Der Preis für ein Fass Rohöl der US-Sorte WTI (West Texas Intermediate) im November-Kontrakt an der US-Terminbörse NYMEX, fiel in den letzten Handelstagen nach dem enormen Spike vom Montag wieder deut..
Nach einem Abstecher auf 1.484 USD, kann sich der Goldpreis in der letzten Handelswoche wieder deutlich oberhalb der 1.500 USD Marke stabilisieren. Weder die EZB noch die FED konnten hier größere Impuls in die eine oder andere Richtung initiieren. Was könnten Anleger und Trader in der nächsten Wochen erwarten? Kommt eine herbstliche Korrektur oder [...]
Nach dem extremen Kurssprung mit anschließendem Rückfall konnte sich der Ölpreis an den Vortagen auf erhöhtem Niveau stabilisieren. Die Notierungen halten sich oberhalb der alten Unterstützung bei 63,..
Der abgebildete Chart zeigt die historische Kursentwicklung des Gold Futures von 1984 bis heute, bei Kursen von 1.515,10 USD/Unze. Ein Notierungsstab bildet die Kursschwankungen des Gold Futures für ein Quartal ab. In den letzten Monaten konnte der Goldpreis im Umfeld sinkender und negativer Zinsen stark zulegen. Seit Jahresbeginn stieg der Kurs [...]
Die Bären machen sich breit und erahnen ihre Chancenlosigkeit, dennoch können sie es nicht lassen und nähern sich einer großen Gefahrenstelle! Die Bullen stehen bereits wieder in den Startlöchern.
Palladium konnte eine Konsolidierung im August bei 1.378 USD beenden und schob sich in den Vorwochen wieder verstärkt nach oben. Die Notierungen schafften einen Anstieg an das Jahreshoch bei 1.619 USD..
Der Ölpreis rutschte nach dem steilen Anstieg der Vortage zunächst wieder ab, konnte sich aber ab Mittwoch fangen. Dies zog gestern eine leichte Aufwärtsbewegung nach sich.
Unsichere Zeiten sind Goldzeiten. So denken nicht nur Privatleute, denn auch Staaten hamstern kräftig Gold. Die weltweiten Goldreserven haben sich im Monat September einmal mehr verändert. Während es ..
Die jüngsten geopolitischen Spannungen, die sich aufgrund der Attacken gegen die saudischen Ölanalagen auftaten, haben definitiv eine neue Qualität und dürfen nicht hinuntergespielt werden, denn bis d..
Der Goldpreis fiel in den Vorwochen an den 1.555 USD wieder zurück und bildete ein kleines Doppeltop aus. Dies zog einen Rücklauf bis zur Unterstützung bei 1.480 USD nach sich. Darüber gelingt eine St..
Der Ölpreis ist dabei, sich weiter zu stabilisieren. Am Mittwoch rutschten die Notierungen noch leicht weiter ab, konnten sich aber oberhalb der alten Unterstützung bei 62,91 USD fangen.
Das kanadische Minenunternehmen Eldorado Gold Corp. verzeichnete bis zum Reaktionshoch dieser Tage bei 10,09 USD eine grandiose Performance von beinahe punktuellen 300%. Aktuell verlor die Aktie demgegenüber bereits 11,64% im September und scheiterte somit am Ausbruchsversuch, die langfristige Abwärtstrendlinie seit 2011 zu durchbrechen. Wie es [...]
Wie bei den letzten 3 Leitzinsentscheiden präsentiert die US Notenbank eine "hawkishe" Leitzinssenkung. Also US-Dollar stärker, Gold etwas schwächer intraday tendierend.
Das Öl der Sorte Brent zeigte sich mit dem Wochenauftakt und einer hierbei zweistelligen Tagesperformance hochgradig explosiv. Mit dem stärksten Anstieg seit 1991 zum damaligen Goldkrieg, dürfte auch diese Entwicklung ihren Eintrag in die Geschichtsbücher finden. Auch technisch hochgradig interessant konnte mit Blick auf den Monatschart die [...]
Gold - Drahtseilakt! Der Kursverlauf im Goldpreis glich in den zurückliegenden Tagen einem Drahtseilakt. Dabei hangelten sich die Notierungen an der 1.500-Dollar-Marke entlang, womit sich Bären und Bu..
Für Platin ging es in den Vorwochen steil nach oben. Die Notierungen schafften in diesem Zuge auch den Ausbruch über die bei 957 USD liegende Hürde, was bis 992 USD führte. Dort setzte eine Konsolidie..
Der Ölpreis entwickelt sich weiter sehr volatil. Es kam am Dienstag zu einem Abbau des Kurssprungs des Vortages, was wieder in den Bereich der letzten Zwischenhochs führte.
Die geopolitischen Spannungen nahmen seit dem Wochenende wieder sichtlich zu. Nach dem Angriff durch Drohnen auf die saudischen Produktionsanlagen scheint nun auch aus Sicht der USA der Schuldige ausg..
Silber konnte sich in den vergangenen Monaten stark nach oben bewegen. Nach einem Hoch bei 19,65 USD wurde die Rally aber zuletzt ebenfalls scharf korrigiert. Die führte Silber durch den Aufwärtstrend..
Der Ölpreis brach am Montag stark nach oben aus. Die Notierungen konnten den Abwärtstrend der Vorwochen direkt überspringen und erreichten bereits wieder die bei 68,90 USD liegende Hürde.
Es war ein Angriff auf eines der Zentren der internationalen Ölindustrie. Die weltweit größte Ölförderanlage und Raffinerie, die dem saudischen Konzern Saudi Aramco zuzuordnen ist, wurde Ziel von Dron..
Der Silberpreis hatte bis Anfang des Monats ordentlich aufgedreht und zum Teil sogar überdreht. Auf über 19,50 USD ging die seit Ende Mai laufende Kursrally, im Zuge derer Silber um sagenhafte und unverhoffte 37% zulegen konnte. Doch die Sommerhitze war vielen Anlegern zu Kopf gestiegen, sodass die Jahreshochs zum Teil bereits wieder um über 11 [...]
Zur vergangenen Analyse vom 2. Mai schien es, als könnten die Bären nochmals den Druck erhöhen und doch ließ auch die Erwartung eines Rebounds entsprechendes Potenzial zu. Wie wir und auch der mediale Umkreis im Verlauf der vergangenen Monate eindrucksvoll feststellte, siegten die Bullen eindrucksvoll. Das edle Metall scheint somit, nach Jahren der [...]
Der Goldpreis drehte in den vergangenen Wochen an der Marke von 1.555 USD nach unten ab und bildete dort ein Doppeltop aus. Der mittelfristige Aufwärtstrend zieht eine Stabilisierung nach sich. Es gel..
Der Ölpreis bewegte sich zum Ende der Woche seitwärts weiter. Dabei schoben sich die Notierungen auf dem niedrigen Niveau voran, konnten aber die bei 59,46 USD liegende Unterstützung halten.
Der tägliche Blick auf den Devisenmarkt von Christian Kämmerer. Die jüngste Preisschwäche beim Goldpreis ging natürlich auch nicht spurlos am kleinen Bruder des edlen Metalls vorbei. Silber setzte dem..
Der Preis für eine Feinunze Silber fiel zuletzt sehr stark zurück. Die Entspannung in Sachen Handelskonflikt zwischen den USA und China führte in der abgelaufenen Woche deutlich zu einem Wechsel zwisc..
Das sieht man selten. Ein +7% GapUp um 00.00 Uhr, dann ein 3-Minuten Squeeze von nochmal +5%. 63,30 USD werden im ersten Hoch erreicht. Dann beginnt der Ölpreis wieder abzusacken.
den Ölpreis über die mittelfristige (rot gestrichelt dargestellte) Abwärtstrendlinie zu schieben ? Ein Drohnenangriff hat das Zentrum der saudi-arabischen Ölindustrie getroffen.
Das sich im großen Bild unverändert schwach präsentierende nordamerikanische Minenunternehmen Hecla Mining Company verlor während des gestrigen Handels exakt 5% und wurde abermals im Widerstandsbereich der Marke von 2,00 USD je Anteilsschein abgewiesen. Ein erneuter Abwärtsimpuls erscheint keineswegs abwegig. Die Erholung vom Mai ende während des [...]
Palladium bewegte sich in den vergangenen Wochen stark aufwärts. Nach dem Ausbruch aus dem mittelfristigen Abwärtstrend konnte die Rally oberhalb der 1.497 USD beschleunigt werden. Die Notierungen bew..
Der Preis für eine Feinunze Gold bewegte sich seit der Bekanntgabe des EZB-Leitzinsentscheids mit einer höheren Schwankungsbreite. Dennoch wirkte die sonst eher übliche Korrelation zwischen einem stei..
Der Ölpreis rutschte am Donnerstag weiter ab, nachdem zuvor ein Rückfall unter den gebrochenen mittelfristigen Abwärtstrend erfolgte. Vom Einbruch unter die Unterstützung bei 59,46 USD konnten sich di..
Das kanadische Minenunternehmen Kinross Gold Corp. erreichte mit der Zielsetzung einer Performance in Richtung der Höhen aus 2016 im Bereich um 5,50 USD zunächst ein Reaktionshoch bei 5,32 USD. Seither konsolidiert die Aktie ein wenig und doch bleibt die Lage konstruktiv. Oberhalb von 5,20 USD sollte eine Wiederaufnahme der Performance bis 5,82 USD [...]
Achterbahnfahrt am Rohölmarkt. Der Preis für ein Fass Rohöl der Nordseesorte Brent im November-Kontrakt an der Terminbörse ICE gab sich über den Mittwoch recht volatil. Zunächst spielten auch die US-L..
In den vergangenen Wochen konnte sich der Goldpreis innerhalb eines Trendkanals nach oben bewegen. Nachdem die Notierungen an den Vortagen auch am letzten Hoch bei 1.555 USD scheiterten, wurde ein kle..
Der Ölpreis bewegte sich am Mittwoch deutlich abwärts. Es kam dabei zu einem Scheitern am gebrochenen mittelfristigen Aufwärtstrend, was einen schnellen Rückfall unter die 61,47 USD nach sich zog.
Die für den einen oder anderen Marktteilnehmer provokante Einschätzung der vergangenen Woche in Sachen Gold-SHORT erfüllte sich bislang in voller Gänze. Die Divergenzen und das Widerstandslevel setzte..
Das amerikanische Silberminenunternehmen Coeur Mining Inc. glänzte während der vergangenen drei Monate mit einer überragenden Performance. Vom Mai-Tief bei 2,78 USD ausgehend wurden rund 85% an Rendite erwirtschaftet und doch kehrt gegenwärtig im September mit einem Minus von gegenwärtig knapp 12% etwas Ernüchterung ein. Anhand des Tagesscharts [...]
Der Preis für ein Fass US-Rohöl der Sorte WTI (West Texas Intermediate) konnte von der jüngsten Aufwärtsbewegung an den Aktienmärkten profitieren. Zu der Hoffnung auf weitere Zinssenkungen der Fed add..
Bei Silber kam es in den vergangenen Wochen zu einem umfassenden Anstieg. Die letzte Aufwärtswelle führte die Notierungen bis an den gebrochenen langfristigen Aufwärtstrend, bevor dort eine Konsolidie..
Im Vorfeld des EZB Leitzinsentscheids geben Gold, Staatsanleihen und Teile des Aktienmarkts ab, Renditen steigen. Großanleger bewegen sich im Vorfeld des wichtigen Termins.
Palladium: Chance von 77,5 Prozent p.a. In der momentan sehr emotionalen Börsenphase ist der Graben zwischen denen, welche die Börsen gegen jedwede Risiken als immun ansehen und jenen, für die der gro..
Das nordamerikanische Unternehmen Royal Gold Inc. erzielte erst im Vormonat den höchsten Stand der Aktienkursgeschichte und dies, obwohl der Goldpreis längst nicht auf alten Höhen notiert. Dennoch trug die Rally des edlen Metalls natürlich zu dieser entsprechenden Performance bei und so festigten sich Notierungen von deutlich über 100,00 USD je [...]
Silber bewegte sich in den vergangenen Wochen innerhalb einer umfassenden Rally aufwärts und konnte zeitweise auch den Aufwärtstrendkanal nach oben verlassen. Ausgehend von 19,65 USD setzte allerdings..