Die B-Welle einer dreiteiligen Korrektur wurde vor drei Wochen beendet und aktuell ist die sinkende C-Welle aktiv geworden. Es handelt sich um ein irreguläres Korrektur-Pattern, d das Hoch der B-Welle über jenes der 5. Welle ragt.
Folglich ist nicht mit einem Preisrückgang unter das A-Wellen-Tief zu rechnen. Viel mehr deuten die Projektionen darauf hin, dass das Niveau knapp unter 800, nämlich zwischen 795 und 780 zur Zielzone dieser Bewegung gehört.
Interessant und anschaulich in diesem Beispiel ist die grosse negative Divergenz zum Momentum zum Zeitpunkt des B-Wellen-Hochs sowie das ständig abnehmende Volumen in der Endphase der Hausse.
Die kurzfristig negative Einschätzung wird anschliessend einer langfristig bullischen weichen, denn wir befinden uns lediglich in der 4. Welle nach unten, worauf eine 5. und beendende Welle nach oben folgt. Es gilt, Ausschau nach neuen Kaufgelegenheiten im Raum knapp unter 800 zu halten.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!