• Donnerstag, 17 April 2025
  • 02:15 Frankfurt
  • 01:15 London
  • 20:15 New York
  • 20:15 Toronto
  • 17:15 Vancouver
  • 10:15 Sydney

Jochen Stanzl

Jochen Stanzl

  • Die Dollarfakturierung, also die Inrechnungstellung von Käufen von Rohöl in der amerikanischen Währung, erhob den Greenback nach dem Zweiten Weltkrieg zur Weltreservewährung und hält ihn bis heute in dieser Position, obwohl es zahlreiche Versuche gab, ihn von diesem Thron zu stürzen. Alan Greenspan sagte in einem Interview mit dem amerikanischen [...]
    23.10.2014
    Rubrik: Analysen
  • "Die Edelmetalle Gold, Silber, Platin und Palladium sind unwahrscheinlich überverkauft und das Investor-Sentiment ist sehr, sehr negativ und normalerweise, wenn a) ein Rohstoff überverkauft ist und das Sentiment sehr negativ ist bedeutet das, dass wir in der Nähe eines temporären Tiefs sein werden", sagt Marc Faber, der Herausgeber und Autor des [...]
    08.10.2014
    Rubrik: Analysen
  • Acht Prozent beträgt das Minus im Silberpreis in den vergangenen drei Wochen. Dabei ist das Verkaufssignal im Schrittgebermarkt noch gar nicht generiert. Eine einmalige Long-Chance? Meine Grundabnahme ist, dass sich Silber im langfristigen Schnitt im Verhältnis von 1:60 zum Gold bewegt. Derzeit sind wir bei 1:71. Wird das anhalten? Ich bin [...]
    02.10.2014
    Rubrik: Analysen
  • Nickel liegt vor allem auf der Angebotsseite unter bullischem Dauerbeschuss: So hat Indonesiens Regierung erkannt, dass sie mehr Arbeitsplätze im eigenen Land schaffen kann, wenn sie ihre Rohstoffe selbst veredelt und raffiniert. Das hat dazu geführt, dass das vor wenigen Jahren bereits angedachte Verbot von Nickellateriterzexporten nach China seit [...]
    24.04.2014
    Rubrik: Analysen
  • Bloomberg führt eine Liste derjenigen Analysten, die in den vergangenen Jahren durch die höchste Treffgenauigkeit ihrer Prognosen hinsichtlich des Goldpreises auffielen. Und da ist es interessant zu sehen dass genau die beiden Analysten, die auf Platz eins und zwei dieser Liste stehen auch nach der jüngsten Rally des Goldpreises bärisch bleiben [...]
    18.02.2014
    Rubrik: Analysen
  • Insbesondere Anleger am Goldmarkt haben ein besonderes Faible für Informationen über Entwicklungen, die im Hintergrund gesponnen werden und gerade im Bezug auf die Goldpreiskorrektur in diesem Jahr sind längst noch nicht alle Fragen beantwortet. Während man auf der Internationalen Edelmetall- und Rohstoffmesse offizielle Interventionen der [...]
    19.11.2013
    Rubrik: Analysen
  • Es wird Zeit, Gold wieder charttechnisch zu durchleuchten. Eine größere Bewegung wird wahrscheinlich. Aber der Reihe nach. Gold durchbrach im Juni 2013 per Wochen- und auch Monatsschluss seine langfristige Abrisskante bei 1315. Damit endete der Bullenmarkt. Nachdem Märkte derartig wichtige Entscheidungen treffen folgt oft die Frage: War das [...]
    11.10.2013
    Rubrik: Charttechnik
  • Amerikanisches Öl könnte wieder günstiger werden. Die verbrauchsstarke Sommerreisezeit ist vorüber, die amerikanische Ölproduktion explodiert. Texas produziert heute täglich mehr Öl als der Iran, die gesamte Ölproduktion der USA erreicht den höchsten Stand seit Mai 1989. Die USA stieg binnen kurzer Zeit zum größten Exporteur von Mineralölprodukten [...]
    16.09.2013
    Rubrik: Analysen
  • Kommt die militärische Intervention gegen das Assad-Regime? Betrachtet man die Terminstrukturkurve des Ölpreises, dann müsste man diese Frage mit Nein beantworten. Brent-Öl-Lieferungen für Oktober kosten 111,50 USD pro Barrel, Lieferungen im Januar sind schon 3,28 USD/Barrel günstiger. Das signalisiert: An den Ölmärkten betrachtet man die Situation [...]
    12.09.2013
  • Hier in Europa ist es eine Selbstverständlichkeit, in weiten Teilen der Welt galt das lange nicht: Dass Automotoren mit Katalysatoren ausgestattet werden. Strengere Umweltauflagen haben jedoch bewirkt, dass weltweit heute 90% der neu gebauten Fahrzeuge mit Kats ausgestattet sind - mit entsprechenden Folgen für die Nachfrage nach den Bauteilen, die [...]
    21.08.2013
    Rubrik: Analysen
  • Der Weltgoldverband WGC rechnet im laufenden Jahr damit, dass Chinas Investoren und Schmuckliebhaber 950-1000 Tonnen Gold nachfragen werden. Damit hätte sich die Nachfrage auf Jahresfrist fast verdoppelt. GFMS schätzte die chinesische Goldnachfrage im Jahr 2012 noch auf 590,50 Tonnen. Die physischen Auslieferungen an der Shanghai Gold Exchange [...]
    30.07.2013
    Rubrik: Analysen
  • Eine oder mehrere Bullionbanken benötigen dringend physisches Gold. Sie erleiden dadurch Verluste, ganz zum Vorteil der Gold leihenden Zentralbanken. Die GOFO-Rate wird täglich von der Londoner Metallbörse LBMA an dieser Stelle ausgewiesen. GOFO steht für Gold Forward Offered Rates. Das sind die Zinssätze, zu denen Bullionbanken bereit sind, Gold [...]
    24.07.2013
    Rubrik: Analysen


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)