• Dienstag, 22 April 2025
  • 18:37 Frankfurt
  • 17:37 London
  • 12:37 New York
  • 12:37 Toronto
  • 09:37 Vancouver
  • 02:37 Sydney

Wolfgang Sabel (Kaack Terminhandel)

Wolfgang Sabel (Kaack Terminhandel)
49661 Cloppenburg

  • Die Maiskurse profitierten nicht nur von der Wetterentwicklung in Argentinien, die die Erntearbeiten verhindern, sondern auch von den Niederschlägen im Mittelwesten der USA, die in manchen Regionen die Feldarbeiten nahezu unmöglich machen. Vor dem Hintergrund einer reduzierten US-Anbaufläche führen Aussaatverzögerungen zu Nervosität bei den [...]
    11.04.2017
  • Lediglich der Frontmonat der Rapskontrakte fiel zum Wochenstart weiter ins Minus und landete bei 395,50 EUR/t. Dabei hätte die freundliche Vorstellung an der CBoT einen positiven Einfluss auf die Kurse nehmen können. Für Auftrieb sorgten die Niederschläge in Argentinien, die die Erntearbeiten sowohl für Mais als auch für die Sojabohnen deutlich [...]
    11.04.2017
  • US-Weizen erlebte zum Wochenstart einen kräftigen Aufschwung. Die freundliche Performance der Maiskontrakte aber auch die eigenen fundamentalen Nachrichten ebneten den Weg nach oben. Während der Regen den Fortschritt der Maisaussaat im Mittelwesten erheblich verzögert, verbesserte die wachsende Bodenfeuchtigkeit zwar die Bonitierung der [...]
    11.04.2017
  • Die Maisfutures profitierten am Montag nicht nur von den Nachwirkungen der USDA-Zahlen, sondern wurden auch von den erfreulichen US-Exportinspektionen, die mit 1,48 Mio. bu noch über den Erwartungen der Marktteilnehmer lagen, weiter nach oben getrieben. Mittlerweile erreichte der Mai-Kontrakt 367,75 ct/bu und überwand damit die 100- bzw [...]
    05.04.2017
  • Zum Wochenanfang kämpften die Rapskurse an der Matif gegen die schwache Stimmung an der US-Börse und hangelten sich wieder in die Gewinnzone. Dagegen rutschten die Sojabohnen an der CBoT weiter ab. Die Hauptargumente für diese Kursentwicklung wurden in den letzten Tagen bereits genannt. Eine Ausweitung der US-Anbaufläche, Quartalsbestände, die über [...]
    05.04.2017
  • Der Weizen konnte sich sowohl an der Matif in Paris als auch an der CBoT weiterhin im grünen Bereich halten. Als Folge der Flächenreduzierung in den USA aber auch durch die annehmbaren Exportinspektionen, die mit 559.650 t am oberen Ende der Erwartungen lagen konnte noch ein kleines Plus verbucht werden. Auf der anderen Seite begrenzen aber die [...]
    05.04.2017
  • Beim Mais ging es in Chicago erneut aufwärts, in Paris zeigten sich die Kurse uneinheitlich in der Nähe des Vortagsniveaus. Die wöchentlichen Exportinspektionen konnten sich sowohl zur Vorwoche als auch zu 2016 steigern. Mit 876.562t erhöhte sich der Wert im Vergleich zur Vorwoche um 35,8%, im Vergleich zum letzten Jahr sogar um 59,2%, was dem [...]
    11.01.2017
  • Die Sojabohnen zeigten an der Cbot ein deutliches Plus und gaben den Rapskursen Impulse. Bei der Abwärtsbewegung am Freitag handelte es sich um eine technische Reaktion, die nun zum Teil wieder ausgeglichen wurde, denn die Wetterbedingungen in Südamerika haben sich nicht wirklich verbessert. In Argentinien scheint es entgegen der Erwartungen doch [...]
    11.01.2017
  • Nach einer leichten Korrektur mit Gewinnmitnahmen am Freitag zeigte sich der Weizen in der gestrigen Handelssitzung wieder deutlich freundlicher. Der Fokus lag erneut auf dem Wetter und den Bestandsentwicklungen der USA. Bei tiefen Temperaturen macht weiterhin die fehlende Schneedecke sorgen, die die Pflanze schützen soll. In Argentinien zeigten [...]
    11.01.2017
  • Vom positiven Verlauf der Weizenkurse profitierten auch die Maiskurse an der CBoT. Der Frontmonat kletterte über die 350-Cent-Marke und schloss bei 352 ct/bu. Vom USDA wurden die wöchentlichen US-Exporte veröffentlicht, die mit 958.600 t immerhin im Rahmen der Erwartungen lagen. Ähnlich wie bei den Sojabohnen hängt auch hier die weitere [...]
    04.01.2017
  • Mit einem leichten Plus beendeten die Weizenkurse das alte Jahr. Der schwächere Dollar aber auch die erfreulichen US-Exportzahlen in Höhe von 568.000 t sorgten für eine optimistische Stimmung vor dem Jahreswechsel. Dementsprechend hielt sich der Frontmonat mit 408 ct/bu über der 4-Dollar-Marke und an der Matif notierte der Märzkontrakt stabil bei [...]
    04.01.2017
  • Die Sojabohnen ruderten aufgrund von Gewinnmitnahmen vor dem Jahreswechsel deutlich zurück. Belastend wirkte für den Frontmonat auch der nahende letzte Handelstag am 13. Januar, der die Marktteilnehmer zu Positionsbereinigungen veranlasste. Unsicherheiten bestehen weiterhin, wie sich das Wetter in Südamerika entwickelt. Die Meldungen reichen von [...]
    04.01.2017


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)