• Mittwoch, 16 April 2025
  • 05:54 Frankfurt
  • 04:54 London
  • 23:54 New York
  • 23:54 Toronto
  • 20:54 Vancouver
  • 13:54 Sydney

Marcel Torney

Marcel Torney
10179 Berlin

  • Offensichtlich ist man sich unter Privatanlegern weiterhin unsicher darüber, ob man noch auf den fahrenden Zug am Goldmarkt aufspringen sollte oder nicht. Das ist zumindest unser Eindruck, den wir aus den letzten Leserzuschriften erhalten haben. Die solide Preisentwicklung des Edelmetalls in den letzten Monaten weckt auf der einen Seite Hoffnungen [...]
    02.02.2009
    Rubrik: Analysen
  • Wie wankelmütig die Börsen in diesen Tagen sind, zeigt auch ein Blick auf die Goldpreisentwicklung. Am Mittwoch - unter dem positiven Eindruck der FED-Sitzung - ging es an den Aktienmärkten nach oben. Die Folge: Der Goldpreis kam zurück, weil risikoscheues Kapital wieder aus dem Goldmarkt abgezogen wurde und in die Aktienmärkte strömte. Dieser [...]
    31.01.2009
    Rubrik: Analysen
  • Die vergangene Handelswoche stand ganz im Zeichen des Edelmetalls. Nachdem Gold in der Vorwoche noch unter Druck stand und die wichtige Unterstützung bei 800 USD verteidigen musste, legte es in den zurückliegenden Handelstagen eine beeindruckende Stärke an den Tag. Das Edelmetall zeigte so gut wie keine Schwäche. Es trotzte dem starken US-Dollar [...]
    24.01.2009
    Rubrik: Analysen
  • In der vergangenen Woche titelten wir an dieser Stelle “Goldminenwerte (noch) im Rallyemodus“. In unserem Kommentar wiesen wir darauf hin, dass sich aufgrund der zuvor zu beobachtenden Rallye bei fast allen Goldminenwerten eine extrem überkaufte technische Situation eingestellt hatte. Die Zeichen standen auf Korrektur. Und diese kam dann auch als [...]
    19.01.2009
    Rubrik: Analysen
  • Die vergangene Woche war für das Edelmetall ein Tanz auf des Messers Schneide. Sinkende Ölpreise, ein fester Dollar und die Tatsache, dass das Inflationsthema immer weiter in den Hintergrund gedrängt wird, machen dem Gold zu schaffen. Es war für Gold unheimlich wichtig, dass die 800 USD Marke hielt. Ein Fall dieser wichtigen Unterstützung hätte [...]
    17.01.2009
    Rubrik: Analysen
  • Ende November 2008 veröffentlichten wir an dieser Stelle einen Kommentar mit dem Titel "Goldminenwert mit Initialzündung". Zum Zeitpunkt der damaligen Kommentierung des Marktes begannen die Goldminenwerte gerade erst damit, die Wunden zu schließen, die die Abverkaufswellen der Vorwochen hinterlassen hatten. Zugegeben, es ist nicht immer einfach [...]
    11.01.2009
    Rubrik: Analysen
  • Fast sah es so aus, als ob es Brent C.O. gelingen würde, die charttechnische Bodenbildung zu vollenden. Der Gasstreit zwischen der Ukraine und Russland sowie der Konflikt im Nahen Osten wurde für eine spekulationsgetriebene Zwischenrallye genutzt. Das Ergebnis kann sich durchaus sehen lassen. Über 40 Prozent legte Brent C.O. in den letzten Wochen [...]
    10.01.2009
    Rubrik: Analysen
  • Wer nun dachte, dass das Edelmetall von der durch die israelische Bodenoffensive im Gaza-Streifen gestiegenen geopolitischen Unsicherheit profitieren würde, sieht sich bislang zumindest getäuscht. Warum die jüngsten Entwicklungen noch nicht auf den Goldpreis durchgeschlagen sind, lässt sich nur spekulieren. Offensichtlich traut man der Arabischen [...]
    05.01.2009
  • Während der letzten Tage kam noch einmal gehörig Bewegung in den Goldmarkt. Ein Blick auf den Chart macht die Situation deutlich. Der Abwärtstrend steht zur Disposition. Dieser begleitet die Entwicklung des Marktes bereits seit dem Frühjahr 2008. Aktuell verläuft er knapp unterhalb von 900 USD. Die Zeichen stehen somit auf Bruch des Abwärtstrends [...]
    30.12.2008
  • Gold gehörte im Jahr 2008 zu den wenigen Märkten, die eine stabile Entwicklung verzeichnen konnten. Auf den aktuellen Stand von 840 USD bezogen, ist sogar ein kleines Plus gegenüber dem Vorjahr zu verzeichnen. Angesichts der Verluste von über 50% bei anderen Rohstoffpreisen ist diese stabile Entwicklung beim Goldpreis im wahrsten Sinne des Wortes [...]
    24.12.2008
    Rubrik: Analysen
  • Bei den Edelmetallen können wir auf eine sehr turbulente Woche zurückblicken. Der schwankungsintensive Greenback hatte die Notierungen bei Gold & Co. im Griff. Platin und Palladium wurde darüber hinaus durch das Tauziehen um die Kredite für die notleidende US-Autoindustrie beeinflusst. Beide Metalle werden ja besonders von der Autoindustrie [...]
    21.12.2008
    Rubrik: Analysen
  • Die zurückliegende Handelswoche war vor allem durch einen volatilen US-Dollar geprägt. Nach der Leitzinssenkung durch die FED und der daraus resultierenden quasi Null-Zinspolitik brach der Greenback in sich zusammen. Besonders imposant sind die Schwankungen gegen den Euro. Satte 10 Prozent betrug in dieser Woche die Spannbreite. Von 1,34 ging es [...]
    20.12.2008
    Rubrik: Analysen


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)