• Mittwoch, 23 April 2025
  • 22:59 Frankfurt
  • 21:59 London
  • 16:59 New York
  • 16:59 Toronto
  • 13:59 Vancouver
  • 06:59 Sydney

Eugen Weinberg (Commerzbank)

Eugen Weinberg (Commerzbank)
60327 Frankfurt am Main

  • Der Brentölpreis bleibt im Vorfeld der OPEC-Sitzung Ende November anfällig für hohe Volatilität und tendiert schwächer. Auch gestern hat der Preis nach einem positiven Start im Tagesverlauf fast 1 USD je Barrel abgegeben. Aktuell ist noch nicht einmal ausgemacht, ob sich die OPEC auf eine Verlängerung der Produktionskürzungen einigen wird und wenn [...]
    17.11.2017
    Rubrik: Analysen
  • Die physische Silbernachfrage insgesamt soll 2017 dagegen um 5% fallen, wobei es große Unterschiede in den einzelnen Komponenten gibt. Laut GFMS und dem Silver Institute dürfte die Industrienachfrage um 3% steigen. Angetrieben wird sie dabei vor allem durch die Solarindustrie. Die Schmucknachfrage soll sich moderat erholen. Dagegen soll die [...]
    16.11.2017
    Rubrik: Analysen
  • Die Ölpreise gerieten gestern Nachmittag deutlich unter Abgabedruck. Brent fiel um bis zu 3% auf 61,5 USD je Barrel, WTI auf 55 USD je Barrel. Auf diesen Niveaus notieren die Preise auch heute Morgen. Der Preisrutsch setzte nahezu zeitgleich mit dem bei Industriemetallen ein. Einen ölmarktspezifischen Auslöser für den Preisrutsch gab es nicht. Die [...]
    15.11.2017
    Rubrik: Analysen
  • Vom Rekordhoch im Juni ist die Aluminiumproduktion mittlerweile um 13% zurückgegangen. Die chinesischen Behörden hatten die Schließung illegaler Schmelzen angeordnet. Zudem wurden viele der eigentlich erst ab Mitte November geltenden Produktionskürzungen während der Wintermonate schon früher umgesetzt. Die Stahlproduktion hat sich dagegen im [...]
    14.11.2017
    Rubrik: Analysen
  • Die Ölpreise starten mit leichten Abschlägen in die neue Handelswoche. Sie reagieren damit möglicherweise auf Zahlen von Baker Hughes zur Bohraktivität in den USA vom letzten Freitag. Die US-Schieferölunternehmen scheinen auf die deutlich gestiegenen Ölpreise zu reagieren und wieder verstärkt nach Öl zu bohren. Die Zahl der aktiven Ölbohrungen [...]
    13.11.2017
    Rubrik: Analysen
  • Mit mehr als 60 USD je Barrel ist Brent so teuer wie zuletzt im Sommer 2015. Die Marktteilnehmer erwarten, dass die OPEC die Produktionskürzungen über März 2018 hinaus verlängern wird und die Lagerbestände weiter fallen. Der Lagerabbau dürfte jedoch selbst bei einer Verlängerung des Kürzungsabkommens nur noch stockend vorankommen. Das höhere [...]
    13.11.2017
    Rubrik: Analysen
  • Der Maispreis an der CBOT geriet nach der Veröffentlichung neuer US-Ernteschätzungen durch das US-Landwirtschaftsministerium USDA unter Druck. Der meistgehandelte Terminkontrakt schloss knapp 2% im Minus und fiel zwischenzeitlich ein 12-Monatstief von gut 340 US-Cents je Scheffel. Das USDA revidierte seine Schätzung für den durchschnittlichen [...]
    10.11.2017
    Rubrik: Analysen
  • Nachdem die Industriemetallpreise gestern phasenweise durch den schwächeren US-Dollar unterstützt wurden, geben sie heute Morgen in der Breite nach. Nickel fällt dabei sogar um fast 3% auf 12.300 USD je Tonne. Aluminium gibt um etwa 1% auf unter 2.100 USD je Tonne nach, wobei der Rückgang an der SHFE in Shanghai mit über 3% wesentlich stärker [...]
    09.11.2017
    Rubrik: Analysen
  • China hat im Oktober Daten der Zollbehörde zufolge deutlich weniger Kupfer importiert. Die Einfuhren von Kupfer und Kupferprodukten gingen im Vergleich zum Vormonat um 23% auf 330 Tsd. Tonnen zurück. Dies war die geringste Menge seit sechs Monaten. Die Importe lagen aber leicht über dem (schwachen) Vorjahresniveau. Chinesischen Handelskreisen [...]
    08.11.2017
    Rubrik: Analysen
  • Die Dynamik des Ölpreisanstiegs hat zuletzt sogar noch zugenommen. Brent stieg gestern um 3,5% und erreicht am Morgen mit 64,5 USD je Barrel ein neues 28-Monatshoch. WTI kostet mit 57,6 USD je Barrel ebenfalls soviel wie zuletzt Mitte 2015. Der Großteil des gestrigen Preisanstiegs erfolgte in den späten Handelsstunden, nachdem das vorherige Hoch [...]
    07.11.2017
    Rubrik: Analysen
  • Die meisten Metallpreise zeigen sich auch zu Beginn der neuen Handelswoche fest. Kupfer handelt in der Nähe der Marke von 7.000 USD je Tonne, Zink kostet rund 3.250 USD je Tonne und Aluminium notiert bei knapp 2.200 USD je Tonne. Den größten Preisanstieg am Morgen verzeichnet Nickel mit einem Plus von 1,5%. Es nähert sich wieder der Marke von [...]
    06.11.2017
    Rubrik: Analysen
  • Brentöl handelt mit knapp 61 USD je Barrel ca. 1 USD unter dem 2¼-Jahreshoch von Mittwoch. Derzeit ist kein Störfeuer für Optimisten auszumachen: der US-Ölvorräte fallen und Vertreter der Länder, die sich zu Produktionskürzungen verpflichtet haben, werden nicht müde, den Markt in seiner Erwartung einer Verlängerung des Abkommens zu bestätigen [...]
    03.11.2017
    Rubrik: Analysen


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)