• Sonntag, 27 April 2025
  • 17:29 Frankfurt
  • 16:29 London
  • 11:29 New York
  • 11:29 Toronto
  • 08:29 Vancouver
  • 01:29 Sydney

AGEB

AGEB
10117 Berlin

  • Verbrauchssteigernd wirkte dagegen der diesjährige Schalttag. Mit Ausnahme der Erneuerbaren waren alle Energieträger von der rückläufigen Verbrauchsentwicklung betroffen, besonders stark fielen die Kohlen ins Minus. Wie die AG Energiebilanzen außerdem berechnete, wäre der Energieverbrauch ohne den Einfluss der milden Witterung nur um 6,4 Prozent [...]
    02.06.2020
    Rubrik: Analysen
  • Verbrauchssteigernd wirkte dagegen der diesjährige Schalttag. Mit Ausnahme der Erneuerbaren waren alle Energieträger von der rückläufigen Verbrauchsentwicklung betroffen, besonders stark fielen die Kohlen ins Minus. Wie die AG Energiebilanzen außerdem berechnete, wäre der Energieverbrauch ohne den Einfluss der milden Witterung nur um 6,4 Prozent [...]
    28.05.2020
    Rubrik: Analysen
  • Der Energieverbrauch in Deutschland ging 2019 auf 12.832 Petajoule oder 437,8 Millionen Tonnen Steinkohleneinheiten zurück und lag damit um 2,1 Prozent unter dem Niveau des Vorjahres. Für den Verbrauchsrückgang sorgten, wie die AG Energiebilanzen in ihrem jetzt veröffentlichten Jahresbericht 2019 ausführt, weitere Verbesserungen bei der [...]
    25.03.2020
    Rubrik: Analysen
  • Mehr als 53 Prozent des gesamten Endenergieverbrauchs entfällt in Deutschland auf die Bereitstellung von Wärme. Einem Rückgang beim Raumwärmebedarf standen Zuwächse beim Bedarf von Prozesswärme in Industrie und Gewerbe gegenüber. Die vorliegenden Daten lassen erkennen, dass in beiden Bereichen die Energieeffizienz deutlich angestiegen ist, bei der [...]
    27.01.2020
    Rubrik: Analysen
  • Der Energieverbrauch in Deutschland erreichte 2019 nach vorläufigen Berechnungen der Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen eine Höhe von 12.815 Petajoule beziehungsweise 437,3 Mio. t Steinkohleneinheiten. Das entspricht einem Rückgang um 2,3% gegen über dem Vorjahr. Für den Verbrauchsrückgang sorgten, so die AG Energiebilanzen, weitere Verbesserungen [...]
    06.01.2020
    Rubrik: Analysen
  • Der Energieverbrauch in Deutschland erreichte 2019 nach vorläufigen Berechnungen der Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen eine Höhe von 12.815 Petajoule beziehungsweise 437,3 Mio. t SKE. Das entspricht einem Rückgang um 2,3% gegenüber dem Vorjahr. Für den Verbrauchsrückgang sorgten, so die AG Energiebilanzen, weitere Verbesserungen bei der [...]
    18.12.2019
    Rubrik: Analysen
  • Der Energieverbrauch in Deutschland wird in diesem Jahr erneut zurück gehen. Auf Basis der jetzt vorliegenden Zahlen für den Energieverbrauch der ersten neun Monate rechnet die Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen für das Gesamtjahr mit einem Rückgang des Energieverbrauchs in Deutschland um insgesamt gut 2 Prozent auf etwa 12.810 Petajoule (PJ [...]
    11.11.2019
    Rubrik: Analysen
  • Der Energieverbrauch in Deutschland wird in diesem Jahr erneut zurückgehen. Auf Basis der jetzt vorliegenden Zahlen für den Energieverbrauch der ersten neun Monate rechnet die Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen für das Gesamtjahr mit einem Rückgang des Energieverbrauchs in Deutschland um gut 2 Prozent auf etwa 12.810 Petajoule beziehungsweise 437 [...]
    29.10.2019
    Rubrik: Analysen
  • Um Waren und Dienstleistungen im Wert von 1.000 Euro zu produzieren, wurden 2018 nach vorläufigen Schätzungen der AG Energiebilanzen in Deutschland 4,4 Gigajoule Primärenergie eingesetzt. Das waren 0,21 GJ weniger als 2017 und entspricht einer Verbesserung der gesamtwirtschaftlichen Energieeffizienz um 4,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Bereinigt [...]
    18.10.2019
    Rubrik: Analysen
  • Der Energieverbrauch in Deutschland lag in den ersten 6 Monaten des laufenden Jahres um 1,7% unter dem vergleichbaren Vorjahreswert. Nach vorläufigen Berechnungen der Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen erreichte der Verbrauch eine Gesamthöhe von 6.536 Petajoule beziehungsweise 223,0 Mio. t Steinkohleneinheiten. Bei den Kohlen lagen die Rückgänge [...]
    01.08.2019
    Rubrik: Analysen
  • Der Erdgasverbrauch verzeichnete einen Zuwachs um fast 3 Prozent. Vor allem im Januar, aber auch im April und Mai wurde mehr Erdgas für Wärmezwecke eingesetzt als in den Vorjahresmonaten. Der gestiegene Erdgaseinsatz in der Stromerzeugung verstärkte das Verbrauchsplus. Der Verbrauch an Steinkohle sank im ersten Halbjahr 2019 um mehr als 15 Prozent [...]
    30.07.2019
    Rubrik: Analysen
  • Der Energieverbrauch in Deutschland lag in den ersten drei Monaten des laufenden Jahres um knapp 3% unter dem vergleichbaren Vorjahreswert. Nach vorläufigen Berechnungen der Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen fiel der Verbrauch im ersten Quartal um 2,7% auf 3.730 Petajoule beziehungsweise 127,4 Mio. t Steinkohleneinheiten. Bei den Kohlen lagen die [...]
    19.06.2019
    Rubrik: Analysen


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)