Trotz der gestiegenen Abwärtsdynamik in den letzten Tagen ist der übergeordnete Aufwärtstrend bei Platin weiter intakt. Mit dem Ausbruch über zwei nahe Widerstandsmarken könnte er direkt reaktiviert w..
Die Abwärtsbewegung setzte sich bei Brent nach einem Pullback an die Hürde bei 44,54 USD wie favorisiert fort. Es kam zu einem Rücklauf in den Einzugsbereich der bei 41,30 USD liegenden Unterstützungs..
Tagesausblick für Montag, 07. September 2020: Bislang nutzen die Käufer bei Gold die Chance, mit der Verteidigung der 1.920 USD-Marke eine kurze zweite Korrekturphase zu vollziehen und damit in Kürze ..
Seit dem dramatischen "Corona-Absturz" im April befindet sich das schwarze Gold in einer Erholungsbewegung auf diese starken Kursverluste. Zwar verzeichnete der WTI Future in den letzten Wochen noch leichte Kursgewinne mit neuen Bewegungshochs, insgesamt ist die Bewegungsdynamik jedoch rückläufig, so dass die letzten Wochen eher [...]
Der Goldpreis hat in der vergangenen Woche seine Konsolidierung knapp über dem Hoch des Jahres 2011 fortgesetzt. Dieses befindet sich bei 1923,7 $. Ausgehend vom neuen Allzeithoch bei 2.089,2 $ blicken wir weiterhin auf eine 50% Korrektur in Bezug auf die Aufwärtsbewegung vom Juni-Tief bis zum August-Hoch. Der Aufwärtstrend im Tageschart ist [...]
In den vergangenen Tagen tendierte der Goldpreis weiter relativ unberührt von der vorherigen Korrekturphase über der alten Rekordmarke bei 1.920 USD seitwärts. Sie sollte auch weiterhin so stoisch ver..
Tagesausblick für Freitag, 04. September 2020: In dieser Woche brach der Palladiumpreis aus einer mehrwöchigen bullischen Konsolidierungsphase nach oben aus und generierte ein Kaufsignal. Aktuell nimm..
Das südafrikanische Minenunternehmen Gold Fields zeugte im Hinblick der vergangenen Analyse vom 30. Juni mit erwartungsgemäß starker Performance und so wurde das anvisierte zweistellige Kursniveau mit Bravour erreicht. Insbesondere die damals benannte Marke von 11,65 USD konnte mit einem bisherigen Verlaufshoch bei 14,40 USD deutlich überwunden [...]
Nachdem der Kursrückgang Anfang August von den Bullen direkt wieder gekontert worden war, tendiert der Silberpreis aktuell auf hohem Niveau seitwärts. Die direkte Fortsetzung der Rally ist weiter wahr..
Der tägliche Blick auf den Devisenmarkt von Christian Kämmerer. Nach dem gestrigen Gold möchte ich heute direkt Silber in den Fokus nehmen, denn auch hier eröffnet sich kurzfristig durchaus Abwärtspot..
Für den Ölpreis ging es am Mittwoch deutlich abwärts. Die Notierungen rutschten unter die 45,52 USD zurück, was einen kursrutsch bis unter die bei 44,53 USD liegende Unterstützung nach sich zog.
Tagesausblick für Donnerstag, 03. September 2020: Zuletzt konnte der Goldpreis den Widerstand bei 1.985 USD noch nicht dauerhaft hinter sich lassen, um damit den Weg an das neue Rekordhoch freizuräume..
Wie im vergangenen Monat zum 21. August bereits vermerkt, befindet sich das Industrie-, Edel-, und Weißmetall Palladium gegenwärtig in einer Art Konsolidierungsphase im Anschluss an die jüngste Performance. Dennoch befindet sich Palladium, im Anschluss an die ohnehin scharfe Rally bis Anfang des Jahres, in einem bullischen Modus. Doch wollen wir [...]
Tagesausblick für Mittwoch, 02. September 2020: Platin notiert aktuell knapp unter der Kursbarriere bei 947 USD, die im gestrigen Handel schon erreicht wurde. Darüber wäre der Wert wieder im Rallymodu..
Der Silberkurs konnte in der vergangenen Woche die ersten Schritte in Richtung der Hürde bei 27,30 USD gehen. Diese wurde am Freitag überschritten und der Ausbruch heute mit steigenden Kursen bestätig..
Dem Goldpreis war Anfang August erstmalig in der Finanzgeschichte der Sprung über die Marke von 2.000 USD gelungen. Lange stand die Zahl "2" allerdings nicht vor dem Komma. Schon nach wenigen Handelstagen war die Euphorie wieder in eine dynamische und tiefe Gegenbewegung umgeschlagen. Im Zuge derer hatte Gold allein am 11. August mehr als 6% und ab [...]
Tagesausblick für Montag, 31. August 2020: Beim Goldpreis scheint die Phase der Korrektur bereits wieder vorüber zu sein. Der Reaktivierung des Aufwärtstrends stellt sich zumindest aktuell nur noch ei..
Der abgebildete Chart zeigt die historische Kursentwicklung des Gold Futures von 1984 bis heute, bei Kursen von 1.974,90 USD/Unze. Ein Notierungsstab bildet die Kursschwankungen des Gold Futures für ein Quartal ab. Aus der Perspektive des langfristigen Quartalscharts befindet sich der Gold Future seit spätestens August 2019 in einem klaren [...]
Der Goldpreis hat in der vergangenen Woche seine Konsolidierung knapp über dem Hoch des Jahres 2011 fortgesetzt, welches sich bei 1923,7 $ befindet. Ausgehend vom neuen Allzeithoch bei 2.089,2 $ blicken wir weiterhin auf eine 50% Korrektur in Bezug auf die Aufwärtsbewegung vom Juni-Tief bis zum August-Hoch. Der Aufwärtstrend im Tageschart ist [...]
Bei Platin stehen die Bullen eigentlich in Gestalt einer Flaggenformation bereits in den Startlöchern und könnten in Kürze zu einem Angriff auf das Verlaufshoch ansetzen. Allein es fehlt an Aufwärtsdy..
Der Sektor rund um Gold und die entsprechenden Goldminenaktien läuft in diesem Jahr, "mit oder wegen" Corona, bestens. Die Basis, der Goldpreis, ist auf neue Allzeithochs über 2.000 USD explodiert. Die Mehrheit der Minenwerte hat sich im Kurs vervielfacht, wenn auch nur wenige Goldaktien mit den Rekordhochs bei Gold mithalten können. Zumindest [...]
Tagesausblick für Freitag, 28. August 2020: Bei Palladium ist Geduld gefragt: Tendiert der Wert doch seit Wochen seitwärts und läuft dabei in die Spitze eines großen Konsolidierungsdreiecks hinein. Ab..
Vom vorübergehenden Einbruch auf den Support bei 23,06 USD Mitte August hat sich Silber schnell erholt und strebt aktuell schon wieder der Hürde bei 28,40 USD entgegen. Ein kleinerer Kreuzwiderstand s..
Am Mittwoch bewegte sich der Ölpreis Brent abwärts und bildete einen Pullback auf die überwundene Hürde bei 45,52 USD aus. Diese konnte klar behauptet werden.
Der Silberpreis kennt seit Wochen kein Halten. Nachdem es im März zeitweise fast schon um den einstelligen Kursbereich gegangen war, hat das “Gold des kleinen Mannes” am 7. August bereits an der Marke von 30 USD gekratzt. Von dieser außergewöhnlich guten Entwicklung und dem höchsten Stand seit Februar 20013 hat jetzt kürzlich auch die BILD-Zeitung [...]
Tagesausblick für Donnerstag, 27. August 2020: In den letzten Tagen tendierte der Goldpreis über der alten Rekordmarke seitwärts und könnte jetzt bereits zu einer weiteren Kaufwelle ansetzen. Das neue..
Nach dem neuen Allzeithoch bei 2.075 USD stoppte die Rally beim Goldpreis abrupt und ging in eine Korrekturphase über, die bislang jedoch auf hohem Niveau verläuft und bullischen Charakter aufweist. P..
Tagesausblick für Mittwoch, 26. August 2020: In den letzten Tagen konnte sich der Platinkurs wieder etwas deutlicher von der Unterstützung bei 883 USD lösen und strebt aktuell auf die Oberseite einer ..
Energie: US-Benzinpreis steigt wegen Hurrikans auf 5-Monatshoch Die Stürme im Golf von Mexiko wirbeln die Ölmärkte durcheinander und sorgen für durchaus unterschiedliche Bewegungen bei Rohöl und den Ö..
Silber bewegte sich in den Vorwochen stark nach oben und musste ausgehend von 29,85 USD eine Konsolidierung starten. Nach einem schnellen Rücksetzer konnten sich die Notierungen zuletzt stabilisieren.
In den letzten Tagen bäumen sich die Bullen bei Platin wieder auf und versuchen den Wert über der Unterstützung bei 883,80 USD aus einer bullischen Flagge ausbrechen zu lassen. Die Chancen stehen gut.
Das Industrie- und Edelmetall Platin bleibt weiterhin ein Underperformer im Vergleich zu Gold oder insbesondere Palladium - siehe dazu die jüngste Analyse vom vergangenen Freitag. Unterhalb von 1.000 USD bzw. speziell dem Widerstand bei 1.020 USD verbleibt Platin somit in einer Seitwärtsphase. Allerdings könnte dies nur die Ruhe vor dem Sturm sein [...]
Tagesausblick für Montag, 24. August 2020: In den letzten Tagen wurde bereits die erste Korrekturwelle nach dem neuen Rekordhoch von 2.074 USD von den Anlegern verdaut. Aktuell stabilisieren die Goldb..
Der Goldpreis hat in der vergangenen Woche wieder Schwäche gezeigt und ist bis auf das alte Allzeithoch aus dem Jahr 2011, welches sich bei 1923,7 $ befindet, zurück gefallen. Ausgehend vom neuen Allzeithoch bei 2.089,2 $ blicken wir weiterhin auf eine 50% Korrektur in Bezug auf die Aufwärtsbewegung vom Juni-Tief bis zum August-Hoch. Der [...]
Das "heiße" Industrie- und Edelmetall Palladium erfuhr im Anschluss an das Hoch vom Februar bei 2.880 USD je Unze eine bis zum Vormonat andauernde Konsolidierung. Das sich hierbei darstellende symmetrische Dreieck wurde mit Überwindung des Niveaus von 1.925 USD bullisch aufgelöst und die anvisierten Ziele der Analyse vom 9. Juli in Richtung 2.325 [...]
Das nordamerikanische Minenunternehmen Hecla Mining Company konnte mit einer beinahe übermächtigen Performance von mehr als 80% allein im Juli überraschen. Dabei wurde der frühere Widerstand bei 3,30 USD massiv überrannt und in der Folge die eigentlich mittel- bis langfristigen Widerstandslevel der letzten Analyse vom 2. Juli erreicht. Mit der [...]
Der tägliche Blick auf den Devisenmarkt von Christian Kämmerer. Gestern erlitt der Goldpreis einen durchaus ansehnlichen Rücksetzer und knüpfte somit nicht an die Performance der Vortage an. Dadurch e..
Die kanadische Yamana Gold Inc. Aktie konnte im Hinblick zur vergangenen Analyse vom 22. Mai erwartungsgemäß weiter gen Norden ansteigen und somit auch den Widerstand bei 5,95 USD attackieren bzw. vielmehr überwinden. Dieses Level dient nunmehr auch als Unterstützung und doch erscheint diese aus gegenwärtiger Betrachtung gar nicht mehr erreichbar [...]
Silber konnte die Rally in den Vorwochen deutlich verschärfen. Nach dem Ausbruch über die 20,00 USD wurde die Marke von 30,00 USD fast erreicht, bevor es zum Beginn der vergangenen Woche zu einem stei..
Das südafrikanische Minenunternehmen AngloGold Ashanti Ltd. konnte im Vormonat recht dynamisch über das zur letzten Analyse vom 3. Juni benannte Ziel-Level der 30-USD-Marke hinaus anziehen. In der Spitze wurde hierbei sogar neues Mehrjahreshoch bei 38,50 USD markiert. Allerdings bislang im Handelsmonat August ein Verlust von rund -12% auf dem [...]
Für den Goldpreis ging es in den vergangenen Wochen verstärkt aufwärts. Dabei schoben sich die Notierungen zunächst über die 2.000 USD hinaus, um in der vergangenen Woche einen steilen Rücksetzer einz..
Der Ölpreis konnte sich an den Vortagen stabil behaupten und entwickelte sich weiter seitwärts. Die Notierungen schaffen es, die Ausbruchsmarke bei 44,34 USD zu behaupten.
Der Goldpreis hat in der vergangenen Woche die Korrektur verstärkt fortgesetzt, die sich schon zum Ende der Vorwoche angekündigt hatte. Ausgehend vom neuen Allzeithoch bei 2.089,2 $ blicken wir auf eine 50% Korrektur in Bezug auf die Aufwärtsbewegung vom Juni-Tief bis zum August-Hoch. Dabei wurde das Hoch des Jahres 2011 bei 1.923,7 $ und die [...]
Das kanadische Silberminenunternehmen Fortuna Silver Mines Inc. konnte im Hinblick zur vergangenen Analyse vom 2. Juni die erwartete Fortführung der Performance deutlicher als erwartet umsetzen. Gingen wir unter mittelfristiger Betrachtung von einem Lauf bis 5,40 EUR aus, so bleibt mit dem Hoch vom 28. Juli bei stolzen 6,22 EUR eine starke [...]
Der tägliche Blick auf den Devisenmarkt von Christian Kämmerer. Nach Tagen der durchaus wilden Ausschläge möchte ich zum heutigen Wochenausklang nochmals den beliebten Goldpreis sowie in diesem Kontex..
Palladium bewegte sich in den Vorwochen moderat nach oben. Die Widerstandsmarke bei 2.099 USD wurde dabei zeitweise überwunden, was aber keinen Kaufdruck nach sich zog. Die Notierungen halten sich akt..