Der Energiekonzern Santos verlegt die neue Pipeline für das Projekt GLNG über vierhundert Kilometer unter der Erdoberfläche. Wie lokale Medien mitteilten, werde die Gastransportröhre in zwei Jahren fertig gestellt sein. Dies sei für die Projektbetreiber ein weiterer wichtiger Fortschritt. Die Pipeline verbinde die zu explorenden Gaslagerstätten mit Gladstone.
Wie lokale Medien mitteilten, habe die Firma von Down Under bei den Gewinnen im letzten Jahr von dem Verkauf von Vermögenswerten profitiert. Da diese nicht erneut angefallen seien, wirke das Ergebnis mit einem verbuchten Rückgang von 48% für das erste Halbjahr enttäuschend. Jedoch habe der drittgrößte australische Öl- und Gasproduzent im operativen Bereich zulegen können. Da habe der Gewinn rund 283 Millionen AUD (etwa [...]
Wie das Unternehmen mitteilte, habe es in dem Betrachtungszeitraum den Ausschuß auf 13 Millionen Barrel Öl und -äquivalente erhöht. Öl an sich habe 2,4 Millionen Barrel zu dem Ergebnis beigetragen und damit 46% über dem Vorjahreswert gelegen. Grund sie die bessere Produktion in den Feldern in Vietnam gewesen. Die Differenz zu der Summe sei als Gas gefördert worden. Hier habe der Anstieg bei 4% gelegen im Vergleich zum [...]
Wie das Unternehmen von Down Under mitteilte, hätten sich die Projektpartner zu diesen Mehrkosten entschlossen, um nach Beginn der Produktion eine deutlich höhere Transportkapazität nutzen zu können. Es soll ein Ausbau der Infrastruktur erfolgen. Die Gesamtkosten des Projekts würden damit auf 18,5 Milliarden USD ansteigen. Der Produktionsbeginn sei nach wie vor für Ende 2015 vorgesehen. Bis dahin sei noch das Setzen von [...]
Wie das Unternehmen von Down Under mitteilte, habe es mit dem nordamerikanischen Partner einen mit 520 Millionen USD dotierten Vertrag unterschrieben. Auftraggeber sei die süd-koreanische Firma SK E&S, die nach Fertigstellung des Vorhabens auch mit bis zu 49,5% der Anteile den Löwenanteil der Exploration erhalte. Santos selbst erhalte 20,2% und ConocoPhillips 30,3% an dem Projekt.
Wie das Unternehmen von Down Under mitteilte, habe es in 2011 einen Gewinn von 753 Millionen USD erzielen können. Dies sei im Vergleich zum Vorjahr ein Anstieg von 51%. Hierin seien Einmal- und Extraeffekte im Währungs- und Steuerbereich enthalten. Sehr positiv hätten sich im Ergebnis die gestiegenen Verkaufspreise für Öl und Gas bemerkbar gemacht. Der Gesamtumsatz sei in 2011 um 14% gestiegen auf etwa 2,5 Milliarden USD [...]
Auch wenn ein Fass Rohöl vor einigen Jahren zeitweilig rund 160 Dollar kostete, war 2011 das Jahr mit den insgesamt höchsten Ölpreisen über den gesamten Zwölf-Monatszeitraum. Und das bekam naturgemäß auch dem australischen Energie-Konzern Santos alles andere als schlecht. Auf Grund der gestiegenen Energiepreise konnte das Unternehmen im vierten Quartal vergangenen Jahres im Vergleich zum Vorjahresquartal einen Umsatz in [...]
Der australische Ölkonzern Santos beginnt in Riesenschritten mit der Ölexploration vor der australischen Küste. Wie das Rohstoffunternehmen mitteilte, habe es in für ein Projekt zur Gewinnung von Öl ein Investitionsbudget über 490 Millionen AUD (etwa 398 Millionen Euro) genehmigt. Dabei handele es sich um ein Vorkommen Offshore vor der westaustralischen Küste, namens Fletcher Finucane. Das Ölfeld sei erst vor sechs [...]
Der australische Öl- und Gasförderer Santos legte gute Quartalszahlen vor. Wie der Vorstandsvorsitzende des Energiekonzerns, David Knox, mitteilte, habe Santos im dritten Quartal diesen Jahres die Produktion um 7% auf nun 12,7 Millionen Barrel Öläquivalente steigern können. Auch die Entwicklung der LNG- Produktion sei in diesem Maße gesteigert worden. Parallel hätten auch die volumenmäßigen Verkäufe um 6% angezogen [...]
Wie das australische Öl- und Energieunternehmen mitteilte, beabsichtige es, nach Abschluß der geplanten Übernahme von Eastern Star Gas stark zu investieren. Die Übernahme von Eastern Star hatte Santos Mitte Juli bekanntgegeben. Wie der Vorstandsvorsitzendende von Santos, David Knox, weiter mitteilte, habe sein Unternehmen in den vergangenen drei Jahren bereits fünfundzwanzig Bohrungen nach Gas durchgeführt. Nun sollen [...]
Der australische Öl- und Gasförderer Santos hat gute Ergebnisse bei Förderung und Absatz erzielt. Wie David Knox, der Vorstandsvorsitzende von Santos mitteilte, stieg die Ölproduktion beim größten australischen Öl- und Gasförderunternehmen im Vergleich zum ersten Quartal um 8% auf 11,9 Millionen Barrel. Der Ölabsatz legte um 14% auf 14,5 Millionen Barrel zu. Für das Gesamtjahr wird eine Produktion im Ölsektor zwischen 47 [...]
Der australische Ölkonzern Santos gab heute seine Halbjahreszahlen bekannt. Darin heißt es, dass der Gewinn im ersten Halbjahr um 66 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum gefallen sei. Dennoch lag das Ergebnis über den Schätzungen der Analysten. Santos Nettogewinn lag in den ersten sechs Monaten bei 101,7 Millionen AUD. Im Vorjahreszeitraum betrug der 303,7 Millionen AUD. UBS und Macquarie hatte mit einem Gewinn von [...]