Ein bullischer Ansatz wurde im gestrigen Handel schnell zunichte gemacht, mit dem kleinen Kursrutsch am Abend wurde eine unschöne Tageskerze übrig gelassen.
Die neue Handelswoche brachte in Bezug auf die beiden Rohölleitkontrakte Brent und WTI auch wieder die geopolitische Komponente der Ölpreisbildung auf die Tagesordnung. Eine französische Delegation wi..
Mit der freundlichen Kursentwicklung vom Freitag schöpfen die Bullen plötzlich neue Hoffnung, die charttechnische Situation hat sich zumindest auf Intradaybasis etwas verbessert.
Der Preis für eine Feinunze Gold folgte zum Wochenschluss dem Währungspaar EUR/USD. Während also der Greenback nach den besonders starken US-Arbeitsmarktdaten für den Monat Juni am Freitag auf der ein..
Tagesausblick für Montag, 08. Juli 2019: Der Aufwärtsdrang beim Goldpreis kam zuletzt erheblich ins Stocken. Aktuell droht sogar eine kurzfristige Trendwende.
Trotz neuem Mehrjahrestief im Mai konnten die Bären, im Zuge des starken Goldpreis-Reversals, keinen weiteren Druck ausüben. Somit startete die Aktie, im Zuge des gesamten Sektors, eine eindrucksvolle Erholungsbewegung. Diese führte punktuell an den gleitenden 200-Tage-Durchschnitt heran. Ein kleines Stückchen höher befindet sich die deckelnde und [...]
Bessere US Arbeitsmarktdaten als von Analysten erwartet. Deutlich besser. Damit sinkt die Wahrscheinlichkeit für US Leitzinssenkungen durch die US Notenbank. Und das bringt den Goldpreis unter Druck.
Schien das kanadische Minenunternehmen SSR Mining noch im Mai auf Abwegen gen Süden, so dynamisch erfuhr die Aktien im Anschluss ihres frischen Mehrmonatstiefs bei 10,59 USD eine Erholungsbewegung. Diese mündete zunächst in ein Reaktionshoch vom 25. Juni bei einem Kursstand von 14,13 USD. Wie geht es jedoch nunmehr weiter? Der Goldpreis selbst [...]
Der tägliche Blick auf den Devisenmarkt von Christian Kämmerer. Am ersten Freitag des Monats steigt die Spannung grundsätzlich. Denn hierbei steht zumeist der US-Arbeitsmarktbericht (NFP) auf der Agen..
Die wichtigen Notenbanken, wie die Fed und die EZB, könnten die Geldschleusen bald wieder öffnen und an den Aktienmärkten antizipierte man dies bereits mit neuen Rekorden der drei US-Leitindizes Dow J..
Tagesausblick für Freitag, 05. Juli 2019: Auch nach vierzig Tagen Aufwärtstrend und einem Zugewinn von knapp 25% lassen die Bullen bei Palladium bislang keine Korrektur zu. Das Rekordhoch bei 1.619 US..
Der tägliche Blick auf den Devisenmarkt von Christian Kämmerer. Heute widmen wir uns einmal wieder dem Schmierstoff der Weltwirschaft und zwar dem OIL. Speziell dem amerikanischen WTI und hierbei ist ..
Die beiden Rohölleitkontrakte Brent und WTI profitierten am Mittwoch übergeordnet von einem freundlichen Börsenumfeld. Der S&P500 erreichte ein weiteres Rekordhoch und auch der Dow Jones und der NASDA..
Der Ölpreis konnte sich am Mittwoch wieder deutlich erholen. Die Notierungen scheiterten jedoch an der Hürde bei 64,00 USD und rutschen darunter leicht ab.
Tagesausblick für Donnerstag, 04. July 2019: Eigentlich sieht es gut aus für die Goldbullen: Ein Impuls zieht das Edelmetall an die 1.433 USD-Marke und könnte in Kürze auf neue Jahreshochs führen. Das..
Die Federal Reserve dürfte also wieder ihre Geldschleusen öffnen. Die Frage ist allerdings die, ob sie es tatsächlich so aggressiv umsetzt, wie es der Markt einpreist. Wenn nicht, würde das temporär R..
Die damals erwartete Erholungsbewegung verlief bzw. verläuft, dank massiv anziehender Edelmetallnotierungen, sehr stark. Insbesondere der starke Goldpreis brachte hierbei ordentlich Schwung Obgleich Silber selbst etwas zurückhaltend agiert. Die laufende Erholung könnte sich bei der Aktie jedenfalls noch weiter bis hin zur massiven Widerstandszone [...]
Am Dienstag bewegte sich der Ölpreis weiter abwärts. Dabei kam es zu einem Bruch der Unterstützung bei 64,00 USD, was intraday einen weiteren steilen Rücklauf nach sich zog.
Der Preis für eine Feinunze Silber ist meilenweit von seinen "Glanzzeiten" des Aprils 2011 entfernt, als das Edelmetall noch für den Spitzenpreis von 48,81 US-Dollar über die sprichwörtliche Ladenthek..
Tagesausblick für Mittwoch, 03. Juli 2019: In den vergangenen Tagen brach der Platinpreis dynamisch aus einem Konsolidierungsdreieck aus und erreichte den Widerstand bei 845 USD. Von dort fiel das Ede..
Das südafrikanischen Minenunternehmen Harmony Gold Mining Co. Ltd. konnte im Hinblick zur vergangenen Analyse vom 29. Mai tatsächlich eine Umkehr einleiten. Schienen doch damals die Bären das Ruder übernehmen zu wollen, so eindrucksvoll erwies sich die Unterstützung rund um 1,50/60 USD als tragfähiges Sprungbrett. Seither überwand die Aktie die [...]
Silber konnte sich in den vergangenen Wochen stark nach oben absetzen und den Abwärtstrend der Vormonate verlassen. Es kam zuletzt auch zu einem Ausbruch über die bei 15,20 USD liegende Hürde, bevor d..
Der Preis für ein Fass der Nordseesorte Brent im September-Kontrakt an der Terminbörse ICE stieg zum Wochen-, Quartals- und neuem Halbjahresbeginn recht deutlich. Durch die in Bezug auf den USA-China-..
Der Ölpreis konnte sich am Montag nicht weiter nach oben bewegen. Es kam dabei zu einem Scheiten an der Hürde bei 66,83 USD und im Handelsverlauf erneut zu deutlichen Abgaben.
Wiederaufnahme der sino-amerikanischen Verhandlungen: Der Markt preist weniger US Zinsschritte ein! Deshalb fallen Gold und Kryptos, aber auch Euro und US Staatsanleihen (Treasuries und T-Bond).
Der Preis für eine Feinunze Gold notierte in der abgelaufenen Börsenwoche so hoch wie seit dem Mai 2013 nicht mehr. Die letzten Wochen führten aufgrund der geopolitisch angespannten Lage und der wiede..
Tagesausblick für Montag, 01. Juli 2019: Nachdem Gold an der Widerstandsmarke bei 1.433 USD abgeprallt war, startete eine Korrektur der starken Rally der letzten Tage. Aktuell droht jedoch die Fortset..
Die Ende April einsetzende Abwärtsbewegung endete Anfang Juni bei 50,60. Das 61,8%ige Fibonacci-Korrekturniveau auf die Aufwärtsbewegung von Ende Dezember bis Ende April wurde damit knapp unterschritten. Für die Bullen war es von wichtiger Bedeutung den Ende Dezember eingeleiteten Kursaufschwung in dieser Zone wieder durchzusetzen damit weiterhin [...]
Der Sektor der Goldminenaktien in Gestalt des NYSE Arca Goldbugs Index springt im Monat Juni um sage und schreibe 23,58% nach oben. Anleger müssen schon mehr als drei Jahre zurückgehen, um einen vergleichbaren Monatsgewinn ausfindig machen zu können. Die runde Marke von 200 Punkten wurde zwar noch nicht überwunden und zwischenzeitlich um nur zwei [...]
Zu Wochenbeginn wurde bereits der Bitcoin im Kontext des massiven Ausbruchs über die Widerstandsmarke von 11.500 USD gecovert. Heute zum Wochen- wie Monatsabschluss möchte ich auch noch dem Gold die E..
Das südafrikanische Minenunternehmen Gold Fields zeigt sich in charttechnischer Höchstform. Freilich beflügelt durch die jüngste Zugkraft des Goldpreises, lässt sich überdies jedoch auch feststellen, dass seit der erfolgreichen Umkehr zum Jahresausklang 2018 die Bullen grundsätzlich dominieren. Denn seit der desaströsen August-Kerze 2018 konnten in [...]
Vermeintlich unsichere Zeiten führen oft zu Bewegungen in sichere Häfen. Neben dem Edelmetall Gold konnte davon in den letzten Wochen auch Silber profitieren, welches sich rund einen US-Dollar je Fein..
Tagesausblick für Freitag, 28. Juni 2019: Palladium befindet sich seit Monatsbeginn wieder im Rallymodus und steuert zielstrebig das Rekordhoch bei 1.619 USD an. Auf dem aktuellen Niveau könnte es den..
Der Goldpreis macht in diesen Tagen wieder positiv von sich reden. Mit zeitweise erreichten 1.439 USD ging es hier jüngst um den höchsten Stand seit Mai 2013. Silber kann zwar zulegen, doch geht es hier mit Kursen um 15,50 USD noch nicht einmal um neuen 2019er Jahreshochs. Wann lösen die Bullen endlich die Handbremse und geben so richtig Gas? Im [...]
Die letzte Analyse zu Silber liegt hier auf den GoldSeiten bereits mehr als ein Jahr zurück und faktisch tat sich konkret, bis auf eine anhaltende Schwäche, auch nicht wirklich viel. Spannend ist allerdings, das sich der kleine Bruder des Goldes abermals zum Ausklang des Jahres 2018 im Bereich rund um14,00 USD je Unze stabilisieren konnte. Die [...]
Der Preis für ein Fass Rohöl der US-Sorte WTI im August-Kontrakt an der Terminbörse NYMEX konsolidierte am Mittwoch zunächst die jüngste Aufwärtsbewegung. Rund um die Datenausgabe der wöchentlichen EI..
Tagesausblick für Donnerstag, 27. Juni 2019: Seit Ende Mai konnte der Goldpreis im Rahmen einer steilen Rally fast 15% an Wert zulegen. Die Hürde bei 1.433 USD hat diesen Anstieg zunächst abgebremst. ..
Mit dem kleinen türkisfarbenen Dreieck ist der Einstieg markiert. Ziel 1 heute erreicht bei 66,91 USD. Hier kann der Kurs kurzfristig nach unten abprallen. Dann weiter hoch bis 68,55 USD.
Das kanadische Minenunternehmen Bear Creek Mining Corp. könnte sich vor der Schmach eines längerfristigen Verweilens unterhalb der psychologischen Marke von 1,00 USD retten. Seit der Rückkehr über diese Marke zur Monatsmitte konnten weitere Zugewinne erzielt werden. In diesem Kontext wird gegenwärtig die Abwärtstrendlinie seit September 2016 [...]
Der Preis für eine Feinunze Gold zog in den letzten zwei Wochen um rund 100 US-Dollar die Feinunze an und notierte am Dienstag auf dem höchsten Stand seit Mai 2013. Neben geopolitischen Risiken aufgru..
Gold - Verschnaufpause nach einem starken Lauf? Seit dem Ausbruch über die markante, jahrelange Widerstandszone bei 1.360/1.366 USD am 20. Juni ist der Goldpreis wie entfesselt und knackt täglich neue..
Tagesausblick für Mittwoch, 26. Juni 2019: Seit Tagen oszilliert der Platinkurs um die wichtige Unterstützung bei 806 USD, ohne dass sich der Wert spürbar von der Marke lösen konnte. Damit besteht wei..
Das britische Minenunternehmen Hochschild Mining plc. zeigte sich im Mai mit absoluter Schwäche und wenig überraschend kommen im hochgradig bullischen Juni die Bullen mit einer bisherigen Performance von 23,10% zurück. Eine Art bullish engulfing verspricht durchaus weiteres Potenzial. Oberhalb von 209,00 Pence versprechen sich dabei [...]
Die leichten Preisrücksetzer vom Wochenbeginn muten eher als technisch bedingte Konsolidierungen an, denn auf 4-Stunden- und 1-Stunden-Chartbasis notierte der WTI-August-Kontrakt schließlich massiv im..
Silber bewegte sich in den vergangenen Wochen stark aufwärts. Nach dem Ausbruch aus dem mittelfristigen Abwärtstrend kam es zu einem bullischen Rücklauf, welcher eine weitere Aufwärtswelle nach sich z..