• Mittwoch, 16 April 2025
  • 06:48 Frankfurt
  • 05:48 London
  • 00:48 New York
  • 00:48 Toronto
  • 21:48 Vancouver
  • 14:48 Sydney

Jochen Stanzl

Jochen Stanzl

  • Gold - Ein "Death Cross" der 50- mit der 200-Tagelinie färbt ein anfänglich in dieser Woche noch konstruktives und im Wochenverlauf zunehmend enttäuschendes technisches Setup im Stunden- sowie Tageskerzenchart grundsätzlich bärisch ein. Die Uhr für die Bullen tickt - jetzt geht es um Alles oder Nichts.Die Konvergernz der steigenden kurzfristigen [...]
    08.02.2013
    Rubrik: Charttechnik
  • Am Aktienmarkt zeichnet sich eine Überhitzung ab. Der Bullenanteil ist extrem hoch. Wenn jeder bärisch ist, sollte man an der Börse kaufen. Wenn jeder bullisch ist, ist es an der Zeit vorsichtig zu sein. Jetzt ist es aus meiner Sicht angebracht, vorsichtig zu werden und taktisch gleichzeitig das Gold wieder stärker zu gewichten. Warum, zeigt dieser [...]
    30.01.2013
    Rubrik: Analysen
  • Die Zeit ab Mitte/Ende Februar, März, April und Mai ist in der Regel positiv für Erdöl der US-Sorte WTI. Es könnte also jetzt schon einmal ein guter Zeitpunkt gekommen sein, sich den Chart von WTI näher zu betrachten, zumal sich in den USA die Hoffnungen auf eine Konjunkturerholung verfestigen. WTI ist außerdem wichtig, weil es maßgeblich die [...]
    30.01.2013
    Rubrik: Analysen
  • Das hier zu leicht über 580 USD/Unze zum Kauf empfohlene Palladium macht neue Hochs und erreicht heute einen Kurs von 743 USD/Unze. Relativ zum Gold ist Palladium inmitten eine Phase der Outperformance. Gold ist relativ zu Palladium dabei jetzt so günstig wie seit 17 Monaten nicht mehr. Man benötigt heute 2,2 Unzen Palladium, um eine Unze Gold zu [...]
    28.01.2013
    Rubrik: Analysen
  • Auf amerikanischen Blogs sorgt der Vermögensverwalter Dr. Stephen Leeb gerade für Aufsehen, der meinte, dass China im letzten Jahr "mindestens 1000 Tonnen Gold" importierte und niemand wisse, "wie viel Gold über andere Häfen als die offiziellen ins Land kam. Es könnte gut sein dass China schon die zweithöchsten Goldreserven der Welt hat, mehr als [...]
    25.01.2013
    Rubrik: Analysen
  • Man kann mit Fug und Recht behaupten, dass das Jahr 2012 für viele Anleger große Überraschungen mit sich brachte. Die charttechnische Verfassung vieler Rohstoffe hat sich im Verlauf des Jahres deutlich verändert. Da Rohstoffe die Eigenschaft haben, um ihre langjährigen Durchschnittspreise zu pendeln - also anzusteigen, wenn sie zu weit gefallen [...]
    03.01.2013
    Rubrik: Analysen
  • Wir wissen: Wenn der Gesamtmarkt fällt, sinkt der Ölpreis in der Regel auch. Ist eine Korrektur am Gesamtmarkt überfällig? Jain. Das Sentiment an den Märkten ist noch nicht überhitzt, aber heiß gelaufen. Der Anteil der Bullen liegt in der Umfrage von Investors Intelligence, von der ich viel halte, bei zuletzt 46,8% (Zeitraum 26. September bis 2 [...]
    05.10.2012
    Rubrik: Analysen
  • Ungeachtet der jüngsten Kursgewinne könnte Mais weiter steigen. Es sprechen aktuell mehrere Gründe für weiter steigende Maispreise. Zunächst die Charttechnik. Ganz im Gegensatz zu Weizen, das um über 40% von seinen Allzeithochs korrigierte, hält sich Mais auf einem hohen Niveau und bildet aktuell eine bullische Flagge aus. Sollte diese nach oben [...]
    06.05.2008
    Rubrik: Analysen


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)