• Samstag, 19 April 2025
  • 06:54 Frankfurt
  • 05:54 London
  • 00:54 New York
  • 00:54 Toronto
  • 21:54 Vancouver
  • 14:54 Sydney

Rohstoffanalyse - COT Report - Spread Trading

19.08.2009  |  Mike C. Kock (Artex Swiss)
Silber - Grains - Softs

Heute einmal direkt ohne Markt Gerüchte und Markt Fakten zu den Analysen!

Die beiden Einkaufszettel der Commercials haben Sie ja schon am letzten Samstag gesehen - falls nicht - hier der Link dafür!

Anfangen heute werde ich mit den Grains. Gerade hier sind in den letzten Wochen und Monaten große Verwerfungen zu sehen, welche sich auch direkt auf das Spread Trading auswirken.


Sojabohnen

Open in new window

Laut der Definition eines Abwärtstrends benötigen wir tiefer liegende Hochs und Tiefs. Der erste Punkt wurde schon erreicht, nun sollte die Unterstützung bei 882 Cent durchbrochen werden. Die Fakten zeigen zumindest auf einen Versuch hin. Doch rein Fundamental sieht es halt nicht so leicht aus, wie es uns die Saisonalität vor machen möchte. Wir haben immer noch eine Backwardation bei den Sojabohnen und diese wird immer noch aus zu geringen Lagerbeständen, zu geringe Ernteaussichten und eine hohe Exportnachfrage erzeugt.

Sehen wir uns die Positionen der Commercials genauer an, dann stellen wir fest, sind sind netto short. Keine großen Positionen wie im Juni als die Bohnen bei 11 US$ lagen, doch bullish sieht halt auch für die Insider in diesem Markt anders aus. Auf wem es nun ankommt, sind die Fonds! Als Trendfolger werden sie beim Durchbrechen der 882 weiter ihre Longpositionen minimieren. Orientieren sie sich dagegen nach den fundamentalen Fakten - dann setzen sie weiter auf steigende Kurse. Doch China hat kein all zu großes Interesse an zu hohen Preisen und wird somit die Importe etwas zügeln.

Fazit: Eine oder besser zwei gute Erntenachrichten reichen aus, um den Markt nach unten zu drücken - doch bis dahin ist er in der Schwebe!


Bean Oil

Open in new window

Die Anfangssätze von den Sojabohnen sind identisch für das Bean Oil. Der feine Unterschied liegt mehr im charttechnischen Bereich - der Kurs bleibt unter dem Moving Average!

Die Saisonalität zeigt klar nach unten und so sind die nächsten Kursziele 34 Cent und 32 Cent.

Fazit: Bearish!


Soja Mehl

Open in new window

Bei 312 Cent ist der Deckel drauf und bei 260 Cents der Boden - Das Mehl kann nicht steigen aber auch nicht fallen. Für fallende Kurse sprechen die Positionen der Commercials, welche sich langsam auf der Shortseite vergrößern. Sollte der Boden durchbrochen werden, dann sind Kurse um die 210 Cent realistisch.

Fazit: aktuell neutral - mittelfristig bearish





Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)