• Sonntag, 27 April 2025
  • 17:45 Frankfurt
  • 16:45 London
  • 11:45 New York
  • 11:45 Toronto
  • 08:45 Vancouver
  • 01:45 Sydney

AGEB

AGEB
10117 Berlin

       
  • Platz
    1
    Die gegenüber dem Vorjahr wärmere Witterung verminderte den Verbrauch im raumwärme-abhängigen Teil des Energieverbrauchs. Wegen der nach wie vor ausbleibenden konjunkturellen Erholung gingen von der wirtschaftlichen Entwicklung keine wesentlichen verbrauchssteigernden Effekte auf den Energieverbrauch aus. Für Verbrauchszuwächse sorgten dagegen nach [...]
    18.03.2025
    Rubrik: Analysen
  • Platz
    2
    Der Energieverbrauch in Deutschland wird 2024 mit großer Wahrscheinlichkeit auf einen neuen Tiefststand fallen. Die AG Energiebilanzen geht von einem Rückgang des Verbrauchs um etwa 1,3 Prozent auf 10.478 PJ oder 357,5 Mio. t SKE gegenüber dem Vorjahr aus. Damit läge der Energieverbrauch in Deutschland um knapp 30 Prozent unter dem bisherigen [...]
    14.01.2025
    Rubrik: Analysen
  • Platz
    3
    Die Energieflussbilder der AG Energiebilanzen liefern einen umfassenden und detaillierten Überblick über die Energieversorgung vom Aufkommen bis in die sektoralen Anwendungen in anschaulich visualisierter Form und ergänzen damit die numerische Darstellung der Energieflüsse in der Energiebilanz Deutschland. Die Darstellung des neuen [...]
    31.03.2025
    Rubrik: Analysen
  • Platz
    4
    Der Erdgasverbrauch verzeichnete 2024 ein Plus von gut 3 Prozent und stieg auf 2.712 PJ. Der Nachfrageanstieg ist vor allem auf das gesunkene Preisniveau zurückzuführen, auch wenn die Preise im Großhandel immer noch deutlich über dem Niveau von vor der Energiekrise liegen. Insbesondere energieintensive Industriezweige erhöhten 2024 ihren [...]
    18.12.2024
    Rubrik: Analysen
  • Platz
    5
    Der Energieverbrauch in Deutschland wird sowohl von verbrauchssteigernden Faktoren wie auch von verbrauchssenkenden Entwicklungen bestimmt. Einen wesentlichen Anteil am Rückgang des Energieverbrauchs in diesem Jahr hat die stagnierende Konjunktur. Deutliche Rückgänge der Produktion im produzierenden und verarbeitenden Gewerbe konnten durch den [...]
    29.10.2024
    Rubrik: Analysen
  • Platz
    6
    Der Verbrauch von Steinkohle nahm in den ersten neun Monaten insgesamt um 15,2 Prozent ab. Der Einsatz von Steinkohle in Kraftwerken zur Stromerzeugung verzeichnete infolge einer insgesamt gesunkenen Stromerzeugung, einer gestiegenen Stromproduktion aus erneuerbaren Energien sowie erhöhten Strombezügen aus den Nachbarländern ein Minus von 39 [...]
    05.11.2024
    Rubrik: Analysen
  • Platz
    7
    Knapp die Hälfte des Rückgangs ist auf die gegenüber dem Vorjahr mildere Witterung zurückzuführen. Lediglich im Januar sowie im Juni lagen die Durchschnittstemperaturen unter denen der Vorjahresmonate. Bereinigt um den Witterungseinfluss wäre der Energieverbrauch in Deutschland nach Berechnungen der AG Energiebilanzen nur um etwa 1,5 Prozent [...]
    06.08.2024
    Rubrik: Analysen
  • Platz
    8
    Von den meisten Verbrauchern unbemerkt, jedoch stetig, hatte sich der Anteil Russlands an den deutschen Diesel-Importen erhöht. Im Jahre 2000 wurden erst etwa 15 Prozent der Einfuhren nach Deutschland durch Lieferungen aus Russland gedeckt, 2020 waren es dagegen knapp 41 Prozent. Infolge des europäischen Sanktionspakets vom Februar 2023 sackte der [...]
    02.07.2024
    Rubrik: Analysen
  • Platz
    9
    Knapp die Hälfte des Rückgangs ist auf die gegenüber dem Vorjahr mildere Witterung zurückzuführen. Lediglich im Januar sowie im Juni lagen die Durchschnittstemperaturen unter denen der Vorjahresmonate. Bereinigt um den Witterungseinfluss wäre der Energieverbrauch in Deutschland nach Berechnungen der AG Energiebilanzen nur um etwa 1,5 Prozent [...]
    31.07.2024
    Rubrik: Analysen
  • Platz
    10
    Der Verbrauch von Mineralöl verringerte sich in den ersten drei Monaten des laufenden Jahres um 2,8%. Während der Verbrauch von Ottokraftstoff um etwa 4,4% abnahm und es beim Dieselkraftstoff sogar zu einem Rückgang um fast 9% kam, erhöhte sich der Absatz von Flugkraftstoff um knapp 11%. Die Lieferung von Rohbenzin an die chemische Industrie [...]
    11.06.2024
    Rubrik: Analysen


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)