K.O.-Schlag gegen irreführende Aussagen in der Seltene Erden Branche

Daher sollten die unten aufgeführten Kommentare von Investoren und Unternehmensvertretern, einschliesslich der Antworten, als allgemeine Aussagen in der Selten Erden (REE; “Rare Earth Element”) Branche aufgefasst werden. Diese werden mit der Absicht präsentiert, damit Investoren diese Art von Rohstoff-Lagerstätten besser einschätzen und beurteilen können, sowie daneben deutlich wird, warum Rockstone ein Unterstützer und Befürworter von Commerce Resources Corp. und dessen Ashram-Lagerstätte ist.
• “Der Artikel ist voll mit Ungenauigkeiten, veralteten Quellen und Falschinformationen.”
Jeder, der mit einer derartigen Aussage konfrontiert wird, möchte zu gerne wissen, welche Ungenauigkeiten, veraltete Quellen und Falschinformationen genau gemeint sind. Wenn keine genauen Details gegeben werden, so kann eine solche Aussage schwer beantwortet werden und muss als unbegründete Behauptung ad acta gelegt werden. Meine Empfehlung wäre, den Artikel erneut zu lesen, dieses Mal jedoch unvoreingenommen. Wenn eine Aussage wie oben gemacht wird, so sollte sie gestützt von Angaben sein, da sie ansonsten als ungerechtfertigt und wertlos abgestempelt wird.
Wenn irgendein Unternehmen (ich nehme an v.a. HREE-Unternehmen) das Gefühl hat, dass der Artikel irgendwelche Ungenauigkeiten, veraltete Quellen oder Falschaussagen beinhaltet, so kontaktieren Sie mich bitte direkt und informieren mich über die Details, damit überhaupt die Möglichkeit besteht, auf diese einzugehen. Nach Meinung des Autors sind die bereitgestellten Informationen im Artikel “Das K.O.-Kriterium für Seltene Erden Aktien” absolutfehlerfrei und aktuell, sowie in einer klar verständlichen und fairen Weise diskutiert worden, wobei sämtliche präsentierten Daten für jedermann öffentlich zugänglich sind.
Darüberhinaus hat die Firma Dahrouge Geological Consulting Ltd. umfangreiche Erfahrungen mit der Exploration und Entwicklung von Rohstoff-Lagerstätten, wobei dank ihnen viele bemerkenswerte Entdeckungen gemacht werden konnten, einschliesslich der Ashram REE-Lagerstätte. Zudem ist Darren Smith ein wohlbekannter und in der Branche geschätzter Berufsgeologe mit einem signifikanten Erfahrungsschatz im REE-Bereich. Das mit Herrn Smith durchgeführte Interview basiert auf seinen ansehnlichen Erfahrungen und Kenntnissen der REE-Branche, sodass seine Aussagen auch dementsprechend verstanden werden sollten.
• “Wenn TREO-Gehalte ohne Aufgliederung (“breakdown”) der beinhalteten leichten und schweren REE-Bestandteile diskutiert werden, so ist es irreführende Information. In diesem Fall sind nur 7% der gesamten REEs in dieser Lagerstätte mittelschwere oder schwere REEs, während Lanthan und Cer (für welche es kaum oder keine Nachfrage einer neuen Angebotsquellen gibt) einen Anteil von 72% am TREO haben.”
Für diejenigen, denen es nicht bewusst ist: REE-Verteilung (“distribution” bzw. wie im Kommentar “Aufgliederung”/”breakdown” gemeint) ist der Anteil von jedem REE relativ zu allen anderen REEs (15 Elemente insgesamt; von La bis Lu und Y). Oftmals werden Unternehmen, die eine REE-Verteilung mit mehr Gewicht in den schweren REEs (HREEs; Heavy REEs) haben, mit einer noch günstigeren/besseren REE-Verteilung betrachtet. Dies ist allerdings selber eine irreführende Aussage, weil Neodym (Nd) und Europium (Eu), bzw. leichte und mittelschwere REEs, ebenfalls eine hohe Nachfrage bei zu wenig Angebot geniessen, wobei Nd im Besonderen einen grösseren Markt als alle HREEs zusammen hat! Das Thema wird weiter unten im Artikel erneut aufgegriffen.
Man kann eine solche Aussage von HREE-Unternehmen erwarten. Es ist doch so, dass dies das Einzige ist, das sie promoten können, da die meisten anderen REE-Unternehmen nicht das haben was sie haben, nämlich eine REE-Verteilung mit mehr Anteilen in den wertvollen HREEs, die auch eine hohe Nachfrage bei zu wenig Angebot geniessen; Terbium (Tb), Dysprosium (Dy) und Yttrium (Y). Der vorherige Artikel war in keinster Weise irreführend, weil REE-Verteilung nicht besprochen wurde, und der Grund hierfür ist wie folgt:
Jeder kann das gleiche Argument bringen mit Hinsicht auf Rechtssystem (“jurisdiction”), CAPEX, OPEX, einheimischen Angelegenheiten (soziale Akzeptanz), Logistik, Nebenprodukte, etc. Der vorherige Artikel hat seinen Fokus nicht auf REE-Verteilung, oder anderen Projektaspekten, sondern auf Metallurgie. Der Grund hierfür ist, dass die Kosten der metallurgischen Gewinnung von HREE-Unternehmen zu oft ignoriert werden, wenn diese ihre Projekte diskutieren, da dies von Natur aus fast immer der schwierigste Aspekt darstellt. Eine Diskussion über Metallurgie verlangt nicht eine gleichzeitige und gleichwertige Diskussion über REE-Verteilung.
Quest Rare Metals Ltd. und Avalon Rare Metals Inc. wurden erwähnt, weil beide im REE-Bereich recht bekannt dafür sind, eine schlechte Mineralogie/Metallurgie zu haben, jedoch werden beiden oft als "die am weitesten fortgeschrittenen" Lagerstätten genannt. Der Artikel war lediglich auf Wirtschaftlichkeit fokussiert, und zwar von einer metallurgischen Betrachtungsweise. Letzten Endes ist die REE-Verteilung irrelevant, wenn der Rohstoff (REEs) nicht aus dem Gestein gewonnen werden kann! Das ist der entscheidende Punkt.
Daneben möchte ich noch bemerken, dass ein typisches Granit-Gestein, von dem Sie vielleicht eine Arbeitsplatte zu Hause in der Küche haben, eine bessere REE-Verteilung als die meisten HREE-Lagerstätten haben kann, auch wenn die Gehalte nur in Spuren vorkommen. Daher wäre es meiner Meinung nach sehr irreführend, wenn REE-Verteilung ohne Bemerkungen über Gehalte diskutiert wird, da diese 2 Faktoren eng miteinander verknüpft sind. Das ist der Grund, warum Sie selber feststellen können, dass viele HREE-Lagerstätten selten Gehalte diskutieren, wenn sie über REE-Verteilung sprechen; weil diese eben im niedriggradigen Spektrum anzusiedeln sind.
Schlussendlich betrachte ich die Kommentare über Angebot-Nachfrage nichts anderes als mit Steinen im Gewächshaus zu schmeissen. Nur 3 HREEs haben aufnahmefähige Märkte, und zwar Terbium (Tb), Dysprosium (Dy) und Yttrium (Y). Die restlichen 5 (Er, Ho, Tm, Yb und Lu) haben vergleichsweise nur sehr kleine Märkte und ein Verkauf nach Herstellung könnte sich für lange Zeit als schwierig, bishin unmöglich, erweisen. Das ist auch der Grund, warum diese 5 REEs typischerweise nicht in einer Wirtschaftlichkeitsstudie berücksichtigt werden; allerdings nehmen viele HREE-Unternehmen einige (oder alle) dieser Elemente dennoch mit in ihre Wirtschaftlichkeitsbeurteilung auf, aus welchen Gründen auch immer.
Ich nehme an, dass soetwas gemacht wird, weil sie mehr nennenswerte Mengen als LREE-Unternehmen haben; jedoch ist es doch so, dass wenn es keinen Markt für diese Elemente gibt, diese auch nicht marktfähig sind. Somit ist eine Hinzufügung dieser 5 HREEs als Wert in einer Wirtschaftlichkeitsbeurteilung eher als “Wunschdenken” zu klassifizieren und ist sicherlich kein konservativer Ansatz.
Ferner ist Europium (Eu) kein HREE und jedes HREE-Unternehmen, das behauptet nennenswerte Mengen zu besitzen, macht einen Fehler. Europium wird vorzugsweise aus HREE-Lagerstätten, die in Granit vorkommen (die dominante HREE-Lagerstättenart), entfernt - aufgrund der chemischen Zusammensetzung des Magmas und den Mechanismen, die beteiligt waren um eine derartige Lagerstätte zu bilden. Dies wird mit dem Prozess der Substitution erreicht, wobei Eu2+ mit Ca2+ in den sich zuerst bildenden Feldspat-Mineralen (Plagioklas) während der Magma-Erstarrung ersetzt werden; somit entfernt sich Eu aus dem Magma, das noch alle anderen REEs mit ihren normalen Anteilen beinhaltet. Alsdann erstarrt das restliche Magma weiter und enthält so wesentlich weniger Eu, welches Phänomen auch als “negative Europium-Anomalie” in Relation mit den anderen, unberührten REEs umschrieben wird.