• Donnerstag, 17 April 2025
  • 10:53 Frankfurt
  • 09:53 London
  • 04:53 New York
  • 04:53 Toronto
  • 01:53 Vancouver
  • 18:53 Sydney

Mike C. Kock (Artex Swiss)

Mike C. Kock (Artex Swiss)

  • Der US National Pork Producers Council berichtet, das in den letzten 21 Monaten fast 4,5 Milliarden US Dollar an Verlusten sich angesammelt haben. Die Experten gehen dabei von einem Betrag pro Schwein von 20 bis 35 US$ aus. Als Gründe werden dafür eine Überproduktion, beschränkte Verpackungskapazitäten und die Schweinegrippe genannt und natürlich [...]
    03.09.2009
  • Es gab kühle Temperaturen über den mittleren Westen der USA in diesen Tagen, aber keinen Frost. Viele waren und sind besorgt, dass besonders die Sojabohnen nun frühen Frost zum Opfer fallen. Erst die verspätete Aussaat, dann der kühle Sommer berechtigen mehr als sonst, auf Frostgefahren zu achten. Das Thema Klimaerwärmung war in Illinois, dass [...]
    02.09.2009
    Rubrik: Analysen
  • Das World Gold Council meldete einen starken Einbruch in den Goldverkäufen! Die weltweite Goldnachfrage sank im zweiten Quartal um 9 Prozent und im Sektor Goldschmuck brach die Nachfrage um 22 Prozent ein. Die USDA sagte in der letzten Woche über die Getreideexporte: Mais ist um 18% gestiegen zum Vorjahr - total sind es 38.6 Millionen Bushels [...]
    26.08.2009
    Rubrik: Analysen
  • Die wahre Stärke des Spread Trading kommt immer dann zum Tragen, wenn der Faktor der Saisonalität mit beachtet wird. Da wir mit den verschiedenen Kontraktmonaten bei den Rohstoff-Futures auch die verschiedenen Stufen eines Erntezyklus abbilden, ist es sehr wichtig zu wissen, welche Kontrakte zu der alten Ernte und welche Kontrakte schon zu der [...]
    24.08.2009
    Rubrik: Analysen
  • Heute einmal direkt ohne Markt Gerüchte und Markt Fakten zu den Analysen! Die beiden Einkaufszettel der Commercials haben Sie ja schon am letzten Samstag gesehen - falls nicht - hier der Link dafür! Anfangen heute werde ich mit den Grains. Gerade hier sind in den letzten Wochen und Monaten große Verwerfungen zu sehen, welche sich auch direkt auf [...]
    19.08.2009
    Rubrik: Analysen
  • Mittlerweile ist der Zeitpunkt für einen saisonalen Einstieg bei Gold da und wenn alles sich so verhält wie in den letzten Jahren, dann haben wir bald Kurse oberhalb der 1.000 US Dollar Marke. Wirklich? Allein der Faktor China spricht dafür: „China hat sich zum Thema Gold geäußert, danach werde China seine Goldreserven auf insgesamt 5.000 Tonnen [...]
    13.08.2009
    Rubrik: Charttechnik
  • China hat sich zum Thema Gold geäußert, danach werde China seine Goldreserven auf insgesamt 5.000 Tonnen erhöhen. Dies bedeutet, es müssen noch weitere 4.000 Tonnen Gold gekauft werden. Der Grund liegt im Vertrauensverlust in den US Dollar als Leitwährung. China ist selbst der größte Goldproduzent der Welt. Die Jahresproduktion von Gold war 2008 [...]
    12.08.2009
    Rubrik: Analysen
  • Der 12. August schwebt wie eine dunkle Wolke am Himmel der Getreidehändler. Das ist der Tag wo die USDA die neuen Zahlen veröffentlicht. Dabei liegt der Schwerpunkt auf die neue Ernte. Bis dahin hat wohl jeder Getreidemarkt sein eigenes Leben und der Aufbau langfristiger Positionen ist mit Vorsicht anzugehen. Große Überraschungen werden aber nicht [...]
    05.08.2009
    Rubrik: Analysen
  • Es herrscht eine gewissen Skepsis, ob es den Farmer gelang, in der restlichen Zeit noch genügend Mais zu pflanzen. Dies ließ die preise in der letzten Woche wieder leicht steigen. Aber auch die Exportzahlen waren eine gute Preisunterstützung. Die Zahlen der USDA lagen über den Erwartungen der Marktteilnehmer.
    29.07.2009
    Rubrik: Analysen
  • Höhere Ölpreise und ein schwacher US Dollar ließen das Gold wieder einmal nach oben gehen. Diesmal wurde sogar ein fünf-Wochen Hoch erreicht. Die Angst vor der Inflation ist mehr als real und Gold ist offensichtlich die beste Absicherung davor. Warum der US Dollar gefallen ist, liegt mehr in den Ängsten vor den kommenden Veröffentlichungen der [...]
    22.07.2009
    Rubrik: Analysen
  • Langsam aber sicher minimieren die Commercials – die Insider der Märkte - ihre Shortbestände. Dies ist kein Zufall, denn ab Mitte August ist dann wieder die Zeit für steigende Silberkurse angebrochen. Die Saisonalität zeigt uns die Richtung an. Die Höchstkurse werden wir im kommenden Februar sehen in Silber.
    21.07.2009
    Rubrik: Charttechnik
  • Viele geben dem edlem Metall sehr hohe Kursziele und mit der Zeit werden diese wohl auch alle erreicht werden. Stellt sich für uns doch die Frage - wann steige ich ein? Viele sind zu früh eingestiegen und lecken sich jetzt die Wunden. Doch die nächsten Wochen sind wirklich wieder günstig für den Einstieg, ob es dann aber gleich auf die 5.000 er [...]
    16.07.2009
    Rubrik: Analysen


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)