• Montag, 28 April 2025
  • 01:57 Frankfurt
  • 00:57 London
  • 19:57 New York
  • 19:57 Toronto
  • 16:57 Vancouver
  • 09:57 Sydney

AGEB

AGEB
10117 Berlin

  • Der Energieverbrauch in Deutschland blieb in den ersten drei Monaten des laufenden Jahres leicht unter dem Niveau des Vorjahreszeitraumes. Nach vorläufigen Berechnungen der Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen lag das Minus bei rund 2 Prozent. Insgesamt erreichte der Verbrauch bis Ende März eine Höhe von 3.709 Petajoule oder 126,7 Millionen Tonnen [...]
    30.05.2012
    Rubrik: Analysen
  • Effizienz gilt als zentraler Schlüsselfaktor für jede anspruchsvolle Energie- und Klimapolitik. Das Mitte 2010 verabschiedete nationale Energiekonzept strebt an, den Verbrauch an Primärenergieträgern in Deutschland bis 2020 um ein Fünftel und bis 2050 um die Hälfte zu senken, ohne den Lebensstandard oder die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit des [...]
    08.05.2012
    Rubrik: Analysen
  • Mit 13.374 Petajoule oder rund 456 Mio. t Steinkohleneinheiten erreichte der Primärenergieverbrauch in Deutschland 2011 den niedrigsten Stand seit der Wiedervereinigung. Wie die Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen in ihrem jetzt vorgelegten Jahresbericht 2011 mitteilt, verminderte sich der Verbrauch gegenüber dem Vorjahr um mehr als 5 Prozent und [...]
    05.03.2012
    Rubrik: Analysen
  • Der Energieverbrauch in Deutschland ist im vergangenen Jahr deutlich zurückgegangen und hat voraussichtlich eine Höhe von 13.411 Petajoule beziehungsweise 457,6 Mio. t Steinkohleneinheiten erreicht. Nach vorläufigen Berechnungen der Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen beträgt der Rückgang voraussichtlich knapp 5 Prozent. Den größten Einfluss auf [...]
    23.01.2012
    Rubrik: Analysen
  • Die privaten Haushalte in Deutschland sichern ihre Energieversorgung durch einen breiten Energiemix und nutzen verstärkt erneuerbare Energien. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Bilanz zur Energieanwendung in Deutschland der Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen (AGEB). Den größten Anteil an der Energieversorgung der rund 40 Millionen deutschen [...]
    23.01.2012
    Rubrik: Analysen
  • Der Ausstieg aus der Kernenergie hat Auswirkungen auf die Energiebilanz und die Ermittlung der Energieeffzienz in Deutschland. Nach Berechnungen der Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen wird die Abschaltung der Kernkraftwerke bis 2022 zu einer rechnerischen Einsparung von Primärenergie zwischen 3 und 7 Prozent führen. Zugleich wird die [...]
    21.12.2011
    Rubrik: Analysen
  • Der Energieverbrauch in Deutschland wird in diesem Jahr deutlich zurückgehen und voraussichtlich eine Höhe von 13.411 Petajoule beziehungsweise 457,6 Millionen Tonnen Steinkohleneinheiten erreichen. Nach vorläufgen Berechnungen der Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen beträgt der Rückgang voraussichtlich knapp 5 Prozent. Den größten Einfuss auf die [...]
    20.12.2011
    Rubrik: Analysen
  • Der Energieverbrauch in Deutschland wird im Jahr 2011 voraussichtlich um rund 4 Prozent sinken. Nur ein starker und andauernder Kälteeinbruch könnte nach Ansicht der Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen (AG Energiebilanzen) zu einer stark abweichenden Entwicklung führen. Die Schätzung der AG Energiebilanzen beruht auf den jetzt vorliegenden Zahlen [...]
    06.12.2011
    Rubrik: Analysen
  • Nutzer von Smartphones mit dem Betriebssystem Android können sich den Energieeinheiten-Umrechner der Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen jetzt als kostenlose App aus dem Shop www.market.android.com laden. Mit der neuen App wird der praktische Umrechner jetzt für die meisten Mobiltelefone mit erweiterten Computereigenschaften nutzbar. Eine Version [...]
    21.11.2011
    Rubrik: Analysen
  • Deutschland konnte im vergangenen Jahr seinen Weg zu höherer gesamtwirtschaftlicher Energieeffzienz nicht im gewünschten Tempo fortsetzen. Wie die Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen errechnete, lag der Energiebedarf je 1000 Euro Wirtschaftsleistung 2010 mit 6,2 Gigajoule (GJ) nur wenig unter dem Vorjahreswert. Seit 1990 hat sich der [...]
    14.11.2011
    Rubrik: Analysen
  • Mit dem App wird der viel genutzte Umrechner jetzt mobil und unkompliziert nutzbar. Das Leistungsmerkmal Konventionell ermöglicht die Umrechnung aller gängigen nationalen und internationalen Energieeinheiten. Unter Biogen kann der Nutzer feste, füssige oder gasförmige Bioenergien in beliebige Energieeinheiten umrechnen. Beim Energieträger Holz [...]
    19.09.2011
    Rubrik: Analysen
  • Der Energieverbrauch in Deutschland wurde in den ersten sechs Monatendes laufenden Jahres durch die warme Witterung, das Kernenergie-Moratorium sowie den Anstieg der Ölpreise geprägt. Der Gesamtverbrauch verminderte sichgegenüber dem Vorjahreszeitraum um rund 3 Prozent. Der Beitrag der Kernenergie zur Deckung des Energieverbrauchs sackte unter die [...]
    06.09.2011
    Rubrik: Analysen


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)