Zwar waren die unlängst kommunizierten Zahlen eher eine Enttäuschung, allerdings könnte sich dies rasch wieder ändern. Wie die Gesellschaft mitteilte, will der Konzern bereits im laufenden Geschäftsjahr seine Eisenerz-Produktion erheblich in die Höhe schrauben. Für 2012 stellt der Rohstoff-Riese im Bereich Eisenerz sogar einen Produktions-Rekord in Aussicht, wobei man sich dabei vor allem auf West-Australien konzentrieren [...]
Das australische Rohstoffunternehmen BHP Billiton hat seine sehr erfreulichen Halbjahreszahlen mit einem erneut sehr ordentlichen Überschuß vermeldet. Wie der Vorstandsvorsitzende des Minenkonzerns von Down Under, Marius Kloppers, mitteilte, habe das Unternehmen in den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahres einen Gewinn von 9,9 Milliarden USD erzielen können. Das seien etwa 5,7 % weniger als im Vorjahreszeitraum mi
BHP Billiton hat bei seinem Ausstieg aus Diamanten einen weiteren Schritt getan. Wie das Bergbauunternehmen von Down Under mitteilte, habe es die Veräußerung des Anteils von 51% an dem Projekt Chidliak an Peregrine Diamonds erfolgreich abgeschlossen. Peregrine sei damit Alleineigentümer. BHP Billiton erhalte in den nächsten Jahren noch Gebühren und Ausgleichszahlungen von dem Erwerber.
Umgerechnet 64 Milliarden Euro will das Unternehmen bis 2016 in den Ausbau seiner bestehenden sowie neuen Lagerstätten einbringen, wie BHP-Chef Marius Kloppers unlängst mitteilte. Um für den steigenden Rohstoff-Bedarf vor allem der Chinesen künftig gut gerüstet zu sein, plant der Konzern heimische Produktionsstätten im Bereich Kupfer, Gold sowie Kohle weiter auszubauen. Ebenso soll eine Eisenbahnstrecke in Australien [...]
Wie lokale Medien mitteilten, seien ein weiteres Mal Beschuldigungen gegen die beiden Bergbaugiganten erhoben worden. Lokale Einrichtungen hätten demnach bei Stichbesuchen und Kontrollen in den Abbaugebieten der beiden Unternehmen gravierende Mängel festgestellt. Auch seien Absprachen nicht eingehalten worden, sowohl umweltbezogen als auch gegenüber der lokalen Bevölkerung. Zudem seien die neuerrichteten Häuser für die [...]
BHP Billiton möchte sich mit lokalen Politikern zusammensetzen und die Möglichkeiten von Projekterweiterungen bei Uran und Kupfer zu besprechen. Wie lokale Medien mitteilten, habe das Rohstoffunternehmen den südaustralischen Premierminister kontaktiert und um ein Treffen gebeten. Hintergrund sei die Absicht von BHP, dort befindliche Projekte mit Vorkommen von Uran und Kupfer zu vergrößern.
Wie das Rohstoffunternehmen mitteilte, habe es seinen Anteil von 37% an der Firma Richard Bay Minerals verkauft. Abnehmer sei niemand geringerer als Rio Tinto. Damit beabsichtige BHP, sich aus dem Geschäft mit Titan zu verabschieden. Dagegen steige der Anteil von Rio Tinto an Richard Bay auf 74%. Zwischen den beiden Bergbaugiganten habe es eine Absprache bezüglich eines Vorkaufsrechts seitens BHP gegeben. Ein Kaufpreis [...]
Wie mit dem Vorgang betraute Quellen mitteilten, seien für den nächsten Monat Gespräche vorgesehen zwischen den für Bergbau zuständigen Verantwortlichen des afrikanischen Landes und des Rohstoffkonzerns. Grundlage der Gespräche sei das Interesse der Australier an dem Vorkommen Belinga. Dabei handele es sich um eine sehr große Lagerstätte an Eisenerz. Es seien weitere Projektpartner im Gespräch, da auch Infrastruktur [...]
BHP Billiton hat derzeit mit einigen Schwierigkeiten zu kämpfen: Hunderte oder sogar tausende Arbeiter könnten durch Streiks für Produktions-Ausfälle sorgen und damit die Gesellschaft stark belasten. Vor allem der Geschäftsbereich Kohle ist aktuell von angekündigten massiven Streiks betroffen. Verhandlungen zwischen den Gewerkschaften und dem Unternehmen werden teilweise bereits seit etwa einem Jahr geführt – bisher [...]
Der australische Bergbaukonzern BHP Billiton prüft hohe Aufwendungen für die Mine Escondida. Dies berichtet “Bloomberg“ .Wie die Nachrichtenagentur mitteilte, stehe das Minenunternehmen kurz vor einem weiteren Ausbau des Vorhaben
Wie mit dem Umfeld des Bergbauunternehmens vertraute Personen mitteilten, verliere das Multimilliarden-Projekt mit Schiefergas in Nordamerika für BHP an Attraktivität. Grund seien die deutlich zurückgekommenen Marktpreise für den Energieträger. Auch die Futures würden zur Zeit keinen Grund zur Freude geben. Derzeit werde das Gas für weniger als die Hälfte gehandelt von dem Preisniveau von 6 USD, welches BHP benötige zur [...]
In Australien sind Infrastrukturprojekte bisher unbekannten Ausmaßes in der Pipeline. Begünstigt davon wird der Rohstoffboom um BHP Billiton, Rio Tinto & Co. Wie mit dem Thema vertraute Personen mitteilten, plane Australien, seine Infrastruktur deutlich aufzupäppeln. Dafür seien 112 Milliarden AUD (etwa 90,3 Milliarden Euro) in den nächsten Jahren vorgesehen. Damit soll die Bedienung der riesigen Nachfrage nach [...]