Der tägliche Blick auf den Devisenmarkt von Christian Kämmerer. Der Goldpreis lässt derweil keine Müdigkeit erkennen und so sollte auch der kleine Bruder Silber davon profitieren können. Nach dem gelu..
Der Preis für eine Feinunze Silber befand sich am Dienstag im Sog von Gold - es ging weiter aufwärts und es dürfte wohl nur noch eine Frage der Zeit sein, dass sich insbesondere die beiden Edelmetalle..
Tagesausblick für Mittwoch, 01. Juli 2020: Nachdem die ausgedehnte Korrekturphase bis an die Verlaufshochs aus dem April geführt hatte, konnte sich Platin in den letzten Tagen wieder deutlich von den ..
Das südafrikanische Minenunternehmen Gold Fields zeigt sich weiterhin äußerst beständig und klar als Profiteur diverse Marktgeschehnisse der letzten Monate. Somit überrascht es kaum, dass im heute auslaufenden Handelsmonat Juni immer neue Mehrjahreshochs markiert werden konnten. Erst gestern konnte dabei ein neuer Mehrjahreshöchststand bei 9,24 USD [...]
Silber konnte sich in den vergangenen Wochen seitwärts auf erhöhtem Niveau bewegen. Die Notierungen schafften bis Anfang Juni einen Anstieg zum mittelfristigen Abwärtstrend und fielen anschließend aus..
Der Ölpreis Brent konnte sich am Montag wieder erholen. Die Notierungen prallten dabei oberhalb der 39,54 USD leicht nach oben ab und stehen an der inneren Hürde bei 41,63 USD.
Der Preis für ein Fass Rohöl der Nordseesorte Brent im September-Kontrakt an der Terminbörse ICE konnte zum Wochenbeginn ordentlich zulegen. Schon zum Wochenschluss konnte man anhand der Terminmarktda..
Bei Platin wird nach gescheiterten Ausbruchsversuchen auf der Oberseite jetzt eine wichtige Unterstützung attackiert. Noch können sich die Käufer allerdings erfolgreich zur Wehr setzen.
Der Preis für eine Feinunze Gold könnte sich den Analysten von Morgan Stanley zufolge zum gegenwärtigen Zeitpunkt zum akkumulieren eignen. Den Aussagen von Morgan Stanley CIO Lisa Shallett nach befänd..
Tagesausblick für Montag, 29. Juni 2020: Beim Goldpreis kam es zuletzt zum Ausbruch über den langfristigen Widerstand bei 1.760 USD und damit zu einem übergeordneten Kaufsignal. Dies wird aktuell von ..
Mit dem Hoch der gegenwärtigen mittelfristigen Aufwärtsbewegung ist der WTI-Future an einem Widerstandsbereich höchster Qualität angekommen: Resultierend aus wichtigen Marktwendepunkten aus dem August 2016 und dem Dezember 2018, sind die ehemaligen Unterstützungen zwischen 39 und 42,30 zu jetzigen Widerständen geworden. Derartige Widerstände sind [...]
Der Goldpreis konnte in der vierten Juniwoche weiter Stärke zeigen und im Wochenverlauf ein neues Jahreshoch bei 1.796,1 $ erreichen. Wir blicken weiterhin auf eine große Konsolidierung bzw. Trading Range, die im Chart hellblau hinterlegt ist und in der zweiten Aprilwoche begonnen hat. Der Goldpreis notiert jetzt im oberen Bereich dieser großen [...]
Das kanadische Minenunternehmen Kinross arbeitete sich Schritt für Schritt weiter empor und konnte bereits im April, mit dem Anstieg über den Widerstand bei 5,20 USD, ein klares Signal setzen. Die Performance setzte sich gar weiter bis zum Hoch im Mai bei 7,67 USD fort und seither konsolidierte die Aktie bullisch auf hohem Niveau. Ein Monatsschluss [...]
Der Ölpreis bewegte sich am Montag stark nach oben. Nach einem ersten Ausbruch kam es zu einem Rücklauf in Richtung der bei 60,39 USD liegenden Unterstützung, bevor sich die Bullen davon ausgehend dur..
Der Preis für ein Fass Rohöl der Nordseesorte Brent im September-Kontrakt konnte sich am Donnerstag überwiegend an der Terminbörse ICE wieder nach dem Einbruch vom Mittwoch erholen. Trotz der derzeiti..
Tagesausblick für Freitag, 26. Juni 2020: Die kurzfristige Korrektur bei Palladium setzt sich aktuell weiter ohne Gegenwehr der Käuferseite fort. Aus ihr könnte sogar eine weitere Abwärtstrendbewegung..
In diesen Tagen ist in diversen Ländern immer wieder die Rede von einer möglichen 2. Corona-Infektionswelle. Und auch an der Börsen bei den klassischen Indices DAX & Co. mehren sich die Stimmen, die vor einer zweiten Abwärtswelle warnen. Auch in Sachen wirtschaftlicher Entwicklung sind sich bei Weitem nicht alle Volkswirte einig, dass die Talsohle [...]
Zuletzt coverten wir im Big-Picture am 13. April das edle Metall. Die damals beschriebene Untertassenformation nimmt konsequent weiter Gestalt an, sodass die 1.920 USD aus dem Handelsjahr 2011 eine reine Formsache bleiben. Vorab stellt sich jedoch der Widerstand bei rund 1.775 USD in den Weg, welcher idealerweise per Monatsschlusstand überwunden [...]
Der Preis für ein Fass Rohöl der US-Sorte WTI (West Texas Intermediate) drehte deutlich vor dem Erreichen des Kurslückenschlusses (wäre bei 42,17 US-Dollar der Fall gewesen) nach Süden ab. An den Akti..
Tagesausblick für Donnerstag, 25. Juni 2020: Nach Wochen der teils nervenaufreibenden Konsolidierung war es in dieser Woche soweit: Der Goldpreis überwand den Widerstand bei 1.760 USD und generierte d..
Der tägliche Blick auf den Devisenmarkt von Christian Kämmerer. So wie wir gestern bereits Silber bullisch einschätzten, so dynamisch entwickelte sich auch der Goldpreis mit einem neuen Mehrjahreshoch..
Der Preis für ein Fass Rohöl der US-Sorte WTI (West Texas Intermediate) näherte sich am Dienstag bereits der noch offenstehenden Kurslücke vom März. Derzeit wirkt die Aufwärtsbewegung wie eine neue Zu..
Tagesausblick für Mittwoch, 24. Juni 2020: In den letzten Tagen zog der Platinkurs Schritt für Schritt an die obere Begrenzung der Korrekturphase der letzten Wochen an. Ein Ausbruch über die Triggerli..
Nach dem Öl-Debakel vom April und dem vorherigen Crash im März, zeigt sich das Öl der Sorte Brent bislang stark erholt. Hierbei wurden auch wichtige Levels wieder zurückerobert, sodass es in Kürze am Widerstand um rund 46,00 USD spannend werden dürfte. Kurzfristig bleibt die Lage dementsprechend bullisch und doch gilt es in diesem Bereich [...]
Der tägliche Blick auf den Devisenmarkt von Christian Kämmerer. Bereits am Freitag der vergangenen Woche konnten wir einen Treffer beim Silberpreis im Rahmen der erwarteten LONG-Tendenz platzieren. He..
Der Preis für eine Feinunze Silber befand sich zum Wochenbeginn im Sog des Goldpreises, der sich knapp bis an das Mehrjahreshoch von 1.765 US-Dollar heranpirschte. Unverändert weltweit hohe Neuinfekti..
Seit Mitte Mai befindet sich Platin in einer Korrekturphase unterhalb der Widerstandsmarken bei 847,00 und 860,00 USD. Sollte sich die kurzfristige Aufwärtsbewegung der letzten Tage fortsetzen, könnte..
Für den Ölpreis Brent ging es an den Vortagen weiter leicht nach oben. Dabei bewegten sich die Notierungen zuletzt aber aus dem mehrtägigen Aufwärtstrend knapp heraus.
Der Preis für eine Feinunze Gold zog jüngst aufgrund sichtlich besorgniserregender Zuwachsraten bei Covid-19-Erkrankungen wieder an. Die Goldbullen könnten folglich das Mehrjahreshoch bei rund 1.765 U..
Tagesausblick für Montag, 22. Juni 2020: In den letzten Tagen kam wieder Schwung in den Goldpreis, der in großen Schritten an den zentralen Widerstand bei 1.760 USD anstieg. Heute könnte sogar der Aus..
Der tägliche Blick auf den Devisenmarkt von Christian Kämmerer. Zum Wochenausklang möchte ich Silber in doppelter Hinsicht covern. Zum einen erhielt ich unlängst Anfragen dazu und zum anderen verweist..
Der Preis für ein Fass Rohöl der US-Sorte WTI (West Texas Intermediate) im August-Kontrakt an der US-Terminbörse NYMEX konnte am Donnerstag trotzt eines eher negativen Marktumfelds mit sinkenden Notie..
Tagesausblick für Freitag, 19. Juni 2020: Bei Palladium bildet sich aktuell eine Dreiecksformation oberhalb der Unterstützungszone um 1.843 USD. Erst ein Ausbruch aus diesem Konsolidierungsmuster wird..
Der Ölpreis Brent bewegte sich am Donnerstag weiter nach oben. Dabei kam es zu einem knappen, aber trendbestätigenden Ausbruch aus der engen Konsolidierung der Vortage.
Das britische Minenunternehmen Hochschild Mining plc. konnte sich mit dem starken Impuls des Vormonats der zuvor präferierten/weiteren Verlusttendenz entziehen. Die Rückkehr über 133,00 bzw. speziell 150,00 Pence deutete allerdings schon auf einen erneuten Aufwärtslauf in Richtung des Widerstands bei 220,00 Pence hin. So geschehen und seit Juni [...]
Der Preis für ein Fass Rohöl der US-Sorte WTI (West Texas Intermediate) im August-Kontrakt an der US-Terminbörse NYMEX konnte sich zunächst rund um die wöchentlichen Rohöllagerbeständen der EIA noch b..
Tagesausblick für Donnerstag, 18. Juni 2020: In den letzten Tagen hat sich der Goldpreis wieder von den kurzfristigen Tiefs gelöst und eine wichtige Widerstandszone angesteuert. Der Ausbruch auf neue ..
Die IEA (International Energy Agency) hat am Dienstag ihren Monatsbericht publiziert und die Prognose für die globale Nachfrage in 2020 etwas angehoben. Dies begründete die In Paris ansässige Agentur ..
Tagesausblick für Mittwoch, 17. Juni 2020: Am Montag war Platin kurzzeitig unter die wichtigen Supportmarken der letzten Tage abgetaucht, konnte sich jedoch schnell wieder erholen und strebt jetzt ein..
Die Aktie von International Tower Hill Mines Ltd. wurde am 20. April mit der Chance eines Abpralls von der Unterstützung um 0,36 USD gecovert. So geschehen löste sich der Minenwert im April, um insbesondere im Mai mit einem explosiven Manöver über den Widerstand bei 0,70 USD auszubrechen. Im Anschluss an das dabei markierte Hoch bei 1,69 USD [...]
Der Preis für eine Feinunze Gold fiel zum Wochenbeginn zunächst stärker zurück. Zu einem Großteil könnte in diesem Zusammenhang die weitere Erholung des US-Dollars eine Rolle gespielt haben - EUR/USD ..
Das kanadische Minenunternehmen Endeavour Silver Corp. schätzen wir hier an dieser Stelle zuletzt am 6. März mit einem glasklaren Verkaufssignal ein. Mit dem Rückgang unter die Unterstützung von 1,80 USD geneierte die Aktie entsprechendes Verkaufspotenzial und unterschritt hierbei sogar deutlich die damals anvisierte Marke von 1,25 USD. Im Tief [...]
Der Preis für ein Fass Rohöl der Nordseesorte Brent im August-Kontrakt ging zum Wochenschluss an der Terminbörse ICE mit einem soliden Tagesgewinn bei 39,04 US-Dollar aus dem Handel. Dennoch bleibt vo..
Zum Ende der vergangenen Woche konnte sich der Ölpreis wie favorisiert nochmals leicht erholen und auf der bei 36,96 USD liegenden Unterstützung abprallen.
Tagesausblick für Montag, 15. Juni 2020: In den vergangenen Tagen haben die Bullen bei Gold einen weiteren Anstieg gestartet und sich damit erfolgreich gegen die laufende Korrektur gestemmt. Diesen ne..
Aus der Perspektive des mittelfristigen Wochencharts wurde der übergeordnete Aufwärtstrend durch eine richtungslose Konsolidierung abgelöst. In den letzten Wochen schafften es die Bullen nicht das bestehende Jahreshoch in Angriff zu nehmen. Insgesamt läuft Gold seit Anfang April seitwärts: Seit acht Wochen pendelt Gold zwischen den Widerständen um [...]
Der Goldpreis konnte in der zweiten Juniwoche wieder Stärke zeigen und im Wochenverlauf bis 1.759,6 $ steigen, bevor es zum Wochenschluß wieder leichte Gewinnmitnahmen gab. Der Wochenschlußkurs liegt bei 1.737 $ und damit wieder über der psychologisch wichtigen 1.700 $ Marke. Wir blicken weiterhin auf eine große Konsolidierung bzw. Trading Range [...]
Gold und Silber gingen am Donnerstag getrennte Wege. Dies dürfte einerseits auf die wesentlich höhere Industrienachfrage bei Silber zurückzuführen sein und andererseits priorisieren Investoren in eine..