• Mittwoch, 16 April 2025
  • 01:14 Frankfurt
  • 00:14 London
  • 19:14 New York
  • 19:14 Toronto
  • 16:14 Vancouver
  • 09:14 Sydney
BHP Group Plc
Bergbau
Originalaktie
A2N9WV / GB00BH0P3Z91
Minengesellschaft


  • BHP Billiton hat nun ein offizielles Angebot für die Übernahme von Potash Corp. gemacht - der vorgeschlagene Preis liegt immer noch bei 130 USD pro Aktie und beläuft sich somit auf einen Gesamtpreis von etwa 40 Mrd. USD. Ein Preis, den Potash Corp. letzte Woche noch als “höchst inadäquat“ bezeichnete. Das sehen die Aktionäre wohl ähnlich; der Kurs von Potash Corp. schloss am vergangenen Donnerstag in New York mit 148,84 [...]
    23.08.2010
  • Auf Zweifel, die das von BHP Billiton und Rio Tinto geplante Eisenerz-Joint-Venture in Australien betreffen, hatte Tom Albanese, CEO von Rio Tinto, kürzlich eine klare Antwort. Man werde alles dafür tun, behördliche Genehmigungen für den Deal zu erhalten. Kürzlich wurden Stimmen laut, die das Mammut-Projekt der beiden Rohstoffriesen in Pilbara in Gefahr sehen. Nicht nur in Australien gibt es Bedenken, dass die beiden [...]
    20.08.2010
  • Die Übernahmephantasien in der Düngemittelbranche gehen unvermindert weiter. Doch die europäischen Größen führen dabei eher ein Randleben. Potash ist der Liebling aller Gerüchte. Seit BHP Billiton den kanadischen Kaliproduzenten, immerhin die Nummer 1 der Welt, übernehmen will, schießen die Spekulationen ins Kraut. Immer wieder tauchen neue Namen auf, die sich für die Kanadier interessieren könnten. Die Preisspirale dreht [...]
    19.08.2010
  • Die drittgrößte Minengesellschaft der Welt, Rio Tinto, hat im ersten Halbjahr 2010 seinen Gewinn dank zunehmender Verkäufe von Eisenerz an Stahlerzeuger bei gleichzeitig steigenden Preisen verdreifacht. Der Reingewinn stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum von 1,62 Mrd. USD auf 5,85 Mrd. USD. Abzüglich von Einmalaufwänden betrug der grundlegende Gewinn 5,77 Mrd. USD und liegt somit über den durchschnittlichen [...]
    06.08.2010
  • Der Kampf von BHP Billiton gegen die Minensteuer in Australien geht weiter. Gleichzeitig kündigt das Unternehmen an, Milliarden in Westafrika zu investieren. Die angekündigte Minensteuer in Australien wird damit jedoch (noch) nicht in einem direkten Zusammenhang gebracht. BHP Billiton fährt scharfe Geschütze gegen die australische Regierung auf. Diese soll hinsichtlich der Steuerbelastungen von Minenkonzernen wie BHP aber [...]
    14.06.2010
  • Die Analysten der Citigroup haben die Kursziele für zwei Minenunternehmen gesenkt. Hintergrund sind die Steuerpläne der australischen Regierung. Die anstehenden Steuererhöhungen bringen Unsicherheiten, heißt es von Seiten der Experten. Die australische Regierung um Premierminister Kevin Rudd plant, ab 2012 auf Gewinne, die eine gewisse Größenordnung überschreiten, eine 40-prozentige Steuer zu erheben. Um diese [...]
    04.06.2010
  • Die Minen-Konzernriesen BHP Billiton und Rio Tinto müssen aufpassen: Gegen ihre geplanten gemeinsamen Aktivitäten im Bereich Eisenerz bildet sich eine Opposition. Das wurde aktuell auf einer politischen Veranstaltung mehr als deutlich. Stein des Anstoßes ist der Deal im dreistelligen Milliardenwert, den BHP Billiton (WKN: 850524) und Rio Tinto (WKN: 852147) Ende des vergangenen Jahres vereinbart haben. Beide Unternehmen [...]
    25.05.2010
  • BHP Billiton gab heute seine Zahlen für das dritte Quartal bekannt. Sie lagen leicht unter den Erwartungen der Analysten. Das Unternehmen konnte im Bereich Erz und Öl eine Steigerung bekannt geben, im Kupferbereich und Kohle wurde jedoch ein Rückgang ausgewiesen. So konnte die Erzproduktion im dritten Quartal gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 11 Prozent oder 31 Mio. Tonnen gesteigert werden. Weiterhin wurden 36,84 Mio [...]
    21.04.2010
  • Nach den Verlusten in der Vorwoche notiert der WTI-Ölpreis heute nahezu unverändert bei 78 USD je Barrel. Der Preisrutsch ist angesichts des großen spekulativen Kaufinteresses zuvor wenig überraschend. Bis zum 12. Januar hatten die Finanzanleger ihre Netto-Long-Positionen bei Rohöl um 21 Tsd. Kontrakte auf einen neuen Rekordwert von 175,6 Tsd. Kontrakten ausgeweitet. Dies bestätigt einmal mehr, dass der Ölpreisanstieg zu [...]
  • Nach Aussage der Analysten von Citigroup Inc. könnte der größte Bergbaukonzern der Welt BHP Billiton eigene Aktien im Wert von 17 Milliarden US-Dollar zurück kaufen, sollte sich eine nachhaltige Erholung der Weltwirtschaft abzeichnen. Durch den Rückkauf dieser 10 Prozent der eigenen Aktien würde nach Ansicht von Citigroup den Gewinn pro Aktie von BHP Billiton im am 30. Juni 2011 endenden Geschäftsjahr um ebenfalls 10 [...]
    22.09.2009
  • Die Achterbahnfahrt an den Rohstoffmärkten setzt sich fort. Der WTI-Rohölpreis konnte seit gestern um mehr als 4 US-Dollar auf 67,50 USD je Barrel zulegen und damit die Verluste der vorangegangenen Tage nahezu vollständig wieder wettmachen. Erneut war es eine Mischung aus Konjunkturoptimismus, steigenden Aktienmärkten und einem schwächeren US-Dollar, welche für den Ölpreisanstieg verantwortlich zeichnete. Die [...]
  • Wie das Unternehmen heute mitteilte, wird es für 23% seines Eisenerzes Preisnachlässe von 33 bis 44% gewähren. Die Konditionen seien unterschiedlich, so CEO Kloppers, da man auf die verschiedenen Anforderungen der Kunden eingehe. Die Preise für Fein-Eisenerz wurden um 33%, die von Eisenerzknollen um 44% gegenüber dem Kontraktjahr 2008 gesenkt.
    29.07.2009


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)