Die Rally bei Silber geht unvermindert weiter. Nach einer kleinen Pause zu Beginn des Monats, geben die Bullen wieder ordentlich Gas und bescheren Tradern und Anlegern mit 17,44 USD den höchsten Wochenschlusskurs seit immerhin Januar 2018. Allein seit dem Korrekturtief Anfang Juni ging es für Silber um gut 22% nach oben. Kann diese Gewinnserie auch [...]
Der Preis für ein Fass Rohöl der Nordseesorte Brent im November-Kontrakt an der Terminbörse ICE wies parallel zu den Meldungen in Bezug auf den Handelskonflikt eine erhöhte Volatilität auf. US-Präside..
ThyssenKrupp - Die Gerüchteküche brodelt! Die Gerüchteküche brodelt, beim deutschen Stahlkocher und Aufzugspezialisten! Denn gerade die lukrative Aufzugsparte soll laut einem Bericht des "Manager Maga..
Der Ölpreis Brent konnte sich am Donnerstag auf dem leicht erhöhten Niveau behaupten. Die Seitwärtsbewegung wurde oberhalb der bei 59,40 USD liegenden Unterstützung absolviert.
Tagesausblick für Freitag, 23. August 2019: Palladium steigt seit einigen Tagen in Richtung der Barriere bei 1.500 USD. Dort entscheidet sich, ob es den Bullen gelungen ist, die große Korrektur der le..
Der gesamte Edelmetallmarkt läuft seit Juni wie eine Eins. Der Goldpreis stand bereits über 1.500 USD und damit so hoch wie vor fast 6 ½ Jahren nicht mehr. Entsprechend haben auch die Goldminenaktien stark angezogen. Agnico Eagle Mines Ltd. zum Beispiel ist in diesen Wochen so stark, dass die Aktie sogar schon die Hochs aus dem Sommer 2016 [...]
Am Mittwoch wurden um 16:30 Uhr die wöchentlichen EIA-Rohöllagerbestandsdaten publiziert. Die Daten bezogen sich auf den Stichtag des 16. August 2019. Die Rohölbevorratung ging um 2,7 Millionen Fass z..
Für den Ölpreis Brent Brent ging es am Mittwoch zunächst weiter nach oben. Die Notierungen rutschten aber vor dem Erreichen der 61,47 USD wieder zurück.
Tagesausblick für Donnerstag, 22. August 2019: Seit dem Hoch bei 1.535 USD konsolidiert der Goldpreis die vorherige Rallyphase. Um diese auch in den kommenden Tagen fortsetzen zu können bzw. eine star..
Der Preis für eine Feinunze Gold steht und fällt neben den Ereignissen in Sachen Handelskonflikt hauptsächlich mit der neu eingeschlagenen Zinsrichtung, nämlich der gen Süden. Auf dem Notenbanksymposi..
Das kanadische Minenunternehmen Centerra Gold zögerte über eine lange Zeit mit klaren Impulsen. Obgleich nach dem Crash von 2012 bis zum Tief des Jahresausklangs 2013 die Stimmung einem Untergang glich. Schob sich seit 2014 der Kurs über vier Jahre hinweg in eine zähe Seitwärtsphase, welche im nochmaligen Ausverkauf bis Ende 2018 eskalierte [...]
Tagesausblick für Mittwoch, 21. August 2019: Die Bullen bei Platin stemmen sich seit Wochen erfolgreich gegen eine weitere mittelfristige Verkaufswelle. Doch der Weg nach Norden ist durch eine Vielzah..
Das kanadische Silberminenunternehmen Fortuna Silver Mines Inc. konnte nach langer und relativer Schwäche im Juli dann doch noch deutlich überzeugen und schoss beachtlich gen Norden. Hierbei wurde punktuell die obere Trendlinie des Abwärtstrendkanals touchiert und seither zeigt sich der Kurs klar schwächer. Weitere Rücksetzer können dabei nicht [...]
Ein Fass Rohöl der Nordseesorte Brent im Oktober-Kontrakt an der Terminbörse ICE konnte zum Wochenstart Kursgewinne verbuchen. Auf der einen Seite profitierte das schwarze Gold von einer Meldung von U..
Bei Silber kam es in den vergangenen Wochen zu einem umfassenden Anstieg. Die letzte Aufwärtswelle führte die Notierungen bis an den gebrochenen langfristigen Aufwärtstrend, bevor dort eine Konsolidie..
In Analogie zu der Floskel "Never fight the FED", die wichtig für den US Aktienmarkt ist, läßt sich die Floskel "Never fight the Saudis" für den Ölmarkt nutzen.
Das südafrikanische Minenunternehmen Harmony Gold notiert am Widerstandsbereich bei rund 3,00 USD je Anteilsschein. Im Bereich dieses Levels wird, insbesondere im Tagesschart ersichtlich, dass ein Stückweit die Anschlussnachfrage fehlt. Hier kann nur ein weiter explodierender Goldpreis helfen. Schauen wir uns jedoch die Details genauer an. Nach [...]
Für den Ölpreis Brent geht es seitwärts voran. Der Kursverlauf konnte sich oberhalb der bei 57,87 USD liegenden Unterstützung nach oben lösen, kommt aber nur schleppend weiter.
Die am Freitag vor allem in Europa und den USA steigenden Aktienmärkte führten zu leichten Abgaben bei Silber. Die Feinunze verlor im Vergleich zu ihrem zuletzt erreichten Zwischenhoch aber nicht sehr..
Tagesausblick für Montag, 19. August 2019: Der Goldpreis erreichte zuletzt die Ziel- und Widerstandsmarke bei 1.535 USD. Darüber könnte sich die laufende Rally erneut beschleunigen. Dennoch muss zunäc..
Platin ist im Vergleich zu den anderen Metallen das Sorgenkind schlechthin. Denn einerseits besteht der seit 2013 gestartete Abwärtstrend noch immer und zum anderen bleibt das Edel- wie auch Industriemetall deutlich hinter Gold, Silber oder auch Palladium zurück. Chancen im Sinne eines Nachzüglers? Dafür fehlen fundamental wie auch charttechnisch [...]
Palladium konsolidierte ausgehend von der bei 1.619 USD liegenden Hürde in den vergangenen Wochen eine Rally aus, was sich nach dem Bruch der 1.497 USD stark verschärfte. Der Kursverlauf konnte sich d..
Der Preis für ein Fass Rohöl der US-Sorte WTI im Oktober-Kontrakt an der US-Terminbörse NYMEX wird wie der Aktienmarkt durch die ständigen Twitter-Tiraden des US-Präsidenten und dem täglichen Nachrich..
Der Ölpreis Brent bewegte sich am Donnerstag weiter nach unten und konnte den Aufwärtstrend der Vortage nicht halten. Auf der bei 57,87 USD liegenden Unterstützung gelingt aber eine Stabilisierung.
Das kanadische Minenunternehmen SSR Mining zeigt sich seit der Umkehrkerze vom Mai im Performancerausch und so konnten in der Spitze bislang 65% an Rendite seit dem Tief bei 10,59 USD erzielt werden. Bereits im vergangenen Monat wurde dabei das präferierte Szenario eines Ausbruchs über 14,78 USD vollzogen. Trotz gegenwärtig leicht rückläufiger [...]
Der Preis für eine Feinunze Gold ist seit Jahresanfang um rund 17 Prozent gestiegen. Mit einem RSI-Wert auf Tagesbasis von über 74 ist Gold zudem technisch bereits stark überkauft. Folglich wäre eine ..
Der Goldpreis bewegte konsolidierte ab Ende Juni eine schnelle Rallybewegung aus. Dabei bewegten sich die Notierungen unterhalb der 1.439 USD seitwärts, um an den Vortagen weiter nach oben auszubreche..
Die kanadische Silbermine Pan American Silver zeigt sich seit dem Tief vom Mai bei 10,26 USD stark erholt. Mit einer Performance von in der Spitze 70% konnte während der vergangenen Wochen sogar die langfristige Abwärtstrendlinie überwunden werden. Kann das aktuelle Niveau bis zum Monatsschluss gehalten bzw. weiter ausgebaut werden, spricht nichts [...]
Der Ölpreis Brent bewegte sich am Dienstag zunächst seitwärts weiter, um im Handelsverlauf stark nach oben durchzustarten. Dabei konnte die alte Hürde bei 61,28 USD wieder erreicht werden.
Der Preis für ein Fass Rohöl der US-Sorte WTI (West Texas Intermediate) im September-Kontrakt an der US-Terminbörse NYMEX kletterte am Dienstag kräftig. Es war der stärkste Anstieg des WTI-Rohölkontra..
Der tägliche Blick auf den Devisenmarkt von Christian Kämmerer. Der Goldpreis strotzt dank der gegenwärtigen Unsicherheit vor Kraft und zieht bis an das erste Ziel-Level bei 1.525 USD an. der USD/JPY ..
Silber startete in den vergangenen Wochen nach oben durch, nachdem, der Ausbruch über die Hürde bei 15,52 USD gelang. Eine weitere Konsolidierung unterhalb der 16,66 USD konnte ebenfalls klar zur Ober..
In der abgelaufenen Handelswoche publizierte die Internationale Energieagentur (IEA) ihren monatlichen Bericht zum Ölmarkt. Aufgrund der trüben Konjunkturaussichten revidierte die IEA ihre Schätzung z..
Das kanadische Minenunternehmen Golden Star Resources Ltd. kennzeichnet sich durch eine mehrjährige anhaltende Seitwärtsbewegung im Big Picture. Einerseits relativ stabil gehalten, kennzeichnet sich andererseits die Bewegung seit Mitte 2016 ohne wirklich nachhaltige Impulse. Die somit bezeichnende Ruhe vor dem Sturm? Auffällig ist jedenfalls der [...]
WTI Rohöl - Preissprung beim Schwarzen Gold! Die Spekulationen um eine mögliche Kürzung der Fördermenge durch Saudi-Arabien kamen zwar bereits am Donnerstag auf, doch nach einem verhaltenen Start setz..
In den vergangenen Wochen konnte sich der Goldpreis innerhalb einer umfassenden Rally zunächst bis 1.439 USD bewegen. Dort setzte eine Seitwärtsbewegung ein, welche auf hohem Niveau gehalten wurde. Na..
Die US-Behörde EIA (Energy Information Administration) hat in der abgelaufenen Handelswoche ihren Ausblick für den US-Rohölleitkontrakt WTI (West Texas Intermediate) abgesenkt. So geht die EIA nun für..
In der abgelaufenen Börsenwoche unterschritten die Kurse des WTI-Futures die bestehende Aufwärtstrendlinie seit Ende Dezember bei etwa 54 erstmals deutlich. Im Zuge dieser Abwärtsbewegung wurde das Juni-Tief mit 50,52 zwar knapp unterschritten, um dann sofort wieder auf das jetzige Niveau anzusteigen. Insgesamt scheint der Kampf zwischen Bullen und [...]
Das Öl der Sorte Brent zeigt sich in jüngster Zeit von seiner schwachen Seite. In Folge dessen wurde der zur letzten Kurzanalyse vom 24. Juli besprochene Verkaufs-Trigger bei 61,15 USD während dieser Handelswoche unterschritten. Das dabei benannte Level von 58,00 USD wurde hierbei direkt angesteuert und nunmehr könnte es sogar weiter abwärts in [...]
Die luftigen Höhen des US-Dollar-Index (DXY) und somit eine breit angelegte US-Dollar-Stärke passt der US-Regierung überhaupt nicht. Es wäre nicht verwunderlich, dass man den US-Dollar nebst des Dräng..
Palladium konnte sich ab Mai stark entwickeln und erreichte innerhalb einer umfassenden Rally fast das Rekordhoch bei 1.622 USD. Davon ausgehend setzte eine Korrektur ein, welche zunächst moderat bei ..
Der Ölpreis Brent rutschte an den Vortagen steil ab, konnte sich aber am Donnerstag auf niedrigem Niveau leicht stabilisieren. Es gelang dabei aber nur eine Seitwärtsbewegung.
Kurzfristig sehen wir im Gold und bei Staatsanleihen (Treasuries und Longbonds) eine Übertreibung. Der Markt preist mehr als nur moderate "Midcycle adjustments" ein, wie sie FED-Jerome Powell noch vor..