• Mittwoch, 16 April 2025
  • 06:48 Frankfurt
  • 05:48 London
  • 00:48 New York
  • 00:48 Toronto
  • 21:48 Vancouver
  • 14:48 Sydney

Jochen Stanzl

Jochen Stanzl

  • Als ich vergangene Woche den Wochenkerzenchart in die Tagesanalyse hinzunahm tat ich dies, da ich vermutete, "dass bei 1640,71 auf Stundenbasis ein Stellvertreterkrieg um die Bodenbildung aus dem Sommer 2012 stattgefunden hat". Diese Vermutung erweist sich als korrekt. Mit jedem neuen dynamischen Tief muss die Bodenbildung aus dem Sommer 2012 mehr [...]
    21.02.2013
    Rubrik: Charttechnik
  • Die DOW/Gold-Ratio misst das Verhältnis zwischen dem amerikanischen Dow Jones Industrieal Average mit dem Verlauf des Goldpreises, beides auf USD-Basis. Zu Beginn der Goldhausse im September des Jahres 1999 war der Dow Jones Index rund 44 Mal so teuer wie Gold. Im September 2011 war der Index nur noch 5,71 Mal so teuer wie Gold. Nach der Hausse in [...]
    21.02.2013
    Rubrik: Charttechnik
  • Der Wochenauftakt am Goldmarkt war wegen eines US-Feiertags ruhig, am gestrigen Dienstag kam etwas Schwung in den Markt, was zu einem erneuten Test des 1-2-3-Tiefs vom Freitag führte, wobei per Stundenschlusskursbasis der Support bei 1603,60 durchbrochen wurde. Der Break nach unten konnte zwar von den Bären nicht verteidigt werden, die nach solchen [...]
    20.02.2013
    Rubrik: Charttechnik
  • Die festlandchinesischen Aktien im Shanghai A Aktienindex stiegen seit Jahresbeginn um 23%, näherten sich in dieser Woche aber den Jahreshochs von 2012 und prallten davon ab. Vor allem Finanzaktien stehen zum Verkauf, defensive Titel werden in China seit einer Woche bevorzugt. Die ausländischen Direktinvestitionen nach China fielen im Januar den [...]
    20.02.2013
    Rubrik: Analysen
  • Man kann es drehen oder wenden wie man will, aber das, was gerade im NYSE/ARCA Gold Bugs Index vor sich geht ist nicht feierlich. Es riecht nach einer oberen Wende, die durchaus mittel- bis langfristiger Natur sein könnte. Bricht die Nackenlinie, ist unmittelbar Platz bis rund 300 Punkte, also noch einmal gut 20% down. Eine aktivierte SKS-Formation [...]
    20.02.2013
    Rubrik: Analysen
  • Gold gab in der vergangenen Woche auf Tages- und Wochenschlusskursbasis jene die Seitwärtsbewegung seit Weihnachten tragende Unterstützung bei 1636 auf. Das ist ein bärisches Fortsetzungssignal der seit 93 Handelstagen andauernden übergeordneten Abwärtsbewegung. Kurzfristig gibt es aber eine kleine Grünphase, bevor die Ampel wieder auf Rot [...]
    18.02.2013
    Rubrik: Analysen
  • Der Verdacht drängt sich auf, dass bei 1640,71 auf Stundenbasis ein Stellvertreterkrieg um die Bodenbildung aus dem Sommer 2012 stattgefunden hat. Dieser Verdacht muss sich dadurch erhärten, dass die Bären das jetzt entstandene Abwärtsmomentum nutzen können, um einen Tagesschlusskurs unterhalb von 1636 bewerkstelligen können. Ein Tagesschlusskurs [...]
    15.02.2013
    Rubrik: Charttechnik
  • Die Gerüchteküche brodelte - jetzt ist es Gewissheit: Die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC hat dem Antrag der amerikanischen Investmentbank J.P. Morgan stattgegeben, den ersten Fonds an der Wall Street notieren zu lassen, der mit physischem Kupfer besichert sein wird. Der ETF gibt Investoren die Möglichkeit, an der Kupferpreisentwicklung teilzuhaben [...]
    14.02.2013
    Rubrik: Analysen
  • Zu einem Lehrbuch gehört auch, dass selbst besonders bullische Setups zuweilen dazu neigen, bärisch und damit regelwidrig aufgelöst zu werden. So ist die gestrige schwarze Kerze nicht gerade das, was man eine bullische Bestätigung nennen würde. Dennoch gilt: Solange jetzt der Support bei 1640,71 auf Tages-, besser auch auf Stundenschlusskursbasis [...]
    14.02.2013
    Rubrik: Charttechnik
  • Wer bullische Kerzenkonstellationen für ein Lehrbuch sucht, könnte sich einen Screenshot des Tagescharts beim Gold seit Jahresbeginn machen. Es könnte Gerechtigkeit für alle geben: Die Short-Seller wurden im Gewinn "ausbezahlt", die Bullen bekamen ihren günstigen Einstieg. Jetzt kann es wieder hochgehen. Z e n t r a l e Bedingung dafür ist ein [...]
    13.02.2013
    Rubrik: Charttechnik
  • Gold befindet sich seit 7. Februar, 17 Uhr und damit seit 63 Handelsstunden unter der Kontrolle der Bären: Kaum Gegenbewegungen auf der Oberseite, eine zunehmende Häufung bärischer Signale; die Supports der Bullen sind jetzt relativ schutzlos den Angriffen eines starken Bärenmarktes auf Stundenebene ausgesetzt. Die sich seit dem 7. Februar [...]
    12.02.2013
    Rubrik: Charttechnik
  • Die Situation wird zunehmend brenzlig. Die 18-Uhr-Kerze am Freitag schloss sowohl unter der horizontalen Unterstützung bei 1666,70 als auch unter dem Aufwärtstrend seit 4. Januar. Die 8-Uhr-Kerze am heutigen Vormittag liefert einen zweiten Stundenschluss unterhalb der Aufwärtstrendlinie. Außerdem droht im Stundenchart eine Kreuzung der schnellen [...]
    11.02.2013
    Rubrik: Charttechnik


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)