Tagesausblick für Freitag, 16. Oktober 2020: Palladium drehte zuletzt gleich nach dem an sich bullischen Ausbruch über die Hürde bei 2.405 USD wieder nach Süden ab. Diese vertane Chance dürfte sich ne..
Das amerikanische Silberminenunternehmen Coeur Mining Inc. attackierte im Hinblick auf die vergangene Analyse vom 29. Juli das Hoch vom Dezember 2019 bei 8,29 USD. Ein temporäres Zurücksetzen wurde zwar erwartet, doch sollte sich das grundsätzliche Momentum weiter entfalten, was letztlich nicht geschah. Somit scheint die Aktie seither Kraft für den [...]
Zum Ende der vergangenen Woche schoss Gold via Wochenschlusspreis über den Widerstandsbereich von 1.910/1.920 USD hinaus und ließ grundsätzlich erwartungsvoll in die neue/aktuelle Handelswoche blicken. Doch weit gefehlt wie sich unlängst zeigte. Heute zwar schon wieder etwas erholt, setzte insbesondere der gestrige Verkaufsdruck das Metall gehörig [...]
Der tägliche Blick auf den Devisenmarkt von Christian Kämmerer. Am gestrigen Handelstag schlugen die negativen Signale nur so um sich. Der US-Dollar erstarkte und so kippten die Edelmetalle wie Silber..
Zur letzten Analyse vom 12. August wurde bereits deutlich, dass bei dem kanadischen Minenunternehmen IAMGold eine Konsolidierung überfällig erscheint. So geschehen setzte die Aktie im August und schließlich auch im Handelsmonat September zurück. Die dabei erfolgte Aufgabe des Unterstützungsbereichs bei 4,05 USD erzeugte glücklicherweise keinen [...]
Mit dem Ausbruch über 24,45 USD hatte Silber ein Kaufsignal generiert und jetzt auch das Kursziel bei 25,60 USD erreicht. Schon heute könnte sich der Verlauf der nächsten Tage entscheiden.
Der tägliche Blick auf den Devisenmarkt von Christian Kämmerer. Zum Ausklang der vergangenen Woche schoss der Goldpreis buchstäblich über markante Hürden hinaus und generierte ein Kaufsignal, welches ..
Tagesausblick für Montag, 12. Oktober 2020: Mit dem Ausbruch über den Widerstand bei 1.920 USD haben die Bullen einen kurzfristigen Abverkauf gekontert. Die nächsten Hürden warten allerdings schon und..
Die vergangene Woche verlief bis Donnerstag verhalten unter dem SMA20 abwärts. Am Freitag gab es einen stärkeren Impuls über die Widerstandscluster aus dem SMA20, der kurzfristigen Abwärtstrendlinie und des Hochs aus 2011. Am Tageshoch konnte der Goldpreis 1.936,8 $ erreichen. Der Schlusskurs nur knapp über der Marke des alten Hochs aus 2011 muss [...]
Bereits heute Morgen coverten wir den kleinen Bruder vom Gold - nämlich Silber - vor dem Hintergrund eines möglichen Ausbruchs sowie bullischen Intraday-Tendenzen. Zum Nachmittag gewinnen die Notierun..
Die kanadische Yamana Gold Inc. Aktie konnte im Hinblick zur vergangenen Analyse vom 18. August leider keine direkte Rally-Fortsetzung starten. Wie der Goldpreis selbst, befindet sich die Aktie vielmehr in einer Konsolidierungsphase, welche alsbald enden könnte. Somit beleuchten wir zum heutigen Wochenabschluss die möglichen Tendenzen des weiteren [...]
Der tägliche Blick auf den Devisenmarkt von Christian Kämmerer. Trotz der gewissen Lethargie erscheint mir zum heutigen Abschluss der Woche der beliebte Silberpreis interessant. Somit aufgepasst und a..
Die Aktie des Rohstoffunternehmens Glencore befindet sich, wie der nachfolgend dargestellte Wochenchart unterstreicht, seit 2019 in einem Abwärtstrend. Die Erholung seit dem Corona-Ausverkauf erscheint auch mehr und mehr zu erlahmen, sodass im Kontext des gegenwärtig erreichten Kreuzwiderstands ein erneuter Abwärtsimpuls nicht überraschen sollte [...]
Der Ölpreis Brent bewegte sich am Mittwoch zunächst wieder zurück und testete die bei 41,18 USD liegende Unterstützungszone. Darüber prallten die Notierungen nach oben ab.
Tagesausblick für Donnerstag, 08. Oktober 2020: Zuletzt scheiterte eine Erholungsphase bei Gold bereits am Widerstand bei 1.920 USD und das Edelmetall brach in Richtung der Unterstützung bei 1.875 USD..
Im gestrigen Handel wurde Gold an der Widerstandsmarke bei 1.920 USD in die Tiefe gerissen. Damit stellt sich die Frage, ob der kurzfristige Abwärtstrend seit Mitte September bereits wieder aufflammt.
Der tägliche Blick auf den Devisenmarkt von Christian Kämmerer. Am gestrigen Handelstag erlebten einige in US-Dollar gehandelte Pairs starken Druck. So auch die Edelmetalle wie Gold und Silber. EURUSD..
Für den Ölpreis Brent ging es am Dienstag weiter nach oben. Dabei konnten sich die Notierungen zeitweise über die 42,42 USD absetzen und en Abwärtstrend der Vorwochen klar verlassen.
Tagesausblick für Mittwoch, 07. Oktober 2020: Mit dem Scheitern am Kreuzwiderstand bei 883 USD hat sich die Lage bei Platin deutlich verschlechtert. Der gestrige Einbruch hat aufgezeigt, dass die Verk..
Das britische Minenunternehmen Hochschild Mining plc. erzielte mit dem Ausbruch über 220,00 Pence im Juli ein signifikantes Ausbruchssignal und konnte im Nachgang die luftigen Höhen der Kurshochs aus 2016 und 2017 im Bereich von rund 315,00 Pence anvisieren. Seither setzten Gewinnmitnahmen die Aktie unter Druck und bislang wurde auch das frühere [...]
Der tägliche Blick auf den Devisenmarkt von Christian Kämmerer. Der Goldpreis zeigt sich derweil wahrlich launisch und so gibt es zwar stets Intraday-Chancen, jedoch ein signifikantes Signal auf Tages..
Zu Beginn des Septembers coverten wir hier an dieser Stelle das Industrie-, Edel-, und Weißmetall Palladium mit durchaus bullischer Fortsetzungstendenz. Die Überwindung des Levels bei 2.350 USD glückte auch tatsächlich, sodass eigentlich eine weitere Aufwertung bis 2.600 USD erwartet werden dürfte. Doch weit gefehlt, wie sich letztlich durch die [...]
Der große Schwung der jüngsten Verkaufswelle ist bei Silber zwar abgeebbt und in eine Erholung übergegangen. Diese trifft allerdings auf eine Vielzahl von Hürden, die das Aufwärtspotenzial in engen Gr..
Bei Brent kam es am Freitag zu einer Ausdehnung der Abwärtsbewegung. Dabei rutschten die Notierungen auch unter die bei 39,30 USD liegende Unterstützung zurück.
Aus der Perspektive des langfristigen Quartalscharts befindet sich der Gold Future seit spätestens August 2019 in einem klaren langfristigen Aufwärtstrend. Die vorangegangene mehrjährige Bodenbildungsphase wurde erfolgreich abgeschlossen. Ende Juli wurden die alten Rekordmarken aus 2011 um 1.911 erstmalig überschritten. Durch die darauffolgende [...]
In der vergangenen Woche konnte der Goldpreis einen Teil seiner Verluste aus der Vorwoche wieder aufholen. Die gesamte Woche verlief verhalten freundlich bis an das Hoch aus 2011. Dieses deckt sich aktuell mit dem fallenden SMA20. Der 20-Perioden gleitende Durchschnitt hat den 50er GD nach unten gekreuzt. Die fallende rote Linie kennzeichnet einen [...]
Das chinesische Minenunternehmen Zijin Mining Group Co. Ltd. konnte im September ein neues Verlaufshoch bei 0,65 EUR markieren. Seither zeigen sich jedoch starke Gewinnmitnahmen und ein erneuter Test der frisch gebildeten Unterstützung um 0,52 EUR erscheint wahrscheinlich. Einstiegskurse erscheinen somit bereits nah sein. Faktisch muss die Aktie [...]
Für den Ölpreis Brent ging es am Donnerstag schnell wieder nach unten. Damit stellt sich der leichte Ausbruch aus dem Abwärtstrend der Vorwochen als Bullenfalle dar.
Tagesausblick für Freitag, 02. Oktober 2020: Zuletzt gelang den Bullen nach einem Pullback an die vorherige Dreieckskonsolidierung eine steile Rally, die Palladium jetzt an eine markante Hürde führt. ..
Tagesausblick für Donnerstag, 01. Oktober 2020: Mit der Verteidigung der Supportzone um 1.850 USD haben die Bullen eine starke Erholung beim Goldpreis eingeleitet. Sie kann jetzt in eine zweite Runde ..
Der Monat September lief aus der Sicht von Gold-Liebhabern eher enttäuschend. Der Goldpreis hat die Anfang August begonnene Konsolidierung zwischenzeitlich auf bereits erreichte 1.849 USD ausgedehnt. Den geschwächten Bullen gelang im vergangenen Monat nicht die Rückeroberung der 1.900 USD. Allerdings ging es in den letzten vier Wochen mit gut 4 [...]
Das amerikanische Minenunternehmen Newmont Goldcorp Inc. strotze im August und zur speziell zur vergangenen Analyse vom 10.08. mit dem Drang den früheren Höchststand als Newmont Mining aus dem Jahr 2011 bei 72,42 USD zu attackieren. Hierbei fehlten letztlich 20 US-Cent und so stoppte der Aufschwung bei 72,22 USD. Aus der leichten Konsolidierung [...]
Für den Ölpreis ging es am Dienstag wieder klar abwärts. Der Bruch des Aufwärtstrends der Vortage drückte die Notierungen direkt unter die Unterstützung bei 41,18 USD.
Tagesausblick für Mittwoch, 30. September 2020: Bei Platin wehren sich die Käufer gegen den Abwärtstrend der letzten Tage und versuchen gerade, die alte Unterstützung bei 861 USD zurückzuerobern. Soll..
Das nordamerikanische Unternehmen Royal Gold Inc. zeigt sich im Anschluss an den Rekordstand vom August bei 147,64 USD tendenziell schwach und steuert in diesem Kontext ein wichtiges Unterstützungslevel an. Dieses Niveau war bereits zur vergangenen Analyse vom 20. Juli ein Thema und sollte durchaus Beachtung finden. Die seit August gestartete [...]
Der tägliche Blick auf den Devisenmarkt von Christian Kämmerer. Der Wochenstart verlief für Gold wie inbesondere auch das Pfund - spez. GBPUSD - positiv und weitere Fortsetzungstendenzen können nicht ..
Silber bewegte sich an den Vortagen wieder leicht nach oben, sodass die Unterstützung bei 21,55 USD nach einem massiven Einbruch klar bestätigt werden konnte.
Bei Silber geht es nach dem Abverkauf der letzten Tage ans Eingemachte: Der Aufwärtstrend seit März ist in Gefahr. Doch es gibt noch Lichtblicke für die Käuferseite, die neben verteidigten Unterstützu..
Der tägliche Blick auf den Devisenmarkt von Christian Kämmerer. Die Edelmetalle bleiben weiterhin unter Druck und so lässt sich die eingeschlagene Abwärtstendenz klar ablesen. Das finale Ziel beim Sil..
Der Ölpreis Brent bewegte sich auch zum Ende der vergangenen Woche auf niedrigem Niveau weiter. Die Notierungen konnten die 42,42 USD weiterhin nicht durchbrechen.
Tagesausblick für Montag, 28. September 2020: Nach dem scharfen Einbruch der letzten Woche versucht der Goldpreis eine Stabilisierung im Bereich von 1.850 USD. Sollte diese erfolgreich verlaufen, könn..
Von der Goldpreis-Rally und deren Euphorie ist aktuell nicht mehr viel übrig. Seit dem neuen Allzeithoch im August steht das beliebte Edelmetall wieder 11% tiefer und deutlich unterhalb der 1.900 USD. Entsprechend schwach präsentiert sich auch der NYSE Arca Gold BUGS Index, der jüngst mit dem Beinahe-Test der 300 Punkte Marke und einem Kursrückgang [...]
In der vergangenen Woche hat der Goldpreis seine enger werdende Konsolidierung mit einem Bruch des Jahreshochs aus 2011 verlassen. Die Abwärtsbewegung hat sich am Mittwoch fortgesetzt. Weitere Impulse blieben zum Ende der Woche hin aus. Der Goldpreis findet sich nun nahezu in der Mitte zwischen der Unterstützung des 2011er Hochs und dem nun als [...]