• Mittwoch, 16 April 2025
  • 21:33 Frankfurt
  • 20:33 London
  • 15:33 New York
  • 15:33 Toronto
  • 12:33 Vancouver
  • 05:33 Sydney

Rohstoffmärkte: Fallende Volatilität voraus

12.05.2011  |  Jens Rabe
Open in new window

Eine Besonderheit bieten viele Rohstoffmärkte in Hinblick auf die Volatilität. Während die meisten Aktienhändler davon ausgehen, dass erst ein Preiseinbruch zu einer ansteigenden Volatilität führt, führen viele Aufwärtsbewegungen an den Rohstoffmärkten ebenfalls zu stark ansteigenden Volatilitäten.

In den letzten Wochen konnte man dies beispielsweise im Zucker, Kakao, Baumwolle und ganz aktuell im Silber beobachten. Der Grund dafür ist, dass viele Anstiege in Rohstoffen in der Endphase sehr explosiv erfolgen. Baumwolle stieg innerhalb von 12 Monaten um 180% an. Kakao innerhalb von 3 Monaten um 30%, Zucker um 175% innerhalb von 9 Monaten oder Silber jetzt innerhalb von 4 Monaten um annähernd 90%.

Optionshändler und hier speziell Optionsverkäufer finden in einem solchen Umfeld viele Gelegenheiten um sich in den Märkten zu engagieren. Meistens bleiben die Bewegungen nach solchen Anstiegen erratisch, so dass es längerfristig orientierte Marktteilnehmer schwer haben sich zu engagieren. Ist der Preisrücksetzer um 30% im Silber jetzt bereits der Boden oder ist der nun schon wieder erfolgte Anstieg um 16% innerhalb dreier Handelstage nur ein Bounce vor dem nächsten Rutsch nach unten? Wer als Händler hier nicht aufgrund von persönlichen Vorurteilen argumentieren will tut sich schwer.

Einfacher erscheint es da grundsätzliche Überlegungen anzustellen und historische Vergleiche zu ziehen. Egal ob der übergeordnete Aufwärtstrend bei den Rohstoffen nun vorbei ist oder nicht, es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass sich die Märkte vor einem eventuellen neuen Anstieg und damit vielleicht sogar verbundenen neuen Höchstpreisen erst beruhigen müssen. Diese Phase der Beruhigung kann man am besten an der Volatilität ablesen. Fällt diese wieder auf übliche Levels zurück (siehe Chart Kakao) kann man als Investor wieder beginnen über einen Einsteig in die Märkte nachzudenken. Bis dahin gehört dieser Markt den Tradern und den Optionshändlern welche die hohen Volatilitäten nutzen um scheinbar astronomisch weit aus dem Geld liegende Optionen zu verkaufen!

Viel Erfolg an den Märkten wünscht Ihnen


© Jens Rabe
www.optionsstrategien.com
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)