Der Ölpreis konnte die Rally am Montag nicht mehr auf direktem Weg fortsetzen. Es kam zu einem Rücklauf, welcher auch aus dem Aufwärtstrend der Vortage führt.
Nach der Übernahme von Goldcorp durch Newmont Mining, gibt es seit ein paar Wochen eine neue Nummer 1 auf dem Weltmarkt der Goldförderer. Barrick Gold wurde vom Thron gestoßen und durch den neuen Champion Newmont Goldcorp Corp. ersetzt. Im Zuge der Übernahmeverhandlungen gab es mächtig Spannungen zwischen den beiden Parteien. Der Aktienkurs ist in [...]
Das abgestrafte nordamerikanische Minenunternehmen Hecla Mining Company hat tatsächlich eine harte Zeit hinter sich. Da helfen die bislang allein im Juni erzielten +40% recht wenig wenn man sich den desaströsen Kursverlauf seit 2011 bzw. wieder beginnend seit 2017 bzgl. Ausdehnung der Verluste. Nunmehr wollen wir die Lage vor dem anstehenden [...]
Das Säbelrasseln zwischen den USA und dem Iran könnte in erster Linie den Ölpreis weiter gen Norden treiben. Obendrein könnte das OPEC-Treffen bereits seine ersten Schatten vorauswerfen. Ursprünglich ..
Nach dem Ausbruch über die Hürde bei 63,81 USD kam es am Freitag bereits zu einem ersten kleinen Rücksetzer, welcher eine Bestätigung des Kaufsignals sowie eine Fortsetzung der Rally nach sich zog.
Tagesausblick für Montag, 24. Juni 2019: Der Goldpreis ist weiter im Rallymodus und übersprang in der letzten Woche bereits den wichtigen Widerstand bei 1.391 USD. Damit steuert der Wert jetzt auf die..
Beflügelt durch einen haussieren Goldpreis, der in der letzten Woche erstmals seit September 2013, die Marke von 1.400 USD nach oben durchbrochen hat, beginnen jetzt auch die Minenaktien wieder zu laufen. Die HUI-Aktie AngloGold Ashanti aus Südafrika zum Beispiel knallt mit Kursen über 17 USD auf ein 33-Monatshoch. Ab dem Jahrestief im Mai ging es [...]
Der Preis für eine Feinunze Gold zog seit der Bekanntgabe des Fed-Zinsentscheids recht deutlich an und notiert nun so hoch wie seit September 2013 nicht mehr. An dieser Stelle verwiesen wir bereits öf..
Am Donnerstag konnte sich Brent weiter stark nach oben bewegen. Dabei kam es zum Ausbruch über die wichtige Widerstandszone bei 63,67 USD sowie den mittelfristigen Abwärtstrend.
Tagesausblick für Freitag, 21. Juni 2019: Mit dem Ausbruch über 1.463 USD haben die Bullen die ohnehin geringe Gefahr einer Korrekturfortsetzung bei Palladium beiseite gewischt und eine starke Trendbe..
Gold - Von wegen Rücksetzer! Nach der EZB hat gestern Abend auch die Fed Bereitschaft für eine Zinssenkung signalisiert. Den Leitzins beließen die US-Währungshüter zwar (wie erwartet) zunächst noch in..
Am Mittwoch standen am internationalen Rohölmarkt die von der EIA publizierten wöchentlichen Rohöllagerbestände im Fokus. Die Daten stammen vom Ablauf der Woche mit dem Stichtag des 14. Junis und wurd..
Tagesausblick für Donnerstag, 20. Juni 2019: Mit einem gewalten Satz sprang der Goldpreis heute nacht über die Hürde bei 1.366 USD und markierte mit 1.391 USD ein neues Jahreshoch. An dieser Marke wir..
Das amerikanische Silberminenunternehmen Coeur Mining Inc. hielt sich zunächst an den Abwärtsfahrplan der vergangenen Analyse vom 2. April. Denn mit dem Scheitern am Widerstandsbereich von 5,50 USD deutete sich bereits ein Test bzw. gar ein Einbruch unter die Unterstützung bei 3,85 USD an. So geschehen taumelte die Aktie bis Ende Mai auf ein [...]
Die beiden Rohölleitkontrakte konnten am Dienstag parallel mit den hervorragend gelaufenen Aktienmärkten enorm steigen. Der Preis für ein Fass WTI profitierte von Gerüchten über ein geplantes Treffen ..
Tagesausblick für Mittwoch, 19. Juni 2019: Platin wird von einer Abwärtsbewegung dominiert, die aktuell erneut an die Jahrestiefs führt. Weitere Abgaben könnten die nächste starke Verkaufswelle auslös..
Das kanadische Minenunternehmen Kinross Gold Corp. konnte den Test des GD/SMA200 erfolgreich ausnutzen, um im Nachgang wieder in Richtung 3,40 USD und höher anzusteigen. Neben dem im weiteren touchierten Widerstandsbereich bei 3,65 USD wartet nunmehr das Level bei 3,80 USD auf eine Attacke. Oberhalb dessen wäre weiteres Potenzial bis zur Marke von [...]
Silber konnte sich in den vergangenen Wochen fangen, nachdem im Tief die bei 14,25 USD liegende Unterstützung fast erreicht wurde. Dem folgte der Ausbruch aus dem mittelfristigen Abwärtstrendkanal. Na..
Der Goldpreis könnte kurzfristig nochmals unter Druck kommen, sollte die Federal Reserve den Zinskorridor am Mittwoch bei 2,25 bis 2,50 Prozent vorerst belassen. Längerfristig mit Blick auf die Fed-Ju..
Bereits zum Wochenstart geriet der Ölpreis wieder leicht unter Druck. Die Erholung der Vortage wurde abgebrochen, sodass bereits die bei 60,72 USD liegende Unterstützung erreicht wurde.
Das nordamerikanische Unternehmen Royal Gold Inc. konnte sich im Hinblick zur vergangenen Analyse vom 9. April nicht wirklich weiter königlich entwickeln. Das Hoch vom 26. März bei 94,90 USD blieb unüberwunden und so bröckelten die Notierungen wieder ab. Am vergangenen Freitag gelang jedoch „endlich“ der Tages- und zugleich Wochenschlusskurs [...]
Und die frisch beginnenden Wochenkerze im speziellen Verlauf. Denn heute betrachten wir einmal das Bild in einer höheren Ebene, nämlich dem Wochenchart. Hierbei wird deutlich, dass Gold erneut an ents..
Gold - Glänzende Aussichten? Montagmorgen, die "druckfrische" Ausgabe des Newsletters SG Bonjour auf dem Bildschirm und eine duftende Tasse Kaffee auf dem Tisch - perfekter kann eine neue Börsenwoche ..
Die Erholung der beiden Rohölleitkontrakte Brent und WTI wurde jüngst durch die geopolitische Entwicklung und insbesondere durch die Vorgänge am Golf von Oman "befeuert". Hier wäre von einem Event zu ..
Es tut sich wieder einiges am Edelmetallmarkt. Der Goldpreis ist in der letzten Woche zeitweise auf ein neues Jahreshoch geklettert. Silber fehlt diesbezüglich zwar noch ein gutes Stück, doch auch hier hat sich die charttechnische Lage seit Anfang Juni deutlich entspannt. Lesen Sie im Folgenden, wie es aktuell um die technische Verfassung bei [...]
Tagesausblick für Montag, 17. Juni 2019: Der Goldpreis brach in der Vorwoche über das Jahreshoch bei 1.346 USD aus und setzte damit die Aufwärtstendenz der letzten Wochen fort. Doch schon vor dem Kurs..
Der abgebildete Chart zeigt die historische Kursentwicklung des Gold Futures von 1984 bis heute, bei Kursen von 1.344,50 USD/Unze. Ein Notierungsstab bildet die Kursschwankungen des Gold Futures für ein Quartal ab. Am letzten Handelstag der Woche erreichte der Gold-Future in der Eröffnungsphase mit einer Notierungslücke (Gap) ein neues Jahreshoch [...]
Der Fokus der Edelmetallhändler, so auch bei Silber, könnte bereits auf die künftige Fed-Zinssenkung zu richten sein. Diese Zinssenkung könnte die Edelmetalle insgesamt stützen und zu einer weiteren P..
Tagesausblick für Freitag, 14. Juni 2019: Palladium konnte sich in den vergangenen Tagen kräftig erholen. Jetzt befindet sich der Wert auf einem richtungsweisenden Kursniveau, auf dem das weitere Verh..
Der Preis für ein Fass Rohöl der US-Sorte WTI (West Texas Intermediate) steuerte in den letzten Handelstagen nach einer leichten technischen Erholung wieder neue Verlaufstiefs an. Die am Mittwoch um 1..
Für den Ölpreis Brent ging es am Mittwoch stark abwärts. Die Notierungen rutschten steil bis zur Unterstützung bei 59,42 USD zurück, um sich darüber zuletzt eicht zu erholen.
Tagesausblick für Donnerstag, 13. Juni 2019: Nach der steilen Kaufwelle der letzten Tage gönnt sich die Rally beim Goldpreis aktuell eine Pause. Um das Potenzial des Anstiegs nicht wieder im Keim zu e..
Entgegen der gestern gecoverten Endevour Silver Aktie und der dargestellten Enttäuschung, schaut es beim südafrikanischen Minenunternehmen AngloGold Ashanti Ltd. komplett anders aus. Die Aktie konnte vielmehr die damals am 26. April skizzierte Unterstützung verteidigen und sich weiter/wieder empor entwickeln. Im Juni zeigt sich bislang auch bereits [...]
Die sonst eher übliche Korrelation zwischen einem starken US-Dollar und einem demnach schwächeren Goldpreis fand in den letzten Tagen eher nicht statt. Trotz eines leicht schwächeren Greenback und tro..
Tagesausblick für Mittwoch, 12. Juni 2019: Kurzfristig scheint der Abwärtstrend bei Platin gestoppt, doch die entscheidende Barriere wartet noch auf die Käuferseite. Erst darüber würde die Trendwende ..
Das kanadische Minenunternehmen Endeavour Silver Corp. konnte sich im Hinblick zur letzten Analyse vom 29. April nicht stabilisieren und über 2,30 USD ansteigen. Vielmehr generierte sie mit dem Rückgang unter 2,07 USD weitere Schwäche und korrigierte tatsächlich bis zur anvisierten Unterstützung bei 1,76 USD. Gestern bereits wieder mit -5,35 [...]
Silber bewegte sich in den vergangenen Wochen innerhalb eines Trendkanals stabil abwärts. Dabei kam es zu einem Rücklauf zur Unterstützung bei 14,25 USD, bevor ein Ausbruch aus dem Abwärtstrendkanal g..
Die US-Notenbank steht kurz davor, die Zinsen wieder zu senken und könnte damit auch bei den restlichen, führenden Notenbanken einen neuerlichen Abwertungswettlauf in Gang setzen. Dies alles wird mit ..
Der Ölpreis Brent konnte sich an den Vortagen stabilisieren, Ausgehend von der Unterstützungszone um 60,00 USD gelang eine Erholung, welche die Widerstandsmarke bei 63,67 USD erreichen konnte.
Der Preis für eine Feinunze Gold konnte auf Sicht von einer Woche bis zu 70 US-Dollar aufwerten. Kurzfristig sind zwar Konsolidierungen wahrscheinlich, doch das Zinsumfeld hat sich für Gold leicht zum..
Bei Palladium kam es in den vergangenen Wochen zu einer ausgedehnten Seitwärtsbewegung. Dabei hielten sich die Notierungen über der bei 1.313 USD liegenden Unterstützung und starteten bereits einen Au..
Für den Ölpreis Brent ging es am Donnerstag wieder nach oben. Die Schwäche des Vortages wurde oberhalb der 60,00 USD zum Kauf genutzt, sodass auch ein Ausbruch aus dem Abwärtstrend der Vortage gelang.
Es geht weiter abwärts mit den beiden Rohölleitkontrakten. Der Preis für ein Fass der US-Sorte WTI (West Texas Intermediate) im Juli-Kontrakt an der US-Terminbörse NYMEX schickt sich bereits an, die g..