• Mittwoch, 16 April 2025
  • 01:02 Frankfurt
  • 00:02 London
  • 19:02 New York
  • 19:02 Toronto
  • 16:02 Vancouver
  • 09:02 Sydney

Hans Jörg Müllenmeister

Hans Jörg Müllenmeister
Bayern

  • Weder die Verleihung des Physik-Nobelpreises noch das “Übergeben“ eines sogenannten Friedensnobelpreises können wir Laien kaum nachvollziehen. Oft fehlt uns dazu das Verständnis. Dieser Artikel skizziert keine wissenschaftlichen Aspekte, vielmehr die faszinierenden Anwendungsmöglichkeiten, die der Superkohlenstoff Graphen bietet: im Alltag von [...]
    15.01.2011
    Rubrik: Analysen
  • Im Periodensystem tummelt sich eine Exotengruppe aus 17 Metallen, die keineswegs vor Seltenheit strotzt. Und doch heißen diese Lanthanoide auch Seltenerdmetalle. Nicht ihre Massenverwertung macht diese Sonderlinge in modernen Industrieprodukten der Elektrotechnik so begehrenswert, vielmehr ist es ihre fast homöopathische Präsenz in vielen [...]
    27.11.2010
    Rubrik: Analysen
  • Kein Sachwert kann für sich mit einer Preiszeitkonstanz schmücken, weder Edelmetalle noch Diamanten nebst Farbedelsteinen, auch keine Immobilie. Alle folgen sie den Launen und Schwankungen der Konjunktur. Zu beachten ist, in welcher Währungseinheit die Sachwerte gehandelt werden. Global rechnet man Diamanten- und Goldgeschäfte in Dollar ab. Und [...]
    08.12.2009
    Rubrik: Analysen
  • Bei Zucker gibt es zwei Nachrichten; die gute: an der Warenterminbörse steigt der Zucker hausseartig auf über 24 ct/Pound; die schlechte: das Zuckerderivat Aspartam verursacht nachweislich Gesundheitsschäden. Das so klar zu sagen, veranlaßt den Nahrungsmittel-Giganten Monsanto wohl kaum, dem Kritiker dafür einen Orden zu verleihen. Nach eigenen [...]
    05.09.2009
    Rubrik: Analysen
  • Edelmetalle machen in Bälde Furore. In physischer Form schützen sie unser Vermögen vor Verlusten. Schwefel, das “Element der Hölle“, vor allem seine organischen Derivate, erhält und schützt unser höchstes Gut: unsere Gesundheit. Kaum ein anderes Element kann sich so mit nahezu allen anderen Elementen verbinden. Schwefel ist ein universeller [...]
    29.08.2009
    Rubrik: Analysen
  • Dass gewisse Elemente wie Gold und Silber ein Anleger-Depot stabilisieren, ja gesunden lassen, hat sich herum gesprochen. Dass aber einige Elemente in bioverfügbarer Form auch die Körper-Gesundheit verbessern, ist nur wenig bekannt. Dafür sogt die Phalanx der Pharma-Riesen. Eines dieser mysteriösen Elemente ist Germanium. Der deutschen Metallurge [...]
    23.08.2009
    Rubrik: Analysen
  • In der Steinzeit sicherte eine Körperarmee aus 90 bis 150 Milliarden Fettzellen, die Adipozyten, unser Überleben - ein Depot für schlechte Zeiten. Dieser körpereigene Energieschwamm konnte bei Bedarf wachsen, aber auch wieder schrumpfen. Inzwischen ist unsere Nahrung zum Industrieprodukt verkommen, unsere Fettdepots sind eher damit überfrachtet [...]
    23.07.2009
    Rubrik: Analysen
  • Man schreibt das Jahr 1860: gerade sind im Solnhofener Schiefer die versteinerten Überreste des 170 Millionen Jahre alten Urvogels Archäopterix entdeckt. Abraham Lincoln wird zum 16. Präsidenten der USA gewählt. Und was tat sich 1860 wissenschaftlich in Deutschland? Hier entdecken der Chemiker Bunsen zusammen mit dem Physiker Kirchhoff die Elemente [...]
    21.05.2009
    Rubrik: Analysen
  • Kein anderer Edelstein der Welt kann mit einem so vollkommenen Farbenspiel aufwarten wie der sedimentär entstandene Opal aus Australien. Dazu ließ sich die Natur vor Jahrmillionen einen optischen Trick einfallen, dessen Ursache erst unter dem Elektronenmikroskop bei 200.000facher Vergrößerung sichtbar wird:
    11.12.2007
    Rubrik: Analysen
  • Wie entwickelten sich die Rohstoffe? Nachdem im bisherigen Rohstoffzyklus die Buntmetalle im Preis kräftig anzogen, sich die Edelmetalle Gold, Silber, Platin und Palladium gut aber stockend entwickelten, stieg Uran kontinuierlich in den letzten Jahren.
    23.05.2007
    Rubrik: Analysen


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)