• Mittwoch, 16 April 2025
  • 05:30 Frankfurt
  • 04:30 London
  • 23:30 New York
  • 23:30 Toronto
  • 20:30 Vancouver
  • 13:30 Sydney

Egon Tschol

Egon Tschol
CH-3855 Brienz

  • Beim letzten Update war ein Doppelter Boden bei 10.17 auszumachen und falls dieser Support brechen würde, gab ich ein Ziel bei 8.38 an, wo sich antizyklisch Käufe aufdrängten. Das Tief der Bewegung in der Zwischenzeit lag bei 8.37 und seither kam es zum Ausbruch über die Abwärtstrendlinie nach oben. Die 5. Welle ist somit lanciert und das erste [...]
    06.01.2008
    Rubrik: Charttechnik
  • Beim letzen Update zu Corn erwähnte ich, dass ein Ausbruch über 396 bullisch wäre, denn die 4. Welle nach unten würde abgeschlossen werden. Wie im Nachhinein nun zu erkennen ist, kam es beim 396 zu einem schönen Ausbruch nach oben mit einer Tall White Candle und einem kleinen Volumen-Anstieg.
    06.01.2008
    Rubrik: Charttechnik
  • Der Ausbruch über 140 ist noch nicht Realität geworden, doch die Wahrscheinlichkeit dazu steigt mit der aktuellen Dynamik. Sobald der Ausbruch gelingt, hat die 5. Welle nach oben offiziell begonnen und das Kurspotential bei 197 wird aktiv.
    05.01.2008
    Rubrik: Charttechnik
  • Die B-Welle einer dreiteiligen Korrektur wurde vor drei Wochen beendet und aktuell ist die sinkende C-Welle aktiv geworden. Es handelt sich um ein irreguläres Korrektur-Pattern, d das Hoch der B-Welle über jenes der 5. Welle ragt.
    05.01.2008
    Rubrik: Charttechnik
  • Obwohl das Momentum-High vom Frühling 2006 nicht mehr übertrumpft wurde, legte der Goldpreis vor allem seit Herbst 2007 wieder zu und überflügelte damit das Preis-Hoch vom April 2006. Aktuell ist Gold sogar dabei, die Höchstkurse vom November 07 bei 848 zu überspringen, was an sich positiv ist.
    05.01.2008
    Rubrik: Charttechnik
  • Der Aufwärtstrend zwischen April 2004 und Dezember 2006 wird durch die Abwärtsbewegung korrigiert, welche sich im März 2007 herausgeschält hat. Auf dem aktuellen Niveau (125) befindet sich das erste Fibonacci-Retracement (23.6%).
    28.08.2007
    Rubrik: Charttechnik
  • Ausgerechnet zu Beginn der sogenannten Driving Season - so bezeichnen die Amerikaner die Periode der Sommermonate, in der sie besonders gerne und oft mit dem Auto unterwegs sind - stehen die Benzinpreise auf einem nominalen Allzeithoch. Benzin oder englisch Gasoline ist ein Derivat von Rohöl (Crude Oil).
    09.06.2007
    Rubrik: Analysen


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)