• Mittwoch, 16 April 2025
  • 09:50 Frankfurt
  • 08:50 London
  • 03:50 New York
  • 03:50 Toronto
  • 00:50 Vancouver
  • 17:50 Sydney

Jens Rabe

Jens Rabe
London (Großbritannien)

  • Nachdem Palladium in 2011 erstmals seit 2008 wieder ein Jahr mit einem wenn auch moderaten Verlust abschließen musste, gelang es zuletzt ausgehend von der Unterstützung welche vom Hoch aus 2008 herrührt eine erneute Anstiegsbewegung zu starten. Der saisonale Trend unterstützt steigende Preise noch bis in den Zeitraum April/Mai, so dass von dieser [...]
    03.02.2012
    Rubrik: Charttechnik
  • Beim Anblick der Goldminenindizes fällt auf, dass sich die Preise der meisten Goldminen deutlich schlechter als der Goldpreis selbst zeigen. Dieser notiert zwar auch deutlich unter den Hochs von 2011 allerdings auch deutlich über den Preistiefs aus dem Herbst 2011. Die Minenaktien dagegen sind auf dem Weg unter die Tiefs des Vorjahres zu fallen [...]
    26.01.2012
    Rubrik: Charttechnik
  • Ausgehend von dem Tief am 29.12.2011 bei 26,14 USD/Unze startete Silber eine Erholungsbewegung die jetzt das Ziel im Bereich 30,65 USD erreicht hat. Diese Widerstandzone ist als bedeutend anzusehen, da hier neben dem horizontalen Widerstand auch noch eine kurzfristige Abwärtstrendlinie auf den Preis trifft und somit ein Kreuzwiderstand entsteht [...]
    19.01.2012
    Rubrik: Charttechnik
  • Zuletzt lief die Aufwärtsbewegung allerdings wieder schleppend und der Goldpreis scheint aktuell wenig Potential zu besitzen deutlich weiter anzusteigen. Dafür spricht auch die stark gefallene Volatilität die anzeigt, dass die verschiedenen Händlergruppen derzeit wenig Interesse an Absicherungsstrategien zu besitzen. Aktuell notiert der CBOE Gold [...]
    10.01.2012
    Rubrik: Charttechnik
  • Betrachtet man die langfristigen Charts verschiedener Rohstoffindizes dann wird deutlich, dass die Reflationierung der Preise nach wie vor als intakt einzustufen ist. Zwar haben viele Rohstoffe seit den Hochs im Sommer des Jahres deutliche Verluste verzeichnen müssen, gegenüber den Ständen vor 12,18 oder 24 Monaten ist aber immer noch ein [...]
    03.11.2011
    Rubrik: Charttechnik
  • Kleinanleger gehörten ebenfalls zu den Verkäufern. Im Gegensatz dazu haben kommerzielle Marktteilnehmer ihre bestehende Nettoshortposition auf den niedrigsten Stand seit dem Mai 2009 reduziert. Der damalige Goldpreis betrug etwa 880 USD/unze, so dass bis heute immer noch ein Preisplus von annähernd 100% in den Büchern der Goldbugs steht. Noch ist [...]
    06.10.2011
    Rubrik: Charttechnik
  • Man könnte jetzt Überlegungen anstellen, dass die Vola noch einige Prozente ansteigen muss und Gold noch einige Prozente fallen muss um eine analoge Situation wie in 2008 zu erreichen. Fraglich ist aber, ob sich die Ereignisse von 2008 in dieser Form wiederholen werden. Man sollte Politikern nicht zu viel Lernfähigkeit unterstellen, aber dass die [...]
    28.09.2011
    Rubrik: Charttechnik
  • Der Chart zeigt das saisonale Muster de CRB Rohstoff Index. Dieser umfasst einen Korb aus insgesamt 19 verschiedenen Rohstofffutures die geometrisch gewichtet sind. Die Palette der im Index enthaltenen Rohstoffe reicht von Energie über Getreide, Metalle, Softs bis hin zu Schweinen und Orangensaft. Der Index spiegelt sehr gut die allgemeine [...]
    31.08.2011
  • Wer diesen Börsendienst schon etwas länger verfolgt, der weiß, dass wir üblicherweise nach Optionen suchen, die beim Verkauf noch Restlaufzeiten von 90 -150 Tagen aufweisen. Aus aktuellem Anlass wollen wir aber heute einen für unsere Verhältnisse sehr kurzfristigen Trade vorstellen, der aufgrund der aktuellen Preisentwicklung auf unseren Radar [...]
    21.07.2011
    Rubrik: Charttechnik
  • Eine Besonderheit bieten viele Rohstoffmärkte in Hinblick auf die Volatilität. Während die meisten Aktienhändler davon ausgehen, dass erst ein Preiseinbruch zu einer ansteigenden Volatilität führt, führen viele Aufwärtsbewegungen an den Rohstoffmärkten ebenfalls zu stark ansteigenden Volatilitäten. In den letzten Wochen konnte man dies [...]
    12.05.2011
    Rubrik: Analysen
  • Die beiden Indices welche wir hier regelmäßig beobachten, stehen kurz vor wichtigen Widerständen an denen es zu ersten Rücksetzern kommen sollte. Aber, den wichtigen 50er Moving Average haben beide Indices mittlerweile erfolgreich überwunden und dieser dürfte daher als Unterstützung dienen. Dass nach wie vor sehr positive Umfeld der Aktienmärkte [...]
    06.04.2009
    Rubrik: Analysen
  • Wie immer an dieser Stelle zuerst ein Blick auf die beiden Rohstoff Indizes. Weder im CRB noch im GSCI gab es markante Veränderungen in der abgelaufenen Woche zu verzeichnen, beide Indizes befinden sich immer noch in einer möglichen Bodenbildung wobei es noch keine Impulse nach oben gibt. Ein Blick auf den Wochenchart des GSCI macht deutlich, dass [...]
    09.03.2009
    Rubrik: Analysen


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)