• Samstag, 19 April 2025
  • 02:08 Frankfurt
  • 01:08 London
  • 20:08 New York
  • 20:08 Toronto
  • 17:08 Vancouver
  • 10:08 Sydney

Eugen Weinberg (Commerzbank)

Eugen Weinberg (Commerzbank)
60327 Frankfurt am Main

  • Die leicht gestiegene Produktionsmenge konnte dies nicht annähernd wettmachen, so dass die Öleinnahmen sogar leicht unter denen des vierten Quartals 2016 gelegen haben dürften. Da der Produktionsanstieg vor allem in Libyen und Nigeria erfolgte, haben sich die Einnahmen für die 11 an den Produktionskürzungen beteiligten OPEC-Länder wohl noch etwas [...]
    18.07.2017
    Rubrik: Analysen
  • Die Ölpreise setzten zu Beginn der neuen Handelswoche ihren Anstieg fort. Brent handelt oberhalb von 49 USD je Barrel, WTI bei 46,7 USD je Barrel. In der letzten Woche legte Brent um 4,7% zu, WTI um mehr als 5%. Der stärkste Lagerabbau in den USA seit 10 Monaten und der damit einhergehende Rückgang der US-Rohölvorräte unter die Marke von 500 Mio [...]
    17.07.2017
    Rubrik: Analysen
  • Auch in der OPEC könnte das Angebot weiter steigen. So berücksichtigen die Juni-Produktionszahlen noch nicht den gesamten Anstieg der Ölproduktion in Libyen und Nigeria. Libyen förderte zuletzt gut 1 Mio. Barrel pro Tag und damit 180 Tsd. Barrel pro Tag mehr als im Juni-Durchschnitt. In Nigeria ist die entsprechende Abweichung ähnlich. Das deutet [...]
    14.07.2017
    Rubrik: Analysen
  • Der Platinpreis hat hiervon jedoch nicht profitiert. Nach zwei schwachen Monaten zuvor sind die Autoabsätze in China im Juni gemäß Daten des Verbands der chinesischen Automobilproduzenten im Vergleich zum Vorjahr wieder leicht um 2,3% auf 1,83 Mio. Stück gestiegen. Im ersten Halbjahr wurden demnach 11,25 Mio. Autos in China verkauft. Das Wachstum [...]
    14.07.2017
    Rubrik: Analysen
  • Die Ölpreise schwankten gestern kräftig, gingen letztlich aber wenig verändert aus dem Handel. Brent handelt am Morgen bei 47,7 USD je Barrel, WTI bei 45,5 USD je Barrel. Dies dürfte an den teilweise widersprüchlichen US-Lagerdaten gelegen haben. Die US-Rohöllagerbestände verzeichneten in der letzten Woche einen Rückgang um 7,6 Mio. Barrel. Das war [...]
    13.07.2017
    Rubrik: Analysen
  • Kohle gilt wegen der Klimabelastung bei vielen als Energie von gestern, doch die deutliche Verteuerung der letzten Zeit scheint das Gegenteil nahezulegen. Ein Blick auf die großen Importnationen Asiens zeigt jedoch, dass tatsächlich auch hier die meisten Länder ebenso wie viele Industrienationen den allmählichen Kohleausstieg forcieren. Wir sehen [...]
    13.07.2017
    Rubrik: Analysen
  • Die Industriemetalle profitieren wie die Edelmetalle vom schwachen US-Dollar und bekommen zusätzlich vom Anstieg der Ölpreise Unterstützung, so dass sie sich seit gestern Nachmittag im Aufwind befinden. Daneben hat die chinesische Zentralbank dem Markt wieder etwas Liquidität zugeführt, was einige Marktteilnehmer dahingehend interpretierten, dass [...]
    12.07.2017
    Rubrik: Analysen
  • Der dramatische Preisrutsch bei Kautschuk in der ersten Jahreshälfte erstaunt angesichts der Prognosen, wonach der globale Markt für Naturkautschuk auch 2017 ein Angebotsdefizit aufweisen soll. Doch lasten der niedrige Ölpreis, hohe Lagerbestände in China und schwache Daten insbesondere zu den US-amerikanischen Autoverkäufen in den letzten Monaten [...]
    12.07.2017
    Rubrik: Analysen
  • In Australien hat das Ministerium für Industrie, Innovation und Wissenschaft Ende letzter Woche seinen neuen Quartalsbericht zu Rohstoffen und Energie veröffentlicht. Für den Eisenerzmarkt hat es dabei ein eher düsteres Bild gezeichnet. Das Ministerium sieht den Eisenerzpreis im Verlauf des nächsten Jahres unter 50 USD je Tonne rutschen, da das [...]
    11.07.2017
    Rubrik: Analysen
  • Nach seinem rasanten Anstieg gab der Weizenpreis in Chicago Ende letzter Woche leicht nach. Dies dürfte auf Gewinnmitnahmen zurückzuführen sein, nachdem der Preis zuvor auf ein 2-Jahreshoch gestiegen war. In diesem Zuge hatten die kurzfristig orientierten Marktteilnehmer ihre Netto-Short-Positionen vollständig abgebaut. In der letzten Berichtswoche [...]
    10.07.2017
    Rubrik: Analysen
  • Die Ölpreise erleben seit gestern eine Achterbahnfahrt. Zunächst ging es deutlich nach oben. Am frühen Abend wurden in der Spitze Preisniveaus von gut 49 USD je Barrel bei Brent und 46,5 USD je Barrel bei WTI verzeichnet. Bis zum Handelsschluss gaben die Preise die Gewinne größtenteils wieder ab und schlossen ca. 1 USD unter ihren jeweiligen [...]
    07.07.2017
    Rubrik: Analysen
  • Die Ölpreise standen gestern den ganzen Tag über unter Abgabedruck und gingen letztlich mit einem Minus von ca. 4% aus dem Handel. Brent fiel bis auf 47 USD je Barrel, erholte sich in der Nacht aber wieder und handelt heute Morgen bei 48,5 USD je Barrel. Ähnliches gilt für WTI, das sich vom gestrigen Tief um gut 1 USD erholen konnte und aktuell bei [...]
    06.07.2017
    Rubrik: Analysen


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)