Eurasian Natural Resources Corporation gab am 18. September eine Übernahmeangebot für Central African Mining & Exploration Company bekannt. Eurasian Natural Resources erklärte, für jede Aktie von Central African 0,20 GBP zahlen zu wollen.
Das kasachische Unternehmen Eurasian Natural Resources Corp. wird nach eigenen Angaben Central African Mining & Exploration Company ein Übernahmeangebot in Höhe von 584 Mio. £ unterbreiten. Durch das Angebot erhofft man sich Zugang zu den Kupfer- und Kobaltressourcen des Unternehmens in der Demokratischen Republik Kongo (DRC).
Wie Central African Mining & Exploration Co Plc bekanntgab, wird das Jointventure Todal Mining in Simbabwe eine Platinmine bauen, die in sechs Betriebsjahren 400.000 oz pro Jahr produzieren wird. CEO Gordon Thompson sagte in einem Gespräch mit Reuters, in Phase I würde das Unternehmen 250 Mio. $ investieren. Die Produktionsrate liegt zunächst bei [...]
Central African hat in Mali eine 439 Mio. t große abgeleitete Ressource ausgemacht. Die Faléa Ressource ist mit Jorc konform und weist Gehalte von 37,7% Aluminium und 1,9% reaktiven Silikaten auf. Dies entspricht 152 Mio. t Aluminium. CEO Andre Groves sagte, diese Gehalte rechtfertigen weitere Explorationsarbeiten. Die wahrscheinlichen [...]
Die Central African Mining and Exploration Company plc gab heute bekannt, dass man über die Fortschritte auf dem Bokai Platinprojekt in Simbabwe sehr erfreut sei. Es deute alles darauf hin, dass das Todal Jointventure aus dem Bokai Prospekt eine Weltklasse Platinmine entwickeln könne. Aus 24 der 54 Bohrlöcher wurden Gehalte von 3,95 g/t 4E [...]
Das Unternehmen hat für eine seiner Lizenzen in Mosambik eine Jorc-konforme Ressourcenschätzung über 1,0 Mrd. t Kohle vorgelegt. Man hat 11 Kohlezonen ausgemacht, die teilweise an der Oberfläche in Aufschlüssen zutage treten und nun durch Bohrungen über eine Streckenlänge von 7,5 km nachgewiesen werden konnten. Die Zonen reichen bis in eine Tiefe [...]
Wie die Central African Mining and Exploration Company mitteilte, hat man die Kupfer- und Kobaltproduktion in der Demokratischen Republik Kongo wieder aufgenommen. Der Markt habe sich in den letzten Wochen erholt und zeige einen Anstieg der Nachfrage. Im November 2008 hatte CAMEC den Betrieb in der Mukondo Mountain Mine eingestellt, nachdem die [...]
Wenn der anhaltende Gasstreit zwischen Russland und der Ukraine eines zeigt, dann die Tatsache, dass weite Teile Europas quasi die Geisel des russischen Bären sind. Seit dem Fall der Mauer machte man sich immer stärker abhängig von russischem Öl und Gas und versucht auch bisher nicht spürbar etwas dagegen zu unternehmen.
Der zweitgrößte Silberförderer Perus Hochschild Mining Plc wird angesichts zurückgehender Nachfrage und Preise für Zink den Aufbau der Zink-Mine San Felipe verschieben. Wie der Unternehmensführer Miguel Aramburú weiter mitteilte, werde das Unternehmen nicht davor zurückschrecken, weitere Aktivitäten zu stoppen bzw. Betriebe zu schließen, sobald [...]