• Mittwoch, 16 April 2025
  • 05:54 Frankfurt
  • 04:54 London
  • 23:54 New York
  • 23:54 Toronto
  • 20:54 Vancouver
  • 13:54 Sydney

Marcel Torney

Marcel Torney
10179 Berlin

  • Beim Gold kam es in dieser Woche zu einer entscheidenden Weichenstellung, die womöglich bis weit ins nächste Jahr ihre Wirkung entfachen wird. Wir sehen uns in unserer bullischen Grundhaltung durch die Entwicklung in den letzten Tagen mehr als bestätigt. Wenn Sie unsere Kommentare zum Goldmarkt verfolgen, wissen Sie, dass wir seit dem Tief bei 750 [...]
    19.12.2008
    Rubrik: Analysen
  • Nur ein konsequentes Vorgehen zahlt sich an den Kapitalmärkten in dieser schwierigen Phase aus. Das trifft auf Aktieninvestments genauso wie auf Goldinvestments zu. Vor allem eine antizyklische Strategie bedarf einer konsequenten Umsetzung, um erfolgreich zu sein. Jüngst bot der Goldmarkt (wieder einmal) ein ideales Terrain für ein antizyklisches [...]
    11.12.2008
  • Im vergangenen Monat wiesen wir an dieser Stelle auf das große Potential russischer Ölwerte hin. Werte wie eine Rosneft oder Surgutneftegaz haussierten in der Folgezeit. Aufgrund der zwischenzeitlichen Schwäche an den Börsen sind diese Werte wieder deutlicher zurückgekommen. Sollten Sie mit engen Stopps arbeiten (was man ja in (fast) jedem Fall [...]
    08.12.2008
    Rubrik: Analysen
  • Schwache Konjunkturdaten belasten die Preisbildung bei den Industriemetallen. Nachdem bereits am Montag der ISM-Index für das Verarbeitende Gewerbe enttäuschte, legte der ISM-Service-Index am Mittwoch nach und kam ebenfalls sehr schwach herein. Die bislang in dieser Woche veröffentlichten Konjunkturdaten enttäuschten durch die Bank weg. Da machte [...]
    05.12.2008
  • Es war eine der größten Übernahmeschlachten in der globalen Wirtschaftsgeschichte. BHP Billiton wollte sich seinen australischen Konkurrenten Rio Tinto gegen den Widerstand des Unternehmens und großer Teile seiner Aktionäre einverleiben. Die Stahlproduzenten waren weltweit in Aufruhr. Es wäre der größte Montankonzern der Welt entstanden. Vor allem [...]
    04.12.2008
  • Schwache Konjunkturdaten bestimmten zuletzt das Bild. Die Impulse auf die Preisgestaltung bei Rohstoffen, insbesondere bei Energieträgern, wie Öl, aber auch für Industriemetalle waren entsprechend. Einzig der Edelmetallbereich konnte sich zuletzt einigermaßen erfolgreich gegen den negativen Trend an den Rohstoffmärkten stemmen. Allen voran ist hier [...]
    01.12.2008
  • Ende vergangener Woche setzte eine dynamische Aufwärtsbewegung bei Gold ein, in deren Verlauf die wichtigen Widerstände bei 750, 783 und 800 USD pulverisiert wurden. Aktuell hat sich Gold komfortabel oberhalb von 800 USD eingerichtet. Damit wurde ein wichtiger Schritt in Richtung 900 USD unternommen. Aktuell konsolidiert das Edelmetall den steilen [...]
    27.11.2008
  • Vor kurzem wiesen wir an dieser Stelle auf die eklatante Unterbewertung von Goldminenaktien hin. Angetrieben von einem starken Goldpreis haussierten die Aktienkurse der Goldwerte zu Beginn der neuen Handelswoche fulminant. Nach dem Ausverkauf der Vorwochen startet nun die Gegenbewegung. Das technische Umfeld ist trotz des Kursanstieges aber noch [...]
    25.11.2008
  • Vor genau einer Woche wiesen wir an dieser Stelle auf die unter technischen Aspekten sehr interessante Lage bei Gold hin. Zum damaligen Analysezeitpunkt war das Edelmetall gerade im Begriff, sich etwas Luft zu verschaffen. Die Marke von 700 USD wurde erfolgreich getestet. Nun, eine Woche später nimmt unser präferiertes und über das Musterdepot des [...]
    24.11.2008
  • Silber musste sich in den letzten Tagen dem schwachen fundamentalen Umfeld geschlagen geben. Der Widerstandsbereich10,0/10,2 USD konnte nicht erfolgreich überwunden werden und so steht das Edelmetall vor einer wichtigen Bewährungsprobe. Auf die zahlreichen Konjunkturdaten, die aus den USA, Europa und Asien veröffentlicht wurden und im Großen und [...]
    18.11.2008
  • Gold befindet sich einmal mehr in einer wichtigen und unter Trading-Aspekten höchst interessanten Phase. Zuletzt führte die schwache technische Verfassung bei Gold in Kombination mit einem schlechten fundamentalen Umfeld zu einem starken Preisdruck, in dessen Verlauf auch die 700 USD ins Wanken gerieten. In der vergangenen Woche endete dieser [...]
    17.11.2008
  • Der schwache US-Dollar bescherte dem Edelmetall am Dienstag einen ordentlichen Kurssprung. Damit konnte Gold sich zunächst auch aus der Umklammerung seiner Widerstände bei 733 und 750 USD befreien. Der eigentlich relevantere und weitaus massivere Widerstand wartet nun aber im Bereich von 783 USD. Seit der letzten Besprechung hat sich somit [...]
    06.11.2008


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)