Wie lokale Medien mitteilten, würde derzeit ein Projekt nach dem anderen in der Kalihochburg Saskatchewan verschoben. Nachdem der brasilianische Bergbaukonzern Vale bereits vor zwei Wochen die Entwicklung der großen Lagerstätte Kronau auf unbestimmte Zeit auf der Zeitschiene nach hinten verfrachtet habe und auch der australische Gigant BHP Billiton seine Mine Jansen nun wahrscheinlich nicht wie geplant entwickeln und 2015 [...]
Wie lokale Medien mitteilten, zeige sich die Firma mit der Investition von 430 Millionen USD für das australische Uranprojekt Yeelirrie überaus zufrieden. Sie habe damit eines weltweit besten Vorkommen erworben, daß sich auf lange Sicht sicherlich bezahlt machen werde. Zudem sei es eine der größten unentwickelten Lagerstätten mit geschätzten über 70.000 Tonnen Uran. Da Cameco bereits Uran in Australien produziere, sei [...]
Wie lokale Medien mitteilten, halte die Firma an der Expansion der großen Hafenanlagen von Port Hedland fest. Der Ausbau mir einem Volumen von rund 20 Milliarden USD werde lediglich zeitlich verschoben. Grundsätzlich bleibe das Projekt ein wichtiger Bestandteil der langfristigen Wachstumsstrategie des Konzerns. Inzwischen habe sich die Firma die Rechte für zwei weitere neue Liegeplätze in dem Hafen gesichert.
Wie lokale Medien mitteilten, erhalte das Unternehmen aus Down Under für den Eigentumsübergang des Vorhaben insgesamt rund 430 Millionen USD. Demnach drücke der Bergbauriese mit dieser Veräußerung auch sein Mißtrauen gegenüber der Uranbranche aus, die immer noch unter der Katastrophe von Fukushima leide. BHP könne zudem nicht alle Projekte durchziehen, und konzentriere sich daher auf diejenigen, die den Verantwortlichen [...]
Wie lokale Medien mitteilten, habe die Firma immer noch die finale Zusage für die Durchführung des Projektes gegeben. Derzeit würden die Arbeiten an der Mine Jansen fortgeführt, jedoch sei weiter unklar, ob und bis wann das Projekt fertiggestellt werden soll. Es sei den lokalen verantwortlichen Stellen auch nicht klar, ob das Projekt zu denen gehöre, die im aktuellen bestätigten Investitionsplan enthalten seien. Die [...]
Der australische Rohstoffkonzern BHP Billiton sichert sich über seine Betreibergesellschaft für Eisenerz in Westaustralien Kapazitäten. Wie die Hafenbetreibergesellschaft mitteilte, habe sich das Bergbauunternehmen das Recht für den Bau zweier weiterer Liegeplätze in dem Hafen Inner Harbour zusichern lassen. Damit könne die Firma die Transportkapazitäten für Eisenerz um einige Prozente erhöhen.
Nachdem die Australier ihre Entscheidung bekannt gaben, ist der Weltmarkt für Uran in weiter in Bewegung. Lange Zeit war die zusätzliche Uranproduktion aus der riesigen Mine Olympic Dam in den Markt für den Energieträger eingepreist. Von der neuen Situation sollten nun die größeren Branchenplayer wie Cameco und Uranium One profitieren. Der kurzfristige Markt wird deutlich enger als bisher angenommen.
Die erwartete Verschiebung des Hafenprojekts von BHP Billiton ruft bereits die Konkurrenz auf den Plan. Wie lokale Medien mitteilten, seien bereits Spekulationen im Markt, Gespräche würden im Hintergrund geführt werden. Die lokale Eisenerzkonkurrenz von BHP um Rio Tinto hofft auf weitere Kapazitäten in der Hafenanlage des neu zu strukturierenden Port Hedland. Zudem erwäge die lokale Regierung beim Freiwerden von [...]
Das Geschäft mit Diamanten bereitet dem australischen Bergbaukonzern BHP Billiton nur noch wenig Freude. Wie lokale Medien mitteilten, sei der Umsatz der Sparte mit den Edelsteinen zum am 30. Juni beendeten Geschäftsjahr um 30% gesunken. Der Gewinn sei noch deutlicher um fast 60% auf rund 225 Mio. USD eingebrochen. Grund seien Probleme bei der Produktion in der konzerneigenen Mine Ekati gewesen. Das Preisniveau für die [...]
Wie lokale Medien mitteilten, erwarte der Wirtschaftsminister von Saskatchewan die planmäßige Umsetzung des Kaliprojektes Jansen in der Region. Demnach seien Verzögerungen an dem Riesenprojekt nach derzeitigem Stand nicht zu erwarten. Auch seitens BHP seien keine Beeinträchtigen des Vorhabens angekündigt worden. Es werde von der Firma in den nächsten Tagen ein entsprechendes Statement erwartet. Gesendete Signale seien [...]
Wie lokale Medien mitteilten, sehe die Branche den Jahreszahlen des Unternehmens entgegen. Diese sollen übermorgen verkündet werden. Es werde darüber spekuliert, wie hoch der Gewinn ausfallen werde. Nach dem letztjährigem Rekordgewinn von 22 Milliarden USD werde nun von einem niedrigeren Betrag von geschätzten 17 Milliarden USD ausgegangen. Damit würde die Rekordjagd der letzten drei Jahre ein Ende nehmen.
Wie lokale Medien mitteilten, sei in unmittelbarer Nähe der Ansammlung von Hütten eine Pumpeinrichtung geplatzt und habe rund fünfundvierzig Tonnen an toxischem Kupferkonzentrat freigesetzt. Die Pumpanlage werde für den Transport des Rohstoffs von der Mine Antamina in den Bergen des Landes zu Verladeeinrichtungen am Pazifik benötigt. Die Pipeline sei über dreihundert Kilometer lang. Die Bevölkerung wehre sich gegen den [...]