• Mittwoch, 16 April 2025
  • 11:48 Frankfurt
  • 10:48 London
  • 05:48 New York
  • 05:48 Toronto
  • 02:48 Vancouver
  • 19:48 Sydney

Stephanie Stöver (Kaack Terminhandel)

Stephanie Stöver (Kaack Terminhandel)
49661 Cloppenburg

  • Die Sojabohnen konnten sich, abgesehen vom scheidenden Frontmonat, in den grünen Bereich hangeln. Die US-Exportzahlen lagen mit 1.143.200 t über den Erwartungen und sorgten für eine freundlichere Stimmung am Markt. Ansonsten ist die Nachrichtenlage dünn. Wetterdienst sehen auch in den nächsten Tagen überdurchschnittlich warme Temperaturen mit [...]
    15.08.2014
  • Auch zur Wochenmitte ging der Weizen mit einem Minus an den Terminbörsen aus dem Handelstag. Kursdrückende Nachwirkungen gingen von den Zahlen des USDA-Berichtes aus. Der Anstieg der globalen Endbestände um 3,4 Mio. t auf 193 Mio. t sowie der Weltproduktion um 11 Mio. t auf 716 Mio. t ließen keine Preisphantasien aufkommen, und so verbuchte der [...]
    14.08.2014
  • Die Maiskurse in Chicago konnten sich in den leicht grünen Bereich retten, und das, obwohl sich neue Rekordernten anbahnen. Das USDA korrigierte die Ernteerwartung für die USA um 4,4 Mio. t auf 356 Mio. t nach oben. Doch die Markterwartungen wurden damit nicht erfüllt. Das brachte den Kursen Unterstützung. Auch die Erträge wurden nicht so stark wie [...]
    13.08.2014
  • Mit schwachen Vorgaben von der Cbot gab auch die Matif am Freitag nach. Grund dafür dürften vor allem Gewinnmitnahmen vor dem Wochenende gewesen sein. Außerdem steht morgen ein neuer USDA-Report an, der einige Marktteilnehmer zu Glattstellungen bewegt hat. Laut einer Schätzung von Bloomberg werden die globalen Endbestände für Weizen von 184,00 Mio [...]
    11.08.2014
  • Sowohl der Mais an der Cbot als auch an der Matif handelte gestern freundlich. Das positive Marktumfeld konnte den Kursen Impulse geben. Außerdem wurde aus Argentinien vermeldet, dass zunächst keine weiteren Ausfuhrlizenzen für Mais verteilt werden, was den Markt stabilisierte. Dabei könnte es sein, dass das USDA die argentinische Ernte in der [...]
    07.08.2014
  • Der Weizenmarkt zeigt sich gestern nach schwächerem Start zum Handelsende freundlich. Sowohl die Cbot als auch die Matif konnten sich behaupten. Dabei ist das Hauptargument für die festen Cbot-Kurse derzeit die Qualität des Weizens in der EU. Schon seit einigen Tagen wird berichtet, dass der US-Weizen seine Stabilität durch seine [...]
    06.08.2014
  • Die Sojakurse an der Cbot stiegen gestern stark, der Matif-Raps nahm diese Bewegung nur leicht mit. Grund dürfte zunächst die Meldung privater Exporteure sein, die 110.000 t nach China und 102.000 t nach Taiwan für die Lieferung in 2014/15 verkauft haben. Aufgrund der derzeit niedrigen Preise und der Unsicherheiten beim Wetter kauften viele [...]
    05.08.2014
  • Sowohl an der Matif als auch an der CBoT ging es heute aufwärts für die Kurse. Die erwartete Trockenheit im Mittelwesten der USA könnte auch die Maispflanzen beeinträchtigen. Der Anteil der Bestände, die als gut bis exzellent bewertet wurden, sank um 1% auf 75%. Das brachte den Preisen entsprechende Unterstützung. Dennoch gehen die Marktteilnehmer [...]
    29.07.2014
  • Sowohl an der CBoT als auch in Paris verbuchten die Kurse Gewinne von über 2%. Der Abschuss eines Passagierflugzeuges über dem prorussich-kontrollierten Gebiet der Ukraine erschütterte die Welt. Die Sorge vor weiteren militärischen Auseinandersetzungen ließ die Kurse sprunghaft ansteigen. Als Reaktion auf eine mögliche Beteiligung Russlands wird [...]
    18.07.2014
  • Die Bohnen befinden sich weiterhin im freien Fall. Der August-Termin rutschte um 3% nach unten und notierte zuletzt bei 1.195 ct/bu. Die Handelspanne belief sich auf 80 ct/bu. Bereits im Vorfeld wurden vom USDA-Bericht bärische Impulse vermutet, was sich letztendlich auch bestätigte. Hauptsächlich die höher als erwarteten alterntigen Bestände, die [...]
    14.07.2014
  • Matif-Weizen fiel zur Wochenmitte mit 181,75 EUR/t auf ein Niveau, das zuletzt im Dezember 2011 erreicht wurde. In Chicago rutschte nun auch der September-Weizen im Tiefpunkt unter die 5,50-USD-Marke und landete zum Handelsschluss bei 551,25 ct/bu. Ägypten war erneut als Käufer am Markt. Doch trotz des Kursrutsches der letzten Tage war die US-Ware [...]
    10.07.2014
  • Die vorderen Sojabohnen-Kontrakte befanden sich zuletzt weiter im freien Fall. Der Juli-Termin verlor 2,4%, der August-Termin 1,9%. Seit Bekanntgabe der Flächen- und Bestandsschätzung des USDA vor gut einer Woche hat der August-Kontrakt an der CBoT bereits über 9% eingebüßt. Die Sojabohnenbestände in den USA zeigen sich in einem guten Zustand und [...]
    09.07.2014


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)