Wie lokale Medien mitteilten, sei diese Entwicklung vor allem in den mit Eisenerz reich bestückten Regionen in den Ländern im Westen von Afrika auf die neue Tendenz der Chinesen zurückzuführen, bei den aktuell deutlich zurück gekommenen Rohstoffpreisen die Unternehmen in der Branche ganz oder zumindest mehrheitlich zu übernehmen. Damit sehe sich die Weltelite bei Eisenerz einer ganz neuen Konkurrenzsituation ausgesetzt [...]
Wie lokale Medien mitteilten, habe ein Konsortium unter der Leitung von BHP die Explorationsarbeiten in einem neuntausend Quadratkilometer grossem Areal in den Philippinen begonnen. Die Australier seien mit sechzig Prozent an dem Projekt beteiligt. Juniorpartner seien Otto Energy und Trans-Asia Oil. Die Lagerstätte sei sehr vielversprechend. Das gewonnene Gas soll anschliessend zur Energiegewinnung in dem Inselstaat [...]
Der australische Rohstoffkonzern BHP Billiton findet die Düngemittelbranche immer noch interessant. Wie lokale Medien mitteilten, betreibe das Unternehmen die Vorbereitungen für das riesige Kalivorhaben Jansen im kanadischen Saskatchewan weiter. Offiziell werde erst im nächsten Jahr verkündet, ob BHP das Projekt weiter verfolge. Derzeit bemühe sich die Firm aber um eine Genehmigung für das Vorhaben.
Wie lokale Medien mitteilten, werde die Firma aus Down Under in den nächsten beiden Jahren bis zu zwölf Milliarden USD in den Bereich mit Schiefergas investieren. Dabei sollen vor allem vier grosse Projekte erweitert werden. Ziel sei eine Steigerung des Outputs in den nächsten acht Jahren um zehn Prozent per anno. Damit würde die Geschäftseinheit rund eine Million Barrel Öläquivalent täglich fördern.
Der australische Rohstoffkonzern BHP Billiton macht an die Exploration seiner kürzlich entdeckten Gaslagerstätten. Wie lokale Medien mitteilten, sei die Erkundung der Vorhaben und die Erstellung von Studien sowie Rentabilitätsberechnungen zur Förderung in dem westaustralischen Gebiet angesagt. Die Bedeutung des Projektes könne voraussichtlich mit den Schiefergasvorhaben des Konzerns in den USA verglichen werden.
Wie lokale Medien mitteilten, beabsichtige das Unternehmen in den nächsten vier Jahren einen jährlichen Produktionsanstieg von zehn Prozent zu realisieren. Damit würde die Firma der erwarteten stabil zunehmenden Nachfrage Rechnung tragen. Demnach würden vor allem Indien und China den Kupfermarkt am Laufen halten. Der Konzern wolle die starke Position im Kupfersektor als drittgrößter Produzent bewahren. Hierbei soll auch [...]
Aktienanalysten des Finanzinstituts Exane BNP Paribas haben die Einschätzung der Aktien des Rohstoffkonzerns BHP Billiton vorgenommen. Die Wertpapierexperten haben ihre aktuelle Einstufung bezüglich der Dividendenpapiere des Unternehmens veröffentlicht. Das Rating wurde erneut mit "neutral" vorgenommen. Das Kursziel wurde mit 18 GBP benannt.
Aktienanalysten des Finanzinstituts Goldman Sachs haben die Einschätzung der Aktien des Rohstoffkonzerns BHP Billiton vorgenommen. Die Wertpapierexperten haben ihre aktuelle Einstufung bezüglich der Dividendenpapiere des Unternehmens veröffentlicht. Das Rating wurde erneut mit "conviction buy" vorgenommen. Das Kursziel wurde mit 25,75 GBP benannt.
Wie lokale Medien mitteilten, habe ein kolumbisches Schlichtungsgericht den Weg dazu frei gemacht. Die Regierung habe auch zuvor bereits seit geraumer Zeit an der Gebührenschraube drehen wollen und Gespräche geführt. Da BHP eine andere Meinung gehabt habe, sei der Schritt vor das Tribunal erfolgt. Dieses habe in seinem Urteilspruch die Regierung aufgefordert, höhere Gebühren von dem Rohstoffkonzern für den Betrieb [...]
Wie lokale Medien mitteilten, möchte der Bergbauriese eine Verlängerung der Genehmigung für den Ausbau des Projektes Olympic Dam erreichen. Der Antrag beinhalte eine Verschiebung des Ablaufs der Frist um etwa vier Jahre bis zum Oktober 2016. Bis dahin soll die Entscheidung über das weitere Verfahren mit dem riesigen Vorhaben mit Gold, Kupfer und Uran getroffen worden sein. Erst im August habe der Konzern den bisherigen [...]
Wie lokale Medien mitteilten, seien die Angaben des Finanzchefs der Firma zu niedrig angesetzt gewesen. Berechnungen von lokalen Branchenkennern würden auf deutlich höhere Fehlbeträge aus den langfristigen Lieferverträgen kommen. Selbst bei gutwilligen Annahmen von Preisen und Liefermengen setze Eskom viel Geld zu bei der Lieferung von Energie, welche das Land selber so dringend benötige. Dagegen seien die beiden [...]
Wie lokale Medien unter Bezug auf den für Rohstoffe verantwortlichen Minister des Landes mitteilten, erwarte dieser für die nächsten 1,5 Jahre endgültige Projektentscheidungen für Investitionen in den lokalen Schiefergassektor. Dabei gehe er alleine bei vier Grossprojekten von Ausgaben von über 100 Milliarden AUD aus. Bei diesen Vorhaben seien demnach unter anderem die heimischen Konzerne Woodside und BHP Billiton, sowie [...]