• Mittwoch, 16 April 2025
  • 06:08 Frankfurt
  • 05:08 London
  • 00:08 New York
  • 00:08 Toronto
  • 21:08 Vancouver
  • 14:08 Sydney

Vertrauliche Mitteilungen

Vertrauliche Mitteilungen
D-78266 Büsingen

  • Geht es um Steinkohle-, Öl- und Gaslieferungen aus Russland, so wurden diese in den letzten Wochen als von Tag zu Tag unsicherer eingeschätzt. Dafür sorgte, kurz und bündig zusammengefasst, zum einen die in Europa zunehmende Diskussion über die Frage, ob man nicht von sich aus auf den Bezug aus Russland verzichten sollte. Und zum anderen war und [...]
    14.05.2022
    Rubrik: Analysen
  • Im Zuge von "Coronamaßnahmen“ hatte Indiens Premierminister Narendra Modi bereits im März eine Stilllegung fast der gesamten Wirtschaft des Landes angeordnet. Davon betroffen ist auch die Stadt Surat, die als weltweites Zentrum der Diamantenbe- und -verarbeitung gilt. 90% aller weltweiten Schleif- und Polierarbeiten werden in Indien - und ein [...]
    18.05.2020
    Rubrik: Analysen
  • Der saudische Ölexperte Dr. Nansen Saleri widersprach kürzlich vehement der von anderen Experten entwickelten Theorie des “Peak Oil“, nach der die weltweit mögliche Produktionsmenge ihren Höhepunkt bereits erreicht oder sogar knapp überschritten haben dürfte. Saleri, der bis vor kurzem den Bereich “Ressourcen-Management“ des weltweit größten [...]
    16.09.2008
    Rubrik: Analysen
  • Die ölreichen arabischen Staaten haben ein wahres "Luxusproblem" – ihnen drohen die lukrativen Anlagemöglichkeiten für die voraussichtlich auch in Zukunft kräftig sprudelnden Ölmilliarden auszugehen. In etlichen westlichen Staaten betrachtet man nämlich den wachsenden Einfluß der im Nahen Osten und Asien ansässigen "Staatsfonds" mit wachsender [...]
    03.08.2008
    Rubrik: Analysen
  • Ginge es nach US-Präsident George W. Bush, sollte zu dessen politischem Erbe nicht nur der Irakkrieg zählen, sondern beispielsweise auch die zwischen den USA und Indien vereinbarte, weitreichende Zusammenarbeit im Bereich der zivilen Nuklearindustrie. Schon vor drei Jahren vereinbarten die beiden Länder die entsprechenden Abkommen, die Indien den [...]
    30.07.2008
  • Wenngleich in diesen Tagen die ganze Welt von dem “Ölpreis“ spricht, bleibt festzuhalten, daß es – im Gegensatz beispielsweise zum Gold – einen derartigen Preis gar nicht gibt. Die Rohölpreise differieren vielmehr erheblich je nach der Qualität des Rohstoffes. Dabei wird grundsätzlich zwischen leichten, “süßen“ Ölen (beispielsweise der [...]
    15.07.2008
    Rubrik: Analysen
  • Der hohe Ölpreis wird von manchen Experten vornehmlich mit der von den aufstrebenden Wirtschaftsnationen (wie z.B. China) ausgehenden Nachfrage erklärt. Andere vertreten die Auffassung, daß die Preise von international agierenden Spekulanten künstlich in die Höhe getrieben seien. Es ist davon auszugehen, daß beides – und weitere Einflußfaktoren [...]
    08.07.2008
  • Für den Politikwissenschaftler Gerhard Mangott von der Universität Innsbruck besteht der Wettbewerb zwischen der russischen “Northstream“-Erdgaspipeline durch die Ostsee und dem von der Europäischen Union favorisierten “Nabucco“-Projekt (mit dem u.a. zentralasiatisches Gas nach Europa gelangen soll, um die Abhängigkeit von Russland zu vermindern [...]
    02.07.2008
  • Die kürzlichen Meldungen über den alle bisherigen Dimensionen sprengenden Atom-U-Boot-Hafen auf der chinesischen Insel Hainan versetzten Teile des indischen Militärs und der Regierung regelrecht in Aufruhr. Neu Delhi geht nun noch mehr als bisher davon aus, daß China schon in wenigen Jahren zum "Staatsfeind Nummer eins" werden und in dieser [...]
    17.06.2008
    Rubrik: Analysen
  • Während die stark gestiegenen Lebensmittelpreise in manchen Entwicklungsländern bereits für neue Hungersnöte sorgten, ist die Lage in den Industrienationen noch lange nicht so dramatisch. Doch mittelfristig ist mit weiteren Preissteigerungen zu rechnen, die auch in der sogenannten “Ersten Welt“ zumindest die Ernährungsgewohnheiten nicht weniger [...]
    10.06.2008
  • Die Ölpreissteigerungen der letzten Wochen beruhten zu einem gewissen Teil auch ganz einfach auf der Tatsache, daß der Wert einer weltweit noch immer wichtigen “Ölwährung“, des US-Dollar, gegenüber anderen wichtigen Währungen auf “Talfahrt“ war. Der in Dollar notierte Ölpreis mußte steigen, sollten die für das Öl gewährten “Gegenwerte“ auch nur [...]
    15.05.2008
    Rubrik: Analysen
  • Das Geschäft mit der weltweiten Planung und Errichtung von Kernkraftwerken teilen bisher vier Unternehmensblöcke unter sich auf. Dies sind die französisch dominierte Allianz zwischen dem Areva-Konzern und der deutschen Siemens AG, zwei amerikanisch-japanische Firmenbündnisse (Westinghouse-Toshiba und General Elektric-Hitachi) sowie die russische [...]
    15.05.2008
    Rubrik: Analysen


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)