• Dienstag, 22 April 2025
  • 21:23 Frankfurt
  • 20:23 London
  • 15:23 New York
  • 15:23 Toronto
  • 12:23 Vancouver
  • 05:23 Sydney

Stephanie Stöver (Kaack Terminhandel)

Stephanie Stöver (Kaack Terminhandel)
49661 Cloppenburg

  • Der Maismarkt konnte gestern sowohl an der Cbot als auch an der Matif mit Gewinnen schließen. Die Mais-exporte der USA überstiegen die Erwartungen und die festen Weizenkurse stabilisierten den Markt, sodass er sich von zwei Wochen mit schwachen Kursen erholen konnte. Außerdem geht das Farm Futures Magazine von 3,5% weniger Anbaufläche beim Mais [...]
    25.03.2014
  • Die Maiskurse konnten sich an den Terminbörsen behaupten, unterstützt von der sehr freundlichen Stimmung am Weizenmarkt. Die Daten aus dem Ethanol-Sektor fördern zusätzlich die stabile Tendenz. Die Ethanol-Produktion steigerte sich zur Vorwoche auf 891.000 bpd. Die Ethanolvorräte sanken trotz erhöhter Produktion von 15,9 mio barrel auf 15,3 mio [...]
    21.03.2014
  • Auch die Soja- und Rapskurse zeigten in der Wochenmitte eine freundliche Vorstellung. US-Bohnen sind im Inland und auf dem Weltmarkt gefragt, so dass ein Auffüllen der geschrumpften amerikanischen Vorräte vermutlich nicht möglich sein wird. Die US-Bilanz bleibt knapp, die Versorgungslage wird sich laut Meinung einiger Analysten zum Vorjahr nicht [...]
    21.03.2014
  • Die Kurse an den Terminbörsen gingen am Mittwoch deutlich nach oben. In Paris erreichte der November-Kontrakt ein 9-Monats-Hoch. Die vorderen Termine an der CBoT legten jeweils um über 3% zu und durchbrachen die psychologisch und technisch wichtige Marke von 7-US-$/bu. Neben der politischen Situation auf der Krim beschäftigt die Sorge um die [...]
    21.03.2014
  • Die Maiskurse konnten sich an den Terminbörsen behaupten, unterstützt von der sehr freundlichen Stimmung am Weizenmarkt. Die Daten aus dem Ethanol-Sektor fördern zusätzlich die stabile Tendenz. Die Ethanol-Produktion steigerte sich zur Vorwoche auf 891.000 bpd. Die Ethanolvorräte sanken trotz erhöhter Produktion von 15,9 mio barrel auf 15,3 mio [...]
    20.03.2014
  • Der Raps konnte am Montag die 400-EUR-Marke nicht mehr halten und rutschte mit einem Verlust von ca. 6 EUR/t auf 396,75 EUR/t. Die Vorgaben aus Chicago sahen dagegen grüne Vorzeichen. Mai-Bohnen kosteten zuletzt 1.391.75 ct/bu. Die wöchentlichen US-Exportzahlen zeigten, dass US-Ware doch noch gefragt ist. Mit 939.738 t zwar geringer als in der [...]
    18.03.2014
  • Der Rapskurs an der Matif verbuchte Verluste am Donnerstag. Der Mai-Kontrakt hielt sich jedoch über 400 EUR/t und lag damit knapp 34 EUR/t über dem neuerntigen August-Termin. Der Deutsche Raiffeisenverband erwartet für die deutsche Ernte in 2014 einen leichten Rückgang auf 5,6 Mio. t. Die Anbaufläche soll sich mit 1,43 Mio. ha ca. 30.000 ha zum [...]
    14.03.2014
  • Beeinflusst von den nachgebenden Weizen-Kursen schlossen die Mais-Kurse in Chicago leicht schwächer. An der Matif konnten sie sich dagegen behaupten. In den letzten Tagen gab es Bedenken, dass geringe Boden-Temperaturen die Aussaat in den USA beeinträchtigen könnten. Doch die Aussicht auf mildere Temperaturen im US-Mais-Gürtel stimmte etwas [...]
    14.03.2014
  • Am Donnerstag gaben die Weizenkurse an den Terminbörsen in Chicago und Paris nach. Der Mai-Weizen an der CBoT erreichte zwischenzeitlich ein Hoch bei 696,50 ct/bu, konnte dieses Niveau aber nicht halten und schloss bei 673,75 ct/bu. März-Weizen testete sogar kurz die 7-USD-Marke, fiel dann aber zurück auf 679 ct/bu. Heute verabschiedet sich dieser [...]
    14.03.2014
  • Der Raps tastet sich langsam an die 400-Euro-Marke heran. Im Hoch lag er bereits bei 398,25 EUR/t, schloss dann aber leicht darunter bei 397 EUR/t. Soja gab dagegen deutlich nach, nachdem im Verlauf des Handelstages einen Höchstkurs von 1.452 ct/bu erreicht wurde, getrieben von den wöchentlichen US-Exportzahlen in Höhe von 328.000 t. Damit [...]
    28.02.2014
  • Ohne die Vorgaben aus Chicago war es ein unspektakulärer Handelstag für den Matif-Weizen. Der Frontmonat gab leicht nach und schloss bei 198,25 EUR/t. Seit Ende Januar war dies ein Plus von 8 EUR/t bzw. 4%. Auch der November-Kontrakt rückt immer mehr ins Rampenlicht. Mittlerweile übersteigen die offenen Positionen die 110.000. Der Schlusskurs lag [...]
    18.02.2014
  • Mai-Raps legte ein weiteres Mal deutlich zu und stieg auf 383 EUR/t. Wie bereits vor einigen Tagen vermutet, schaffte er es damit die 200-Tage-Linie des gleitenden Durchschnitts zu testen. Ein eindeutiger Durchbruch könnte aus charttechnischer Sicht das Kaufinteresse steigern. CNGOIC korrigierte die Ernteerwartung Chinas um 0,2 Mio. t auf 12 Mio [...]
    17.02.2014


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)