• Mittwoch, 16 April 2025
  • 06:48 Frankfurt
  • 05:48 London
  • 00:48 New York
  • 00:48 Toronto
  • 21:48 Vancouver
  • 14:48 Sydney

Jochen Stanzl

Jochen Stanzl

  • Gold brach die langfristige Unterstützung bei 1315 und ging in der Folgewoche in den freien Fall über. Ich habe mich in dieser Zeit mit Analysen auf der Webseite zurückgehalten, da ich in dieser Ausverkaufsphase nicht im Vorfeld sagen konnte, wo sich ein Boden bilden wird. Im Nachhinein betrachtet war es einfach: Die Märkte haben sich an der runden [...]
    02.07.2013
    Rubrik: Charttechnik
  • Die Edelmetalle sind in den vergangenen Monaten kräftig gefallen und viele Anleger machen mittlerweile einen großen Bogen um diese Märkte. Ich halte es allerdings für keine gute Idee, die Edelmetalle alle über einen Kamm zu scheren. So besteht die Gefahr, dass man ein interessantes Edelmetall übersieht: Das Palladium. Lässt man die Experten [...]
    01.07.2013
    Rubrik: Charttechnik
  • In den vergangenen Monaten hat es sich immer mehr herauskristallisiert, dass die Märkte an einer wichtigen Wende im Anlagezyklus stehen. Die US-Wirtschaft, wenngleich er es weiterhin schlecht geht, befindet sich fünf Jahre nach der Krise auf einem Pfad der Erholung. Das Wachstum der US-Wirtschaft ist dynamischer als jenes der Eurozone, sodass die [...]
    27.06.2013
    Rubrik: Charttechnik
  • Der Bullenmarkt beim Gold dauerte fast 14 Jahre lang an. Nun ist er vorüber. Die Warnungen, die ich seit Mitte Februar ausgesprochen habe, waren richtig. Gold brach vergangene Woche die langfristige Unterstützung bei 1315,22 USD/Unze. Ich habe bereits im Herbst des Jahres 2011 darauf hingewiesen, dass der Bruch dieser Unterstützung für mich aus [...]
    26.06.2013
    Rubrik: Charttechnik
  • Der Offenmarktausschuss der amerikanischen Notenbank hat getagt und entschieden, die Prognosen für das Wirtschaftswachstum anzuheben. Dass Bernanke in der Pressekonferenz keine direkten Hinweise auf den Zeitpunkt des QE-Exit gab, sollte nicht darüber hinwegtäuschen, dass mit dem optimistischeren Wirtschaftsausblick des Offenmarktausschusses ein [...]
    20.06.2013
    Rubrik: Charttechnik
  • Am 30. Mai schloss Gold um 8 Uhr oberhalb 1403,50 und vervollständigte damit einen mittelfristigen Boden. Der Stundenschlusskurs über 1403,50 generierte Gewinne bis 1421,90. Der 200-Stunden-Durchschnitt bei 1421 vollierte Gold bis Freitag auf 1384,50. Goldminenaktien haben diesen Volley der Bären gut weggesteckt. Hier bildet sich relative Stärke [...]
    03.06.2013
    Rubrik: Charttechnik
  • Seit den gestrigen Abendstunden sind überzeugte Käufer am Goldmarkt. Gold prallte nicht mehr an dem Widerstandsbereich um rund 1400 nach unten ab sondern drückte sich persistent und peu à peu nach oben. Das hat gereicht, um 1403,50 per Stundenschluss zu überwinden, wodurch ein Boden auf Stundenschlusskursbasis vollendet ist. Die Ziele daraus: 1448 [...]
    30.05.2013
    Rubrik: Charttechnik
  • Die Bullen haben ihre Aufgabe - die Erzeugung eines Stundenschlusskurses über 1400 - nicht zu Ende geführt. Sie haben sogar zugelassen, dass dort ein Doppeltopp entstanden ist. Die Bullen haben den Goldmarkt fast 14 Jahre lang regiert. Die Bären sind gerade dabei, die Grenzen der Bullen zu übertreten, und jegliches Zögern wird sie jetzt umbringen [...]
    22.05.2013
    Rubrik: Charttechnik
  • Der Rutsch unter 1400 ist wie erwartet gekommen. Wir befinden uns weiterhin im Sell-Off-Gebiet. Es geht nach wie vor um "alles oder nichts"! Die Bullen haben aber bewiesen, dass sie noch bei Kräften sind. +60 USD in 19 Stunden - ein Achtungserfolg! Die schwarze Freitagskerze wird durch den Körper der Montagskerze vollständig eingehüllt - dieses [...]
    21.05.2013
    Rubrik: Charttechnik
  • Der Rutsch unter 1400 ist wie erwartet gekommen. Jetzt befinden wir uns im Sell-Off-Gebiet. Wenn jetzt kein Kaufdruck in den Markt kommt, stehen uns wieder Tage mit 4-5% Verlust bevor. Wenn Gold andernfalls die Unterstützung bei 1370, spätestens 1360 aber verteidigen kann besteht die Möglichkeit einer Bodenbildung. Es geht jetzt um alles oder [...]
    16.05.2013
    Rubrik: Charttechnik
  • Gold bewegt sich seit nunmehr elf Handelstagen in einer Spanne, die durch die Tageskerze vom 26. April definiert wird. Die Spanne würde dann verlassen werden, wenn es einen Tagesschlusskurs oberhalb oder unterhalb dieser Kurse gäbe. Am Freitag war es fast soweit. Nur eine Schlussrallye konnte abwenden, dass die Spanne nach unten gebrochen wurde [...]
    13.05.2013
    Rubrik: Charttechnik
  • Gold schaffte es am Freitag nicht, den Widerstand bei 1485,40 per Stundenschlusskurs zu überwinden. Die Tatsache, dass Kurse darüber nur für 13 Minuten gehalten werden konnten, bevor der Preis wieder unter den Widerstand abtauchte kann als Fehlausbruch gewertet werden. Er bestätigt den Widerstand. Bei einem Stundenschlusskurs unter 1458,74 sind [...]
    06.05.2013
    Rubrik: Charttechnik


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)