• Mittwoch, 16 April 2025
  • 16:20 Frankfurt
  • 15:20 London
  • 10:20 New York
  • 10:20 Toronto
  • 07:20 Vancouver
  • 00:20 Sydney

Tim Roedel

Tim Roedel

  • Auf eine harte Probe sind Käufer von Uran-Aktien in den letzten 12 Monaten gestellt worden. Denn während bei den meisten Industriemetallen die Preise dank überraschend schneller Wiederauffüllung der Läger steil nach oben zeigten, klebte der Uranpreis fest am Boden, und mit ihm auch die Aktienkurse der führenden Uranproduzenten. Trotzdem bleiben [...]
    26.07.2010
    Rubrik: Analysen
  • Uranium Energy hatten wir Ihnen im Oktober letzten Jahres als den nächsten US-amerikanischen Uran-Produzenten vorgestellt. So wie es sich momentan verhält, werden wir damit Recht behalten. Denn in den vergangenen vier Monaten hat sich bei Uranium Energy Entscheidendes getan. So erhielt Palangana, eines der beiden fortgeschrittenen texanischen [...]
    09.03.2010
    Rubrik: Analysen
  • Eisenerz wird von vielen Anlegern gern etwas stiefmütterlich behandelt. Dabei basiert(e) der Aufstieg und Erfolg von drei der größten Bergbaukonzerne der Welt zu einem großen Teil auf Eisen. Neben den beiden australischen Giganten Rio Tinto und BHP Billiton sticht dabei vor allem der indische Stahl-Konzern Arcelor Mittal heraus.
    28.01.2010
    Rubrik: Analysen
  • Die Nachfrage nach Agrar-Produkten wächst schneller als das Angebot, weil immer mehr Flächen versalzen, versanden oder für die Energie-Erzeugung verwendet werden. Abhilfe können dabei neben leistungsfähigeren Pflanzen nur verbesserte Düngemittel schaffen. Doch nicht jede Pflanze verträgt jeden Dünger. Vor allem Früchte vertragen die herkömmliche [...]
    28.01.2010
    Rubrik: Interviews
  • Nevada ist eines der ergiebigsten Gebiete für Gold weltweit. Die beiden wichtigsten Goldbezirke Nevadas – der Cortez Trend und der Carlin Trend – sind für etwa 8% der weltweiten Goldfördermenge verantwortlich. Jede Firma, die auch nur ein Projekt innerhalb dieses Eldorados besitzt, kann sich glücklich schätzen.
    02.11.2009
    Rubrik: Interviews
  • China wird aller Voraussicht nach Indien in diesem Jahr als Konsumweltmeister für Gold ablösen. Das liegt zum Einen daran, dass die Nachfrage aus Indiens Schmucksektor in diesem Jahr um 83% einbrach und zum Anderen daran, dass im Gegenzug Chinas Goldnachfrage um 1,8% gegenüber dem Vorjahr zulegen konnte. Im ersten Quartal 2009 war Chinas Nachfrage [...]
    26.07.2009
  • Vor wenigen Wochen berichteten wir über eine anstehende Bieterschlacht für Moto Goldmines, eine ursprünglich australische Explorationsgesellschaft, die mittlerweile an der TSX gelistet ist und über den größten Goldfund der letzten 15 Jahre verfügt. So konnte Moto Goldmines auf seiner 70%igen Liegenschaft „Kilo Moto“ in der Demokratischen Republik [...]
    16.07.2009
  • Konsolidierung ist angesagt, auch an den Rohstoffmärkten. Nach den teilweise saftigen Ups der letzten Wochen, setzt die Rohstoff-Welt nochmals zu einer Verschaufpause an. Dabei trafen mehrere Rohstoffe, allen voran Rohöl der Sorte Brent, Heizöl und Aluminium auf wichtige Unterstützungsmarken, die im aktuellen Marktumfeld wohl nicht zu halten sein [...]
    12.07.2009
  • Während aktuell alle von der Manipulation von Gold und Silber reden, an jeder Straßenecke dementsprechende Buden eröffnen, in denen Lieschen Müller brav ihre goldenen Ohrringe oder das Tafelsilber in Papier umtauschen kann, wollen wir uns einmal den Aussichten der Sektoren widmen, die zum Einen von einem weltweit steigendem Wohlstand und der [...]
    05.07.2009
  • Es scheint so, als hätte der zu Beginn des Monats schwer angeschlagene Uranproduzent Uranium One wieder die Kurve bekommen. Zur Erinnerung: Ende Mai 2009 sorgte eine Meldung, nachdem Verträge über Beteiligungen an Uranium Ones kasachischen Minen nicht rechtens sein könnten, für ein regelrechtes Kursdebakel.
    27.06.2009
  • Eines der großen Themen in dieser Woche lautete: “Solarstrom aus der Sahara für Europa“. So wollen etwa 20 deutsche Konzerne ein Konsortium gründen, welches Umsetzungspläne für ein etwa 400 Milliarden Euro teures Solarprojekt inmitten der Sahara ausarbeiten soll. Neben deutschen Unternehmen wie EON, RWE und Siemens sollen weitere Konzerne aus [...]
    20.06.2009
  • Frägt man landläufig nach der Rohstoffabhängigkeit der USA, so ist das Thema Erdöl vorherrschend, welches immer wieder als eigentlicher Hauptgrund für amerikanische Militärinterventionen genannt wird, aber nicht nur in den USA, sondern beispielsweise auch in Deutschland ein großes Thema ist, nicht nur auf Grund wieder zu erwartender hoher Benzin [...]
    14.06.2009


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)