• Mittwoch, 16 April 2025
  • 05:53 Frankfurt
  • 04:53 London
  • 23:53 New York
  • 23:53 Toronto
  • 20:53 Vancouver
  • 13:53 Sydney

Marcel Torney

Marcel Torney
10179 Berlin

  • Das technische Umfeld ist bei Gold weiterhin angeschlagen. Dem Edelmetall gelang es zuletzt nicht, die Marke von 783 USD zu überwinden. Erst oberhalb dieser Kursmarke kann man von einer Entspannung sprechen. In Anbetracht dessen hatten wir uns am vergangenen Donnerstag dazu entschlossen, die bei 690 USD eingegangenen Long-Positionen zu schließen [...]
    02.11.2008
  • Trotz vergleichsweise stabiler Goldpreise zeigt der Trend bei den meisten Aktien der Goldproduzenten stark nach unten. Neben der allgemeinen Unsicherheit bezüglich von Aktieninvestments wurde die Kursentwicklung zuletzt auch von steigenden Produktionskosten und schwindender Marge belastet. Einige Aktien von Goldproduzenten wurden kräftig [...]
    21.10.2008
    Rubrik: Analysen
  • Die globale Rettungsaktion für die angeschlagene Finanzwirtschaft hat ihre Wirkung nicht verfehlt. Kaum jemand hätte den Regierungen der EU eine so nachhaltige Aktion zugetraut. Die Regierungen der anderen Industrienationen präsentieren sich ebenfalls handlungsfähig und agieren endlich, statt nur zu reagieren.
    14.10.2008
    Rubrik: Analysen
  • Unser übergeordnetes Korrekturziel von 750 USD für Gold wurde in der letzten Handelswoche zwar unterschritten, konnte auf Wochenschlussbasis allerdings verteidigt werden. Es ist dennoch an der Zeit, das Edelmetall einer neuerlichen Bewertung zu unterziehen, denn die Dynamik, mit der Gold zuletzt korrigierte, bringt erste Kratzer an unserem bislang [...]
    15.09.2008
    Rubrik: Analysen
  • Wenn uns die zurückliegende Handelswoche eines lehrt, dann dass selbst Seitwärtsbewegungen ihren Charme haben. Unterm Strich gab es weder bei Gold noch bei Brent C.O. Bewegung. Für trading-orientierte Anleger ist die aktuelle Phase, in der sich Öl- und Goldmarkt befinden jedoch ein ideales Betätigungsfeld.
    29.08.2008
    Rubrik: Analysen
  • Die Lage bei Gold ist immer noch recht schwierig und keineswegs eindeutig. Den Erwartungen entsprechend durchbrach das Edelmetall zunächst den zentralen Support bei 850 USD. Allerdings wurde unser anvisiertes Bewegungsziel für die Korrektur mit 750 USD nicht ganz erreicht. Knapp oberhalb von 780 USD markierte Gold sein Zwischentief und ging in eine [...]
    25.08.2008
    Rubrik: Analysen
  • Die aktuelle Lage bei Gold ist mit diffizil nur unzureichend beschrieben. Noch im Juli ging es rasant nach oben mit dem Edelmetall. Gold konnte seinen wichtigen Widerstand bei 950 USD hinter sich lassen und marschierte - der haussierenden Inflation sei Dank - in Richtung der psychologisch wichtigen 1.000er Marke.
    10.08.2008
  • Palmöl ist einer der wichtigsten Agrargrundstoffe der Welt. Das aus den Früchten der Ölpalme gewonnene Pflanzenöl wird vor allem zur Herstellung von hochwertigen Speiseölen und -fetten und seit geraumer Zeit auch in der Biodieselproduktion genutzt. Die Ölpalme hat dabei einen entscheidenden Vorteil gegenüber anderen Ölsaaten, die Bäume liefern [...]
    26.05.2008
    Rubrik: Analysen
  • Die vorläufig letzte Stufe seiner Aufwärtsbewegung zündete das Edelmetall im August 2007. Mit dem Bruch des vorherigen Zwischenhochs bei 680 USD fiel der Startschuss. Wohl kaum jemand hätte damals dem Gold eine derartig dynamische Kurssteigerung von ca. 50 Prozent zugetraut.
    16.04.2008
    Rubrik: Analysen
  • Die vorläufig letzte Stufe seiner Aufwärtsbewegung zündete das Edelmetall im August 2007. Mit dem Bruch des vorherigen Zwischenhochs bei 680 USD fiel der Startschuss. Wohl kaum jemand hätte damals dem Gold eine derartig dynamische Kurssteigerung von ca. 50 Prozent zugetraut. Doch der Niedergang des US-Dollars sowie die Flucht der Investoren in den [...]
    15.04.2008
    Rubrik: Analysen
  • Silber ist bei vielen Marktteilnehmern gemeinhin als "gehebeltes Gold" bekannt. Diesem Ruf wurde das günstigste aller Edelmetalle zwischen Frühjahr 2006 und Ende 2007 nicht wirklich gerecht. In dieser Zeit wies Silber eine signifikante Underperformance gegenüber dem "großen goldenen Bruder" auf. In den vergangenen zwei Monaten jedoch startete das [...]
    22.02.2008
    Rubrik: Analysen
  • Weizen gehört unserer Meinung nach auch im Jahr 2008 mit zu den interessantesten Agrarmärkten mit dem größten Potential! Und dies, obwohl Weizen im vergangenen Jahr bereits kräftig zugelegt hatte. Nicht nur der steigende Weltverbrauch von Nahrungsmitteln macht Weizen so aussichtsreich. Die Produzentenseite hat mit allerhand Problemen zu kämpfen und [...]
    07.02.2008
    Rubrik: Analysen


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)