Preisrückgang entgegenstehen. Noch mehr gilt dies für den Kaffeemarkt, wo 2017/18 wohl das vierte Defizit in Folge ins Haus [...]
    30.06.2017
    Rubrik: Analysen
  • Nachdem der nächstfällige Futures-Kontrakt für Eisenerz an der SGX AsiaClear in Singapur schon am Dienstag mit +5,6% den stärksten prozentualen Anstieg seit Anfang Dezember verzeichnete, legte er gestern um weitere 4% zu. Er überstieg dabei wieder die Marke von 60 USD je Tonne und notierte mit 62 USD auf dem höchsten Stand seit fünf Wochen. Der [...]
    29.06.2017
    Rubrik: Analysen
  • Die preisbelastenden Nachrichten am Ölmarkt reißen nicht ab. Gestern Abend nach Handelsschluss berichtete das American Petroleum Institute einen überraschenden Anstieg der US-Rohöllagerbestände in der letzten Woche um 851 Tsd. Barrel. Auch die Benzinbestände verzeichneten einen überraschend kräftigen Anstieg. Die Zweifel an einer einsetzenden [...]
    28.06.2017
    Rubrik: Analysen
  • Schwächere Konjunkturdaten aus den USA - die Auftragseingänge langlebiger Wirtschaftsgüter lagen im Mai unter den Erwartungen - belasteten gestern Nachmittag die Metallpreise, die daraufhin ihre Aufwärtsbewegung stoppten. Heute Morgen legen sie wieder moderat zu. Ähnlich wie bei Nickel hat China im Mai auch noch viel Zinkerz bzw. -konzentrat [...]
    27.06.2017
    Rubrik: Analysen
  • Die Metallpreise starten weitgehend unverändert in die neue Handelswoche. Kupfer handelt bei rund 5.800 USD je Tonne, Zink notiert bei fast 2.700 USD je Tonne und Nickel kostet gut 9.000 USD je Tonne. In der Woche zum 20. Juni haben sich die spekulativen Finanzinvestoren der CFTC-Statistik zufolge in Scharen bei Rohstoffen zurückgezogen. Im Falle [...]
    26.06.2017
    Rubrik: Analysen
  • Gold handelt zum Wochenausklang bei etwas über 1.250 USD je Feinunze und damit fast exakt auf dem Schlusskursniveau von letzter Woche. Heute jährt sich zum ersten Mal das Brexit-Referendum in Großbritannien. Am 24. Juni 2016 sprang der Goldpreis in Reaktion auf das Abstimmungsergebnis zeitweise um 8% bzw. gut 100 USD auf 1.360 USD je Feinunze nach [...]
    23.06.2017
    Rubrik: Analysen
  • Die Stimmung am Ölmarkt hat sich so deutlich eingetrübt, dass nicht einmal eigentlich preisstützende Nachrichten zu einer nennenswerten Erholung führen. Das wiederum gilt als Zeichen relativer Schwäche und führt selbst zu weiteren Preisverlusten. Eine Abwärtsspirale ist in Gang gesetzt. So zeigte das US-Energieministerium gestern eine engere [...]
    22.06.2017
    Rubrik: Analysen
  • Ähnlich wie bei Eisenerz vor einigen Jahren deutet sich nun auch ein Wandel in der Preisfindung bei Kokskohle an. Der größte japanische Stahlproduzent hatte vor kurzem mitgeteilt, bereits für das dritte Quartal in den Verhandlungen mit den Kokskohleproduzenten eine indexbasierte Preisfeststellung einführen zu wollen. Dies könnte ein weiterer [...]
    22.06.2017
    Rubrik: Analysen


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)