… und dies allein im bisherigen Juliverlauf! Somit überrannte Silber bereits die zur letzten Analyse vom 10. Juli anvisierten Ziele. Aufgrund des Ausbruchs über 21,30 USD erlaubt sich nunmehr direkt weiteres Potenzial bis zur nächsten Widerstandsmarke von 26,00 USD. Ob es dort zu einer Konsolidierung kommt, bleibt vorerst abzuwarten, denn die [...]
Am Dienstag bewegte sich der Ölpreis Brent deutlich aufwärts. Die Notierungen konnten sich dabei zeitweise auch über die 44,34 USD absetzen, was sich jedoch im späten Verlauf noch nicht durchgesetzt h..
Tagesausblick für Mittwoch, 22. Juli 2020: Platin sprengte im gestrigen Handel die wichtigen charttechnischen Deckel bei 847,00 und 861,00 USD und hat damit jetzt die Chance, den Aufwärtstrend der Vor..
Der Ölpreis Brent bewegte sich am Montag zunächst deutlicher abwärts, konnte sich aber im weiteren Verlauf vollständig erholen. Dies zieht einen Ausbruch aus dem mehrtägigen Abwärtstrend nach sich.
Silber bewegte sich in den vergangenen Wochen stabil nach oben und konnte den mittelfristigen Abwärtstrend nach einer Seitwärtsbewegung verlassen. Zuletzt schoben sich die Notierungen verstärkt aufwär..
Platin steckt seit Wochen in einer Konsolidierungsphase fest und versucht aktuell zum wiederholten Mal die Hürden bei 847 und 861,75 USD anzulaufen. Gelingt der Ausbruch diesmal?
Royal Gold konnte im Mai-Verlauf nur ein marginal neues Allzeithoch ausbilden. Exakt am 20. Mai wurde hier, bei exakt 139,63 USD der neue Höchststand ausgebildet, bevor den Bullen schließlich erneut die Luft ausging und eine bis zur Mitte des Junis laufende Konsolidierung startete. Seither kennzeichnet sich der Juli mit Stärke und so wollen wir auf [...]
Tagesausblick für Montag, 20. Juli 2020: Der Goldpreis tendiert seit Tagen in einer schmalen Handelsspanne seitwärts und konsolidiert damit die starken Zugewinne der letzten Wochen. Diese Miniaturkorr..
Der Goldpreis hat in der vergangenen Woche seinen Aufwärtstrend nicht weiter fortsetzen können. Im Wochenverlauf bewegte sich der Markt im wesentlichen seitwärts und pendelte um die 1.800 $ Marke. Auch fand der Goldpreis Stützung am im Kursbereich des Hochs von 2012 bei 1.798,1 $. Aus Sicht des Tagescharts liegt ein etablierter Aufwärtstrend vor [...]
Silber hat seit dem Corona-Crash im März einen mächtigen, dynamischen sowie impulsiven Satz nach oben gemacht. Sage und schreibe über 67 Prozent ging es seit dem Jahrestief vom 18. März bei 11,64 USD nach oben. Aufs laufende Jahr gesehen steht Silber damit jetzt sogar schon wieder 7 Prozent im Plus! Wer hätte das vor vier Monaten für möglich [...]
Tagesausblick für Freitag, 17. Juli 2020: Bei Palladium verengt sich die Handelsspanne nach dem Fehlausbruch über den Widerstand bei 1.997 USD bereits wieder. Erst ein Verlassen des aktuellen Kurskorr..
Zuletzt hatten wir das zu früheren Zeiten sehr beliebte australischen Minenunternehmen Kingsgate Consolidated Ltd. im Oktober 2015 analysiert. Beinahe fünf Jahre später bestätigt sich die damals getroffene Aussage im Rahmen des mangelnden Interesses an der Aktie. So geschehen wurden die Verluste immer größer und selbst das Eintauchen in das [...]
Auch die kanadische Silbermine Pan American Silver zeigt sich in absoluter Bestform und so will man derweil meinen, es ist bislang ein mehr wie erfolgreiches Aktienjahr. Zu viel Euphorie? Vom März-Tief bei 10,61 USD legte die Aktie jedenfalls bisher rund 216% zu und zeigt sich somit in Bestform. Im Zuge der starken Entwicklung überrascht das dieser [...]
Tagesausblick für Donnerstag, 16. Juli 2020: Mit den Kaufsignalen der letzten Wochen haben die Bullen den Weg für einen Angriff auf das Allzeithoch bei Gold geebnet. Noch in dieser Woche könnte bereit..
Der Ölpreis Brent setzte auch am Dienstag die Seitwärtsbewegung fort. Dabei kam es zu einem moderaten Anstieg, welcher aber nicht über die Hürde bei 43,29 US führte.
Das südafrikanische Minenunternehmen Harmony Gold Mining Co. Ltd. überzeugt zur Monatsmitte bereits mit einer Performance von knapp 45% und sprengt in diesem Kontext die bullischen Erwartungen der vergangenen Analyse vom 7. Mai mehr als deutlich. Auf den Kurshöhen zu Beginn des Jahres 2013 zurückkatapultiert stellt sich dennoch die Frage der [...]
Tagesausblick für Mittwoch, 15. Juli 2020: In der letzten Woche erreichte Platin noch den Widerstand bei 846 USD. Doch statt eines nachhaltigen Ausbruchs setzten die Verkäufer dort dem Anstieg ein End..
Doch warum eigentlich Nachzügler? Faktisch geht es hier nicht um fundamentale Aspekte, sondern um die reine Price-Action, welche in Kombination zur fundamentalen Bewertung durchaus zweckdienlich sein dürfte. Somit schauen wir auf die charttechnischen Details im Nachgang. Das Industrie- und Edelmetall weist verständlicherweise ganz andere Effekte [...]
Die mit dem Ausbruch aus einer Dreiecksformation Anfang Juli begonnene Kaufwelle bei Silber führte in den letzten Tagen zu einem Anstieg über die Hürden bei 18,38 und 18,95 USD. Wo liegen die nächsten..
Tagesausblick für Montag, 13. Juli 2020: Mit dem Ausbruch über die Hürden bei 1.760 und 1.800 USD hat Gold weitreichende Kaufsignale generiert. Nach einer leichten Korrektur könnte diese Kaufwelle ber..
Der abgebildete Chart zeigt die historische Kursentwicklung des Gold Futures von 1984 bis heute, bei Kursen von 1.801,90 USD/Unze. Ein Notierungsstab bildet die Kursschwankungen des Gold Futures für ein Quartal ab. Aus der Perspektive des langfristigen Quartalscharts befindet sich der Gold Future seit über einem Jahr in einem klaren Aufwärtstrend [...]
Der Goldpreis hat in der vergangenen Woche ein neues Jahreshoch bei 1.829,9 $ erreicht und konnte damit auch das Hoch ces Jahres 2012 bei 1.798,1 $ deutlich überschreiten. Zum Wochenschluss jedoch setzten Gewinnmitnahmen ein, wodurch der Gold Futures wieder deutlich schwächer notierte, aber sich noch über 1.800 $ Marke halten konnte. Aus Sicht des [...]
Der kleine Bruder des Goldes wurde zuletzt zur Panik im März am 16.03. hier gecovert. Die Befürchtungen eines generellen Ausverkaufs bis unter die 10-USD-Marke blieben glücklicherweise aus und doch zeigt sich, dass Silber im Gegensatz zum Goldpreis wesentlich schwereren Schaden davongetragen hat. Generell notiert Gold schon nahe dem nominalen [...]
Tagesausblick für Freitag, 10. Juli 2020: In dieser Woche stieg der Kurs von Palladium über die obere Begrenzung einer Dreiecksformation und könnte damit eine Erholung gestartet haben. Zumindest für d..
Das seit Ende 2018 wahrlich hochschießende Industrie- und Edelmetall Palladium wurde zuletzt mit erwarteter schwächerer Tendenz im Mai am 14.05. bewertet. Die Ziele dieser damaligen Abwärtswelle wurden bei 2.000 und 1.600 USD definiert. Dort sollte sich Palladium schließlich fangen und so geschehen erleben wir derzeit eine Konsolidierung in Form [...]
Der tägliche Blick auf den Devisenmarkt von Christian Kämmerer. Der Silberpreis profitiert natürlich auch vom Goldpreisschub und so nähert sich der kleine Bruder des Goldes der Marke von 19,00 USD. Ge..
Der Preis für Feinunze Gold kletterte am Mittwoch über die Marke von 1.800 US-Dollar. Richtet man den Fokus auf den Langzeitchart, so finden sich mittlerweile kaum noch relevante Widerstände bis zum A..
Die enge Seitwärtsphase der Vortage setzte sich bei Brent auch am Mittwoch fort. Dabei bewegten sich die Notierungen weiter unter der Hürde bei 44,34 USD.
Tagesausblick für Donnerstag, 09. Juli 2020: Die dynamische Aufwärtsbewegung fräst sich bei Gold seit Tagen durch sämtliche Hürden auf der Oberseite und überwand gestern schon ein markantes Ziel- und ..
Das edle Metall kennt keinerlei Ruhephase und so treiben die Käufer den Goldpreis auf weitere längst zurückliegende Höchststände früherer Zeiten. Heute wird dabei das Hoch vom November 2011 rausgenommen und zugleich ein Signal auf Monatsbasis angedeutet. Denn kann Gold diese Höhen bis zum Monatsende halten und dementsprechend über 1.775 USD aus dem [...]
Kaum ist der Widerstandsbereich von 1.747 bis 1.760 USD durchbrochen, nehmen sich die Käufer bei Gold die nächste große Zielregion um 1.800 USD zur Brust. Darüber hätte die Rally reichlich Platz.
Der Preis für eine Feinunze Gold kratzt schon mal an der Marke von 1.800 US-Dollar und befindet sich somit auf einem neuen Mehrjahreshoch. Am Dienstag sprach der Chef der Regional-Fed von Atlanta Raph..
Tagesausblick für Mittwoch, 08. Juli 2020: Mit dem Anstieg über 825 USD könnten die Bullen bei Platin gestern einen starken Kreuzwiderstand überschritten und damit die Bremse für einen weiteren steile..
Silber bewegte sich in den vergangenen Wochen seitwärts bei leicht steigender Tendenz. Dies führte die Notierungen an den vergangenen Tagen durch den mittelfristigen Abwärtstrend hindurch.
Der Ölpreis Brent bewegte sich am Montag weiter nach oben. Die Hürde bei 44,34 USD kann aber erneut nicht durchbrochen werden, sodass aktuell ein Rücklauf eingeleitet wird.
Der Preis für eine Feinunze Silber arbeitete sich zuletzt im Sog von Gold schrittweise in Richtung der letzten aus dem Kursverlauf verbleibenden Zwischenhochs vom 24. Februar 2020 bei 18,95 US-Dollar ..
Das kanadische Minenunternehmen Minco Silver Corp. konnte, von der vergangenen Analyse vom 29. April ausgehend, tatsächlich weiter empor steigen. Hierbei wurde abermals das Widerstandslevel bei 0,57 USD attackiert und doch wieder nicht überwunden. Die Verluste des Vormonats Juni sorgten dann für etwas Ernüchterung und doch bestätigte die Aktie [...]
Den Angaben von S&P Global Platts zufolge fielen die irakischen Ölexporte im Juni stärker zurück. Dennoch ist ein Befolgen des OPEC+-Deals (unter den OPEC+-Nationen verabredete Produktionskürzungen) i..
Tagesausblick für Montag, 06. Juli 2020: Der Goldpreis hat mit dem Ausbruch über 1.760 USD ein mittelfristiges Kaufsignal generiert. Nach dem gelungenen Anstieg gönnen sich die Bullen aktuell eine kor..
Der Goldpreis hat in der vergangenen Woche das Hoch des Jahres 2012 bei 1.798,1 $ erreicht und konnte auch kurzzeitig die wichtige Chartmarke von 1.800 $ überschreiten. Zum Wochenschluss jedoch setzten Gewinnmitnahmen ein, wodurch der Gold Futures wieder deutlich schwächer notierte. Aus Sicht des langfristigen 3-Monats-Chart liegt ein langfristiger [...]
Der Preis für eine Feinunze Gold kam rund um die Ausgabe der US-Arbeitsmarktdaten für den Monat Juni kurzfristig aufgrund des unerwartet hohen Stellenzuwachses unter Druck, konnte sich im Nachgang abe..
Tagesausblick für Freitag, 03. Juli 2020: Palladium befindet sich in einem Konsolidierungsdreieck, dessen Ausbruchsrichtung den weiteren kurz- bis mittelfristigen Verlauf bestimmen dürfte. Von einer A..
Das nordamerikanische Minenunternehmen Hecla Mining Company musste sich nunmehr und rückblickend betrachtet, doch am Widerstand bei rund 3,30 USD geschlagen geben. Zum Ausklang des Junis trat sogar eine sichtliche Schwäche auf, welches beinahe schon die bärische Variante der weiteren Tendenz auf den Plan rief. Glücklicherweise endete der Ausflug [...]
Der tägliche Blick auf den Devisenmarkt von Christian Kämmerer. Heute nochmals Silber im Visier, denn leider klappte der Ausbruch nicht und auch Gold zog sich gestern zurück. Es scheint daher eine Kon..
Der Preis für ein Fass US-Rohöl der Sorte WTI (West Texas Intermediate) konnte sich an der US-Terminbörse NYMEX am Mittwoch stabilisieren. Die US-Energiebehörde EIA wies die wöchentlichen Rohöllagerbe..
Tagesausblick für Donnerstag, 02.Juli 2020: Mit dem Ausbruch über den Widerstand bei 1.760 USD wurde bei Gold ein übergeordnetes Kaufsignal aktiviert. Die seit dem gestrigen Kaufimpuls bis 1.788 USD l..