• Samstag, 19 April 2025
  • 03:05 Frankfurt
  • 02:05 London
  • 21:05 New York
  • 21:05 Toronto
  • 18:05 Vancouver
  • 11:05 Sydney

Stephanie Stöver (Kaack Terminhandel)

Stephanie Stöver (Kaack Terminhandel)
49661 Cloppenburg

  • Die Weizenkurse konnten an der CBoT aufgrund von Short-Glattstellungen vor dem Wochenende ein deutliches Plus verbuchen, denn die Marktteilnehmer, die zuvor auf fallende Kurse gesetzt hatten, wurden durch das niedrige Preisniveau animiert, ihre Gewinne mitzunehmen. Dennoch gab es auch weitere stützende Argumente. Zum einen könnten die [...]
    05.12.2016
  • Technisch bedingt verbuchte der Weizenkontrakt auch zum Wochenstart Verluste. Der Fall unter die 4-Dollar-Marke löste an der CBoT weitere Verkaufsorders aus und drückte den Frontmonat auf den tiefsten Stand seit gut zweieinhalb Monaten. Dieser Situation konnte sich auch der EU-Weizen nicht entziehen und so rutschte der Kontrakt an der US-Börse auf [...]
    29.11.2016
  • Die Sojabohnen befinden sich derzeit in einem Spannungsfeld zwischen einer möglichen Aufwärtskorrektur der Ertragszahlen und der guten Nachfragesituation. Mit Spannung wird erwartet, welche Zahlen das US-Agrarministerium veröffentlichen wird und in welche Richtung die Kurse dadurch getrieben werden. Nachdem einige Analystenhäuser ihre Prognosen für [...]
    07.11.2016
  • Die Weizenkurse gingen am Donnerstag mit einem Plus aus dem Handelstag. Animiert von der freundlichen Stimmung am Bohnenmarkt kletterte der Frontmonat an der CBoT auf 414,50 ct/bu. Aber auch die US-Fonds hatten wieder ihre Finger im Spiel. Erneut gab es eine Welle von Shortglattstellungen, angefeuert durch die mögliche Leitzinserhöhung in den USA [...]
    28.10.2016
  • Trotz guter US-Exportzahlen rutschte der Weizenkontrakt an der CBoT weiter ins Minus. Das US-Agrarministerium meldete Exportverkäufe in Höhe von 514.000 t, die am oberen Ende der Erwartungen lagen. Dennoch reichten diese Zahlen nicht aus, um weitere Unterstützung zu bieten. Dass Ägypten 120.000 t in Russland einkaufte und die Maiskontrakte deutlich [...]
    21.10.2016
  • Sowohl der Rapskontrakt als auch die Sojabohnen konnten am Montag weiter den Weg nach oben einschlagen. Unterstützung kam unter anderem aus China. Nachdem dort die Börsen nach einem langen Wochenende wieder eröffneten, konnten sie zum Börsenstart deutliche Gewinne verbuchten. Das hellte auch die Stimmung an der CBoT auf. Weitere positive Impulse [...]
    20.09.2016
  • Die gute Stimmung bei Mais und Sojabohnen brachten auch die Weizenkurse am Freitag in den grünen Bereich. Aber auch Neuigkeiten aus Ägypten sorgten für Unterstützung. Marktbeobachter gehen davon aus, dass der größte Weizenimporteur seine Null-Toleranz-Grenze bezüglich Ergot-Befall noch einmal überdenken müsste. Der letzte Tender musste mangels [...]
    19.09.2016
  • Am Donnerstag stabilisierten sich die Weizenkurse vor dem nahenden USDA-Report. Die Marktteilnehmer gingen dazu über, ihre Shortpositionen glattzustellen, was die Kurse in den grünen Bereich brachte. Zunehmend steigt die Hoffnung, dass sich das niedrige Preisniveau positiv auf die Wettbewerbsfähigkeit des US-Weizens auswirken könnte. Zudem gehen [...]
    09.09.2016
  • Die Sojabohnen legten angesichts der guten Nachfrage erneut zu. Der Bedarf Chinas bleibt weiterhin bestehen und lässt auf weitere Exportgeschäfte hoffen. Im gestrigen USDA-Bericht schätzten die Analysten den Importbedarf Chinas für 2016/17 auf 87 Mio. t und damit um 4 Mio. t höher als im Vorjahr. Erst am Freitag wurden erneut 248.000 t aus dem [...]
    16.08.2016
  • Als Gewinner des Tages ging der US-Mais ins Wochenende. Der September-Kontrakt legte um knapp 4% zu und schloss bei 355 ct/bu. Wieder einmal waren es die Wetteraussichten, die die Kurse in Bewegung brachten. Ersten Meldungen zufolge könnte sich nun doch eine Trockenperiode ab Mitte des Monats im Maisgürtel entwickeln. Damit wurden erneut die [...]
    11.07.2016
  • Am Donnerstag konnten sich die Weizenkurse an der Matif den Vorgaben aus Chicago widersetzen und mit einem Plus aus dem Handelstag gehen. Unterstützend wirkten hier die Sorgen um die französische Weizenproduktion. Vermehrt gehen Analysten davon aus, dass die Wetterbedingungen der letzten Wochen ihre Spuren hinterlassen haben. Neben Strategie Grains [...]
    08.07.2016
  • Für die Weizenkurse ging es sowohl an der Matif als auch an der CBoT ins Minus. An der Börse in Paris konnte die 160-Euro-Marke nicht gehalten werden und so schloss der Frontmonat bei 159,25 EUR/t. Der Juli-Kontrakt an der CBoT rutschte auf 443 ct/bu und baute die Verluste der letzten drei Wochen auf 76 ct/bu aus. Momentan fehlen die stützenden [...]
    29.06.2016


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)