Signifikant erholen konnten sich in den zurückliegenden knapp vier Wochen die Preise für US-Erdgas, nachdem sie Anfang März 2016 mit 1,61 USD ein frisches 17-Jahres-Tief ausgebildet hatten. Auch wenn kleinere Rücksetzer in den kommenden Tagen angesichts des sehr dynamischen Kurs-Anstiegs nicht gänzlich auszuschließen sind, dürften die [...]
Bereits im März hatte Peabody Energy vor der drohenden Pleite gewarnt. Mitte dieser Woche war es dann soweit und der größte US-Kohle-Konzern beantragte Gläubiger-Schutz. Auch wenn der Betrieb in sämtlichen Minen und Büros während des Insolvenz-Verfahrens normal weiterlaufen soll, muss langfristig damit gerechnet werden, dass die Aktie vom [...]
Als Mitte Februar bekannt wurde, dass sich Russland und das mächtigste OPEC-Mitglied Saudi Arabien darauf verständigt haben, ihre Rohöl-Förderung auf dem Januar-Niveau "einzufrieren", legten die Preise des schwarzen Goldes in den folgenden rund vier Wochen um etwa 30 Prozent zu, obwohl viele Experten die Vereinbarung als bloßes Lippenbekenntnis [...]
Denn in den kommenden Jahren wird die Nachfrage, die 2015 auf Grund des nachlassenden Bedarfs der Schmuck-Hersteller und der Elektronik-Industrie um 2,5 Prozent zurückgegangen ist wieder anziehen. Zum einen sollten die beiden genannten Branchen mehr Silber abnehmen. Gleichzeitig ist auf dem aktuellen Preis-Niveau von anhaltend starken [...]
Für Saudi-Arabien wird der selbst angezettelte Ölpreis-Krieg immer mehr zum Problem. Unlängst warnte die Rating-Agentur Moody`s das Land sogar davor, die Kredit-Würdigkeit herab zu stufen, da das Königreich für einen halbwegs geordneten Staats-Haushalt Rohöl-Kurse zwischen 80 und 100 Barrel benötigt. Dieses Niveau ist selbst längerfristig [...]
Dem steht eine auf Sicht von mehreren Dekaden zunehmende Nachfrage gegenüber, die von der noch längst nicht abgeschlossenen Industrialisierung Chinas, Indiens und anderer Schwellenländer profitiert. So liegt in China der Pro-Kopf-Verbrauch an Kupfer trotz des jahrelangen wirtschaftlichen Booms aktuell bei gerade einmal 100 KG. In den vollständig [...]
Dessen ungeachtet sollten Investoren, die bezüglich des königlichen Metalls bullisch gestimmt sind andere Aktien bevorzugen. Für dieses Jahr stellt das Management einen Ausstoß-Rückgang gegenüber 2015 von 3,46 auf 2,8 bis maximal 3,1 Mio. Unzen in Aussicht. Die All-In-Sustaining-Kosten sieht man bei im Branchen-Vergleich üppigen 850 bis 925 USD je [...]
In den letzten rund zweieinhalb Monaten hat sich der Eisenerz-Preis von seinem historischen Tief unter 38 USD um etwa 20 Prozent auf aktuell knapp 46 USD erholt. Bei genauerem Hinsehen beruhte diese Entwicklung allerdings auf Umständen, die nicht mehr gegeben sind, so dass trotz des intakten Aufwärtstrends auf dem erreichten Niveau die [...]
Denn am Leben erhalten wurden diese in der jüngeren Vergangenheit ausschließlich durch einen exzessiven Investment-Boom. Noch bis Herbst letzten Jahres platzierten die US-Fracking-Firmen zusätzliche Aktien und Anleihen im Wert von 61,5 Mrd. USD am Markt. Dadurch belaufen sich die Gesamt-Schulden des Sektors mittlerweile auf 500 bis 1.000 Mrd. USD [...]
Für Russland werden die niedrigen Rohöl-Preise langsam aber sicher zu einem existentiellen Problem. Und da Menschen in solchen Situationen häufig zu unüberlegten Handlungen neigen, kann nicht ausgeschlossen werden, dass der Kreml versucht, Druck auf die OPEC auszuüben, damit das Kartell weniger Öl fördert. Denn mit Worten allein wird die [...]
Denn nachdem die Welt eine gefühlte Ewigkeit lang nicht genug von dem fossilen Energieträger bekommen konnte, ist die Nachfrage 2015 erstmals seit den 1990er-Jahren gefallen. In erster Linie war hierfür der geringeren Bedarf im Reich der Mitte verantwortlich. Damit die Chinesen künftig noch einigermaßen saubere Luft atmen können, investiert das [...]
Denn von der gestiegenen Angst vor einem militärischen Flächenbrand im Nahen Osten profitierten in den ersten Handels-Tagen 2016 lediglich die Notierungen des gelben Metalls, während die Preise der vornehmlich industriell genutzten Natur-Schätze durch erneut enttäuschende chinesische Konjunktur-Daten belastet wurden. Im Dezember ging die [...]
Indem Sie auf die Schaltfläche "Alle Cookies akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Webseite und Dritte Cookies auf Ihrem Gerät speichern und darauf zugreifen dürfen. Diese Cookies werden für Betrieb der Webseite, Analysen und interessenbezogene Werbung verwendet.
Ihre erteilte Einwilligung können Sie jederzeit ändern oder widerrufen mit Hilfe des "Zahnrad"-Symbols rechts unten in Ihrem Browserfenster.