• Freitag, 18 April 2025
  • 04:57 Frankfurt
  • 03:57 London
  • 22:57 New York
  • 22:57 Toronto
  • 19:57 Vancouver
  • 12:57 Sydney

Amerikanisch-indischer "Nuklearpakt" in akuter Gefahr

30.07.2008  |  Vertrauliche Mitteilungen
Ginge es nach US-Präsident George W. Bush, sollte zu dessen politischem Erbe nicht nur der Irakkrieg zählen, sondern beispielsweise auch die zwischen den USA und Indien vereinbarte, weitreichende Zusammenarbeit im Bereich der zivilen Nuklearindustrie. Schon vor drei Jahren vereinbarten die beiden Länder die entsprechenden Abkommen, die Indien den Zugang zu der ihm bisher verschlossenen Technologie und den USA im Gegenzug eine deutliche Stärkung ihrer Position im asiatischen Raum – insbesondere auch im Hinblick auf China – bescheren sollen.

Doch die Verträge sind von den nationalen Parlamenten noch nicht ratifiziert und für Indien wird dieser Schritt aktuell immer unwahrscheinlicher. Ministerpräsident Manmohan Singh schreckt davor zurück, weil er sich nicht mehr der dazu erforderlichen Mehrheit sicher sein kann. Die Kommunistische Partei, auf deren Stimmen Singh zwingend angewiesen ist, ist strikt gegen diesen Vertrag mit dem "Klassenfeind". Sollte er in Kraft treten, so die Drohung der Kommunisten, werden sie die Regierung Singh auch nicht weiter unterstützen.

In Neu Delhi haben nicht wenige Beobachter den Gedanken an eine enge indisch-amerikanische Zusammenarbeit im Bereich der zivilen Kernkraftnutzung bereits "zu den Akten gelegt"!


© Vertrauliche Mitteilungen

Auszug aus den wöchentlich erscheinenden Infoblatt Vertrauliche Mitteilungen - aus Politik, Wirtschaft und Geldanlage, Nr. 3779
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)