Der Weizenkurs an der Matif folgte weiter der schwachen Stimmung aus Übersee und rutschte auf 177 EUR/t ab. Dezember-Weizen an der CBoT fiel auf 495,75 ct/bu. Weiterhin belasten die schwachen US-Exportzahlen die Kursentwicklung. Sie lagen mit 226.670 t zwar über dem Vorwochenwert, verfehlten aber den 4-Wochen-Durchschnitt um 38%. Die Konkurrenz [...]
Während sich der US-Weizen, zum Teil technisch bedingt, wieder in den grünen Bereich hangelte, litt der Matif-Weizen noch unter den Nachwirkungen des USDA-Reports. Die Aussicht auf eine hohe Produktion in Verbindung mit den Unsicherheiten bezüglich der Exportgeschäfte trübte die Stimmung. In Chicago keimte die Hoffnung auf, dass der Preisrutsch der [...]
Der Rapskontrakt an der Matif legte um 1,2% zu, beeinflusst durch die gute Stimmung an der CBoT, und überwand damit die 370-Euro-Marke. Die freundliche Tendenz am Bohnenmarkt wurde durch den Anstieg des Sojaöls hervorgerufen. Berichten zur Folge wird Russland mit der OPEC in Verhandlung treten. Das brachte den Ölpreis nach oben und zog das Sojaöl [...]
Am Donnerstag kletterten die Weizenkurse weiter nach oben. Die geringer als erwarteten Quartalsbestände konnten die optimistische Stimmung noch aufrechterhalten. Doch zeichnen sich dunklere Wolken am Horizont ab. Zum einen könnte sich durch die reduzierte Exportsteuer Russlands der Wettbewerb am Exportmarkt verschärfen, zum anderen fielen die [...]
Am Dienstag gaben die Weizenkurse an den Börsen kräftig nach. An der Matif verlor der Frontmonat 2,5%, in Chicago verbuchte der September-Kontrakt ein Minus von knapp 3,5%. Zum einen sorgte die Abwertung der chinesischen Währung für schwache Stimmung, denn dies könnte zur Folge haben, dass die Nachfrage Chinas auf den Exportmärkten nachlassen wird [...]
Erneut handelte Weizen in Chicago gestern uneinheitlich, die Matif konnte dagegen Gewinne generieren. Die Märkte beruhigen sich etwas und die Preissprünge sind nicht mehr so stark wie zuletzt. US-Weizen steht durch den starken Dollar weiter unter Druck und Schwarzmeer-Weizen kann seine Wettbewerbsfähigkeit ausbauen. Da die russischen Exporte [...]
Der Sojakomplex an der Cbot konnte sich gestern gut erholen, Matif-Raps konnte sich den Vorgaben aus Übersee entziehen und schloss schwächer. Die Erholung am chinesischen Aktienmarkt, der am Dienstag zwar erneut schwach startete, im Tagesverlauf allerdings seine Verluste begrenzte, dürfte der Hauptgrund gewesen sein. Ergänzend gutes Wetter bot den [...]
Während der Matif-Weizen ein weiteres Mal im grünen Bereich schloss, fiel der Juli-Kontrakt an der CBoT auf 517 ct/bu. Dennoch konnte er im Wochenverlauf ein deutliches Plus von 40 ct/bu vorweisen. Neben den schwierigen Witterungsbedingungen in den USA, Russland und der EU könnte auch der indische Weizen Probleme aufgrund von El Nino bekommen. Das [...]
Bei den Weizenkursen zeigte sich am Donnerstag ein leichtes Plus. Schwächere Tendenzen brachten neue Zahlen von den Exportmärkten. Russlands Ware ist für die Importländer nach dem Wegfall der Exportzölle wieder interessanter geworden. Das zeigte sich an der letzten Order Ägyptens. Die erforderlichen 240.000 t Weizen wurden zu Dreiviertel aus [...]
US-Bohnen fielen auf ein 7-Monats-Tief. Gute Wetterbedingungen bieten den Bohnen nahezu ideale Entwicklungsmöglichkeiten. Für den Crop Progress Report, der heute vom US-Agrarministerium veröffentlicht wird, erwarten die Marktteilnehmer, dass sich der Aussaatfortschritt mittlerweile auf 55-60% beläuft. Das gute Vorankommen der Feldarbeiten könnte [...]
Während sich der Matif-Weizen auf seinem Kursniveau behaupten konnte, gab der Frontmonat an der CBoT wieder nach und fiel erneut unter die 5-Dollar-Marke. Kursbewegend waren weiterhin die Wettersituation in den Southern Plains, die geringen Exportzahlen sowie die Nettoshortpositionen der spekulativen Fonds in Rekordhöhe. Eine aktuelle [...]
Zum Wochenstart stürzte der Weizenkurs in Chicago Richtung 5-Dollar-Marke, konnte sich aber bei 502,25 ct/bu halten. Der erwartete Regen ist in den Southern Plains eingetroffen und veranlasste die Marktteilnehmer zu überstürzten Reaktionen. Fakt ist jedoch, dass der Zustand der Bestände, sich auch in der letzten Woche weiter verschlechtert hat. Und [...]