Der Rohstoff Sojabohnen zeigt annähernd das Grundkonzept und die Strukturen der Elliott-Wellen-Theorie. Auf dem obigen Chart ist der Preisverlauf der Sojabohnen von 1970 bis 2013 logarithmisch skaliert zu sehen. Von 1977 bis 1999 sehen wir eine Seitwärtsbewegung und danach steigen die Preise inklusive steiler Korrekturen deutlich bis 2012 an. Die [...]
Die 9-jährige Rally von 1999 haben die Goldinvestoren im März 2008 bei einem Goldwert von 1032 USD beendet. Bis Anfang Mai 2008 fiel der Preis auf 844 USD. In dem Zeitraum bis 15.07.2008 nahm er die Aufwärtsbewegung erneut auf und erreichte 989 USD wie in der letzten Prognose vorhergesagt. Darauf folgte eine kräftige Abwärtsbewegung, die bis [...]
Die letzte Prognose zum Amex Gold Bugs Index haben wir am 31.07.07 veröffentlicht. Sie hat den tatsächlichen Kursverlauf präzise getroffen. Die Aufwärtsbewegung vom Juni 2007 wurde im erwarteten Preis- und Zeitrahmen bis zum Kurszielbereich von 400-434 USD fortgesetzt. Die Hausse erreichte das Top von 519 USD im März 2008 und zeigt von August 2007 [...]
In den vergangenen 3 Monaten hat Kupfer korrigiert. Vom Hoch am 04.05. bei 848 USD hat der Dow Jones-AIG Copper Total Return Sub-Index zum 25.05. auf 669 USD nachgegeben. Von hier ist der Preis auf 838 zum 20.07. erneut angestiegen und zum 16.8. wieder auf 687 USD gefallen.